Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2009, 00:32
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
bin ich froh morgen an die Nordsee zu fahren. Heute hatten wir es zwar noch immer stürmisch, aber sehr schön sonnig und dann nicht spielen zu können ist schon hart.
Morgen aber macht das nichts, treffe ich doch auf sehr liebe Menschen und wir werden schon Spaß zusammen haben und wenn Beate da ihre Rückenschmerzen losgeworden ist, warum ich nicht auch? Scheint als sei Krabbenpulen sehr gesund!
Dann sitze ich eben da mit Stinkefingern und pule Krabben, wenn's denn hilft!

Der lieben Bettina wünsche ich für morgen auch eine gute Fahrt und eine schöne Woche. Erholt euch gut, genießt die Zeit.

Liebe Michaela,
das es bei Fahrradreparatueren auch Leihräder gibt, wusste ich gar nicht. Macht aber Sinn. Was das Essen angeht, gerne und immer wieder. Nur lade ich Dich mindestens so gerne ein, wie ich für Dich koche. Lass uns mal die wettermäßig schlechte Zeit abwarten, dann können wir uns wenigstens aufeinander freuen.

Liebe Jutta,
Du sprichst mir aus dem Herzen. Die Nebenwirkungen von Taxotere finde ich nicht witzig. Meine Fingernägel benutze ich gar nicht mehr. Habe Angst, die klappen ab. Die Rückenschmerzen sind auch nicht schön. Also hätte ich schon gerne was anderes. Aber was? Avastin lehnt Onkodok nicht ab. Wir haben schon mehr als ein Mal darüber gesprochen. Er hält es dann für gut, wenn man große z.B. Lebermetastasen klein kriegen muss. Das klappt. Aber so als Alleinmittel bringt es kaum Lebensverlängerung und birgt die große Gefahr von Blutungen. Magen-Darm ist nicht schön, aber kontrollierbar. Gehirn ist richtig gefährlich, da heißt es abwägen. Also sehen Onkdok und ich Avastin nicht so recht als Alternative. Wahrscheinlich wäre Carboplatin mit irgendwas wohl das nächste. Hatte ich schon mal, ist aber mehr als ein Jahr her. So gesehen sage ich mir dann, solange Taxotere mir beim Überleben hilft, nehme ich es.

Ich freue mich ganz gewaltig auf die Mädels morgen.

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #2  
Alt 14.06.2009, 01:11
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebste Christel,

du wirst das vor deiner Abreise wohl nicht mehr lesen - morgen danach, denke ich. Dennoch möchte ich was hierlassen...:
Ich beneide euch!!!

herzlichste Grüße von einer völlig krabbenpuhlenunerfahrenen
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #3  
Alt 14.06.2009, 10:51
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
ja, ich bin dann auch erst mal weg, bis Freitag an der Nordsee. Allerdings nicht zum Krabbenpulen, weiß gar nicht, wie das geht. Aber anscheinend geht das tatsächlich - habe es bisher für Seefrauengarn gehalten.
Euch, liebe Christel und liebe Biba, wünsche ich ganz tolle Seeabenteuer und wunderbare Viersamkeit. Allen anderen Christelfans eine gute Woche mit nur schönen Erlebnissen, ohne Amos und anderen Mist.

LG
Bettina
  #4  
Alt 14.06.2009, 11:10
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

du "leuchtest ja imer noch grün"! Ab in den Urlaub!
Wünsche euch eine wunderschöne, erholsame Zeit, mit ganz viel Sonne!! (du hast übrigens noch Post in deiner "Mehlbox". )

Schönen Urlaub dir und deinem Schatz!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #5  
Alt 14.06.2009, 22:18
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

du hast doch zu deinem Onkodoc ein sehr gutes Verhältnis. Frag ihn doch mal nach Cetuximab. Im Prinzip warten wir hier doch alle auf die Zulassung. Kann ja eigentlich auch nciht mehr lange dauern. Verschrieben dürfte er es doch .....

Liebe grüße
Jutta

P.S: Wird Avastin +Platin inzwischen nicht auch als First-Line eingesetzt? Bin ich mir aber nicht sicher....
  #6  
Alt 15.06.2009, 10:32
Lorina Lorina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Jutta!

Cetuximab hatte mein Vater auch, zuerst in Kombination mit der Chemo und dann noch einige Wochen ohne Chemo als alleinige Therapie. War eigentlich kein Problem, daran zu kommen, wir mussten aber direkt danach fragen, ob es nicht möglich wäre (in Österreich, ist hier aber glaube ich auch noch nicht zugelassen). Bei meinem Vater wurde es als wöchentliche Infusion gegeben...scheint aber das gleiche wie bei Tarceva und den anderen Chemos zu sein, bei einem Patienten ist es sehr erfolgreich, bei dem anderen leider nicht. Die NW sind erst so richtig aufgefallen, als es alleine gegeben wurde - gerötete, trockene Haut und Pickelchen.
Grundsätzlich ist es ganz sicher einen Versuch wert!

Liebe Grüße an alle!
Lorina + Vater
  #7  
Alt 16.06.2009, 16:38
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler,

ich freue mich immer wieder, Chemos zu lesen, von denen ich noch nichts gehört habe. Es macht mir Hoffnung, habe dann immer das Gefühl, da ist noch ein bisschen Zeit für mich übrig. Lebenszeit für meinen Feger und mich.

Ich schreibe nicht oft von meinen Mann, beziehe ihn oft gar nicht so ein. Er ist einfach schon "groß", er kann auf sich selber aufpassen. Um meinen Feger mache ich mir Gedanken und das reicht dann auch. Damit bin ich ausgelastet, bin nicht mehr belastbar.

Hausherrin puhlt wohl noch Krabben, Nest ist recht leer. Die Küken sind flügge und das ist gut so.

Wochenendausflügler meldet euch doch einmal zurück, sonst mache ich mich auf den Weg und schau mal nach dem Rechten.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55