Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #586  
Alt 02.01.2004, 16:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo,
ich habe zwei anstrengende Tage hinter mir, habe irgendwann aufgehört die Einläufe zu zählen...sie haben leider nicht gewirkt. Dann hat mein Arzt zusätzlich Magnesium empfohlen, was er wegen der zu erwarteten Krämpfe vermeiden wollte. Nach einer ziemlich schlaflosen Nacht scheint es endlich zu wirken. Das nächste Mal weiß ich wohl besser Bescheid - ich komme mir im Nachhinein nun sehr naiv vor, dass ich nicht wusste, dass Durchfall ein Zeichen einer Verstopfung sein kann. Das nächste Mal werde ich nicht gleich Immodium nehmen, und das noch zusätzlich zu den verstopfenden Schmerzmitteln... Komme mir auch sehr komisch vor, dies hier im Forum zu schreiben, aber vielleicht kann jemand anders dadurch den selben Fehler vermeiden :-).
Geli
Mit Zitat antworten
  #587  
Alt 02.01.2004, 18:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo zusammen,
ich wünsche Euch allen ein GESUNDES Neues Jahr!!!
Meine Mam hat den Kampf angesagt und befindet sich in Hammelburg seit 5 Tagen. Wir haben sie aus der Krebsklinik geholt und erstmal ins Klinikum Großhadern auf die Palliative Station gebracht. Die haben gemeint meine Mutter braucht keine Künstliche Nahrung was wir erstmal überhaupt nicht verstanden haben. Uns sagte man es geht nicht mehr anders. Sie hat zwar nur noch Dünnflüssigen Stuhlgang. Schmerzen hat sie überhaupt keine. Das einzige sie ist psychisch am Ende. Total verkramft und hat sehr wenig Kraft. Dafür einen super Apettit. Ich habe mit Dr. Müller in Hammelburg Kontakt aufgenommen und er hat mir sofort einen Termin vorgeschlagen für eine Regionale Chemotherapie in Kombination mit Hyperthermie. Es ist sehr gut verlaufen und nächste Woche hole ich sie ab. Jetzt müssen wir nur noch abwarten. Das einzige ist das sie wenig Kraft hat und eben diese Ängste. Evtl. müssen wir einen Pflegedienst einschalten. Bis Bald und allen liebe Grüße vom Azra
Mit Zitat antworten
  #588  
Alt 03.01.2004, 13:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo
Auch ich möchte noch allen eine gutes, GESUNDES neues Jahr wünschen. Vorallem viel Kraft und Mut immer wieder zu kämpfen und den Glauben nie aufzugeben.

Liebe Azra, ich freue mich sehr für Deine Mutter und Deine Familie. Drücke euch ganz fest die Daumen, dass es wieder "Bergauf" geht. Bei diesem Willen sollte das eigentlich fast von alleine gehen gg.

Ein schönes Wochenende und liebe Grüsse Gaby
Mit Zitat antworten
  #589  
Alt 03.01.2004, 14:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Gaby,
Danke Gaby. Es tut Richtig gut das man Euch alle hat.
Liebe Grüße
Azra
Mit Zitat antworten
  #590  
Alt 06.01.2004, 15:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Azra, liebe Brigitte,

ich möchte mich ganz herzlich bei Euch bedanken. Dir, liebe Azra für die Informationsübermittlung und dir liebe Brigitte für die Informationen über die OP in Hannover.
Ich bin sehr froh, dass ich das Krebsforum gefunden habe, den ich habe hier schon viele Informationen erhalten, die man von den Ärzten so nicht bekommt.
Euch allen alles Gute und so viel Gesundheit, wie es nur gibt!
Viele Grüße von Beate
Mit Zitat antworten
  #591  
Alt 07.01.2004, 21:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

hallo,

ich habe heut auch meine zweite chemo hinter mir, habe sie ganz gut vertragen. bei der chemo die ich jetzt bekomme (carboplatin, caelyx) sind sogar noch all meine haare da, mal sehen ob es auch so bleibt. hatte auch nach der ersten chemo überhaupt keine probleme, weder schmerzen, übelkeit usw.

