Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2009, 21:51
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo holiday,
naja, mein 5. jahrestag kommt erst, ich bin erst im fünften jahr. habe aber die besten vorsätze und hoffe, alles geht gut. das wünsche ich dir auch von ganzem herzen!

muss immer über deinen dakcelspruch lachen, ich habe so lange mit einem dackel gelebt, zeitweise sogar mit 2 dackeln.

alles liebe
suzie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2009, 15:21
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

komme gerade vom ultraschall: ovarien u rest sehen blendend aus
erleichterte gruesse
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2009, 18:34
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.003
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Tasajo,

Glückwunsch zu den tollen Nachrichten!!!
Liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2009, 12:37
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

super tasajo!
freue mich über die guten nachrichten!

alles liebe
suzie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2009, 13:02
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Das freut mich seeeeeeeeeeehr für dich !!!

__________________


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2009, 13:10
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

wunderbar, dass ihr euch mit mir freut
danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2009, 15:52
Benutzerbild von Scarlett1111
Scarlett1111 Scarlett1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Königswinter/ NRW
Beiträge: 46
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Ihr alle,
also hier noch mal ein Kommentar von mir...
Es gibt definitiv erst die 2 bekannten Gene BRCA 1/2... Auf dem Seno-Kongress jetzt am Wochenende wurde das auch wiederholt bestätigt. Die Experten rechnen aber in diesem JAhr noch mit der Entdeckung weiterer Gene. Es gibt jetzt auch schon vorsichtige "Prognosefaktoren" für Hochrisikofamilien, die negativ auf BRCA 1/2 getestet wurden, also beim BRCA1 geht man ja von einer bis zu 80%igen Wahrscheinlichkeit vom Ausbrechen des BK aus, beim BRCA 2 ca. 50%, bei den negativen deutlich weniger. Es gibt auch Prognosen für die bilaterale Seite (die nichtbetroffene Brust). Beim BRCA 1 im jungen Erkrankungsalter (unter 33) auch 50%, bei BRCA2 im späteren Erkranukungsalter (ab 52) nur noch 10%, was dem "normalen" Risiko in der Bevölkerung entspricht. Ich möchte hier keinem Angst machen, aber ich denke das Wissen ist das wichtige, denn dann kann Frau entscheiden, was zu tun ist. Ich hab früher immer gedacht, es ist für mich ja nicht mehr so wichtig, ob ich BRCA 1/2 pos. bin oder nicht, ich hab ja schon Krebs. Aber ich kann überlegen, was z.B. mit der 2. Brust wird und auch mit den Eierstöcken.
Und noch zum Thema: weitere Gene: In Köln betonen sie auch immer wieder, wenn was gefunden wird (ein drittes gen oder so), was für uns negativ Getestete zutrifft/ wichtig ist, wird man automatisch informiert.
Und noch zum Thema Krankenkasssen: Die gesetzlichen KK übernehmen seit ca. 5 Jahren die Kosten für unsere Vorsorge (1x MRT und Mammo, 2x Sono) bei allen Hochrisikofamilien und auch die prophylaktischen OPs bei bestätigter Mutation. Bei den Privaten sieht es hier mal ausnahmsweise anders aus, da diese nicht zur Prävention verpflichtet sind.
Und nochmal zum Thema Zeit bis zum Genergebnis: Es gibt immer auch die Möglichkeit zur Schnelltestung bei Therapieentscheidungen, z.B. bei Überlegung der prophylaktischen Mastektomie vor Bestrahlung und so, deshalb kommen auch schnelle Ergebnisse zustande.
So jetzt weiß ich erst mal nichts mehr....
LG Gundel

Geändert von gitti2002 (03.11.2010 um 14:36 Uhr) Grund: Biografie aus der Signatur entfernt, bitte in den Bereich "Biografie" im Userprofil einstellen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55