Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2009, 20:37
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: hochmalignisches Non Hodgin Lymphom

Hallo Roberto
Habe wieder mal bedürfnis
mich erkündigen wie es Dir in zwiechen gehts
Zum Deine beschwerden hast du schon paar tips bekomen,
ich hoffe dass sich dass in zwiechen stabilisert hatt,und dass die
Kopf Schmerzen aoch weg sind.
Weiter hin viel Kraft aof den Weg
zum Gutem beserung.
Liebe Grüße Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2009, 21:03
KAWA BIKER KAWA BIKER ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 16
Standard AW: hochmalignisches Non Hodgin Lymphom

Hallo Beba,

möchte Dir und den anderen kurz berichten,wie es mir nach der zweiten Chemo
ergangen ist. Ich fühle mich zwar immer noch ein bischen schlapp,doch ich denke der Körper hat sich schon ein bischen auf die Chemo eingestellt.
Denn ich hatte zwar immer noch Kopfschmerzen danach,mußte aber nicht mehr so oft nach starken Schmerzmittel greifen. Ansonsten geht es mir einigermaßen
gut,was ich noch erwähnen wollt, bin jetzt auch im Club der Glatzköpfe,habe damit aber auch kein Problem.Naja,die Wochen vergehen recht schnell und die nächste Chemo steht am 2. Juli an. Ich wünsche Euch allen ein sonniges Wochenende,und einen lieben Gruß aus Hamburg!!

Bis später Roberto
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2009, 02:19
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: hochmalignisches Non Hodgin Lymphom

Hallo Roberto,
mir hat auch mal ein Arzt gesagt, dass die erste Chemo eher zu den schlimmeren gehört, da der Körper so etwas noch nicht gewöhnt ist. Den harten Stuhlgang hatte ich auch immer. Dagegen kann ich Dir Movikol empfehlen, was ich auch im Krankenhaus erhielt. Das macht den Stuhlgang weich, aber es artet nicht in einen Durchfall aus.
Liebe Grüße
Kerstin
P.S. Mir hat es geholfen, mich bewusst darüber zu freuen, wenn ich "nur" Nebenwirkungen habe, die noch erträglich waren. Das Erbrechen, wovor ich am meisten Angst hatte, blieb trotz vieler Chemos und zwei Stammzelltransplantationen bei mir aus. Ich bekam auch einige von deinen jetzigen Chemo-Medikamenten.
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2009, 07:44
KAWA BIKER KAWA BIKER ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 16
Standard AW: hochmalignisches Non Hodgin Lymphom

Hallo Kerstin,

Danke für den Tipp mit dem Stuhlgang,habe dies bereits in den Griff bekommen,
und keine Probleme mehr damit.Mit der Übelkeit und Erbrechen,bin ich Gott sei Dank auch verschont geblieben.Was mich nach den Chemos klagt,sind die höllischen Kopfschmerzen,was ich nur durch starke Schmerzmittel ( Tili Comp - 1A)nach Bedarf in den Griff bekomme.
Wie sieht es zur Zeit mit Dir aus, bist Du wegen Deiner Erkrankung noch in Behandlung?
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,und ein stressfreies Studium.

liebe Grüße Roberto
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2009, 13:27
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: hochmalignisches Non Hodgin Lymphom

Hallooo Roberto
Schön dass Kopf Schmerzen etwas nachgelasen haben,
es were noch besser wen die ganz weck bleiben,
Ja !! Köper und Sele machen was mit,mann müss lärnen
mit allem fertig zuwerden
Es ist ungewünlich ohne Harre,ich habe meine damals in
Laby verloren,den rest habe abrasiert,und kurz danach Freunchaft mit meine Glatze geschlosen,Wir haben uns sofort dem Ofendlichkheit gezeigt und Hoite müss mich oft ferstecken,
weil die Harre liegen nicht so wie ich es gärne hette
Liber Roberto
zum Deine 3 Schemo,wünch ich Dir
alles Gute mit aller beste fetreglichkheit
und dass Terapi aller beste virkung mit bringt
Es ist schöne Jahres Zeit
dabe wünch ich Dir schöne und abwekslung reiches Tag
damit Dir der Zeit noch schneler vergeht,
aof den Weg wider Gesund zum werden.
Lg Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2009, 20:09
KAWA BIKER KAWA BIKER ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 16
Standard AW: hochmalignisches Non Hodgin Lymphom

Hallo Beba,

erstmal vielen Dank für die lieben Zeilen,
leider kommen und gehen die Kopfschmerzen,das ist Tagesabhängig.
Ich denke mir das die Kopfschmerzen durch die Intrathekale Punktion
kommt,kann es mir nur so vorstellen.
Ansonsten kämpfe ich mich so durch.
Wünsche Euch allen eine sonnige Woche!

LG Roberto
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2009, 22:45
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: hochmalignisches Non Hodgin Lymphom

Hallo Roberto,
es geht mir sehr gut. Ich bin nur noch in der Nachbehandlung nach der letzten Stammzelltransplantation mit Medikamenten. Ein paar Nebenwirkungen habe ich noch, aber das ist gut auszuhalten.
Ich will dir Mut machen. Auch nach einer Krebserkrankung kann es einem sehr gut gehen.
Liebe Grüße und alles Gute
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55