ich wünsche euch alles gute
ganz liebe grüsse
coni
Mit Zitat antworten
  #592  
Alt 07.01.2004, 21:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Coni!
Schön, wieder mal von Dir zu lesen. Ich hoffe, dass Du die 2. Chemo eben so gut verträgst wie die erste. Ist es richtig, dass Du jetzt schon zum 3. Mal Carboplatin bekommst? Oder irre ich mich da? Mittlerweile komme ich ganz durcheinander, wer schon welche Chemo hinter sich hat. Aber ich hoffe, Du kannst mir das verzeihen!? Auf jeden Fall hoffe ich mit Dir, dass diese Chemo richtig gut anschlägt und Du dieses Mal länger Ruhe hast.
Liebe Tina!
Schade, dass Du nicht so viel Glück hast wie Coni und wieder mal mit den Nebenwirkungen zu kämpfen hast. Sei nur weiter so fleißigam Computer, das lenkt Dich - hoffentlich - etwas von den Nebenwirkungen ab. Ich hoffe mit Dir, dass Du dann auch eine Chemopause machen kannst. Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.
Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #593  
Alt 08.01.2004, 06:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Ich wünsch Euch allen alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #594  
Alt 08.01.2004, 13:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Danke lieber Gast1, das wünsche ich Dir auch!

Ihr Lieben!
Bin grad bissl geknickt wieder heimgekommen von der Chemo. Meine Tumormarker sind wieder um 15% gestiegen und am 21. Hab ich ein MRT und muß noch wenigsten 2 Zyklen Chemo machen :-(
Da die Knochenschmerzen inzwischen immer einige Tage nach der Chemo unerträglich sind, habe ich heute ein neues Medikament verschrieben bekommen, da ich die große Dosis Novalgin Tabletten und Tramal Tropfen mit dem Magen nicht mehr vertrage. Ich bekomme nun Temgesic, das sind Tabletten, die man unter die Zunge legt und die sich dort schnell auflösen. Nun hab ich das erste Mal in meinem Leben ein Betäubungsmittel Rezept in Händen und psychisch baut mich das nicht gerade so auf. Wollte mir das gerne für einen viiiiiel späteren Zeitpunkt aufheben.

Liebe Geli,
siehst... "Satz mit X.. war wohl nix" mit der letzten Chemo. Aber die letzten zwei Zyklen schaff ich wohl auch noch.
Und was machst Du wieder für Sachen, hm? Ich hoffe so für Dich, daß ihr die Stauung im Darm noch in den Griff bekommt ohne, daß Du gleich wieder unters Messer mußt. Einige Wochen nach OP hatte ich bis jetzt auch immer Probleme bis mein Darm wieder richtig in Gang kam. 2 Tage nach OP bekam ich immer was zum abführen, das den Darm wieder in gang bringen sollte. Eine Mitpatienten lief von 30 Tropfen schon mitten in der Nacht mit horrormäßigem Durchfall aufs Klo. Ich habe 6 Tage gebraucht und erst nach einer Einnahme von 2 Litern Abführmittel, welches bei Kotstau eingesetzt wird, konnte ich endlich gehen.
Einläufe gingen bei mir gar nicht erst rein, ich wurde mit unzähligen Versuchen gequält, bis ich mich schlußendlich weigerte. Ich habe eine zusätzliche Schlinge im Sigma vorm Enddarm und bei der üblichen Seitenlage bei Einläufen auf der linken Seite fiel der Tumor da auch noch drauf und drückte alles ab, so daß der Einlauf erst gar nicht reinging. Außer Schmerzen kein Erfolg.
Adhäsion ist hier auch der Fachbegriff für bindegewbige Verwachsungen.
Ich drücke Dir fest die Daumen, daß vielleicht das CT-Kontrastmittel schon seine Wirkung zeigt (davon bekomme ich auch kräftigen Durchfall). Fühl Dich gedrückt *knuddel

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #595  
Alt 08.01.2004, 19:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

hallo brigitte,

ja, ich bekomm schon zum dritten mal carboplatin. dein gedächtnis funktioniert *g*. mir geht es auch heut nach der chemo wieder super. ich hoffe doch, das es dir auch halbwegs gut geht.

alles gute und viele liebe grüsse
coni
Mit Zitat antworten
  #596  
Alt 08.01.2004, 21:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo zusammen,

ich bin zwar spät dran, aber dennoch möchte ich allen ein "möglichst" gesundes Jahr 2004 wünschen.

Tina... was lese ich da? Das tut mir echt leid, dass die der Anstieg vom Tumormarker wieder runterzieht, wo du dich schon so gefreut hast :-( Ich drücke dir alle möglichen Daumen, dass es doch weiter nach vorne geht.

Heute hatte ich schon meine erste Nachsorgeuntersuchung..... wollte eigentlich zum Gyn, um Termine und Vorgehen auszumachen.... aber schon musste ich ran. Hab gedacht, ich hätte bis Februar Auszeit, nachdem im November die letzte Chemo und Abschlussuntersuchung war. Aber mein Gyn hatte da eine andere Zeitrechnung. Nun wird jedes viertel Jahr kontrolliert.... was ja auch gut ist. Tumormarker wurde auch direkt abgenommen... da bin ich ja doch schon aufgeregt, obwohl ich jetzt erstmal abschalten und in den Urlaub fahren wollte.... Naja, in den Urlaub fahre ich dennoch in 2 Wochen, hoffe nur, dass mir das Ergebnis vom Tumormarker nicht die Urlaubsfreude noch versaut.

Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #597  
Alt 08.01.2004, 22:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo zusammen,

@TinaNRW
es tut mir leid, das bei dir der tumormarker leicht angestiegen ist. ich wünsche dir viel kraft für die zwei zusätzlich geplanten Chemotherapien!!
und das dein MRT ohne Befund bleibt!
und das mit dem Schmerzmittel solltest du versuchen positiv zu sehen, wenn du dadurch deinen Magen schonen kannst, macht das Sinn!

Eine gute Bekannte von mir hat mir noch den Tipp gegeben, das es auch sehr gute Schmerzpflaster gibt, mit denen die Nebenwirkungen auch umgangen werden können. Tramal ist doch glaube ich auch schon ein Opiat, sowas soll es als Pflaster auch schon geben, wird aber von den Ärzten scheinbar nicht so gerne verschrieben.

@Geli
auch Dir viel Erfolg, das deine Darmtätigkeit sich wieder "normalisiert".
Schade, das ihr da über "dem grossen Teich" auch noch nichts durchschlagendes gefunden habt, bei dieser Erkrankung.

Gruss Ronny
Mit Zitat antworten
  #598  
Alt 09.01.2004, 16:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Gaby,

ich muss oft an dich bzw. deine Mutter denken. Wie geht es ihr? Ich hoffe, sie meldet sich hier mal zu Wort!

Euch und allen Mitlesern noch alles Gute und bestmögliche Gesundheit im neuen Jahr!

Liebe Grüsse
Anita
Mit Zitat antworten
  #599  
Alt 10.01.2004, 20:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

@Gaby

Entschuldige, habe erst jetzt gesehen, das du in deinem letzten Posting nach meiner Mutter gefragt hast!
Ihr geht es im Moment gut, im Oktober war die erste Nachuntersuchung 14 Tage nach der letzten Chemo. Weder im CT waren Auffälligkeiten noch im Ultraschall. Der Tumormarker war auf 14 gesunken.

Jetzt wird im Januar die erste Nachsorge nach 3 Monaten fällig, wo allerdings kein CT angefertigt wird, da unser Arzt nur alle 6 Monate eines machen lassen möchte. Wie er sagt, wegen der Strahlenbelastung, aber man könnte ja auch mal ein MRT machen, wäre sogar diagnostisch genauer!
Also wird diesmal nur Ultraschall gemacht und der Tumormarker bestimmt.

Das zu meiner Situation, ich hoffe deiner Mutter geht es auch "einigermaßen" gut... und das du selber auch stark bleibst, es belastet einen nahen Angehörigen doch sehr stark, wenn man das alles mitbekommt!

@Anita
Ich wünsche Dir auch eine "gute Genesung" und das du bald hier im Forum wieder positives berichten kannst!!!

Gruss Ronny
Mit Zitat antworten
  #600  
Alt 11.01.2004, 01:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Vielen, vielen Dank für eure guten Wünsche. Ich bin eigentlich gut drauf und fühle mich recht gut und munter, das wird alles auch vorbeigehen.
Ich war heute bei einem Essen in Virginia mit Frauen von einer amerikanischen Eierstockkrebs-Mailingliste. War schön, mal einige Frauen (14), die ich nur von der Mailingliste kannte, persönlich kennen zu lernen, und wir hatten eigentlich viel Spaß und haben viel gelacht. Auch ein paar Männer waren da, aber die haben wir an einen anderen Tisch abgeschoben ;-) Vielleicht könnten wir so ein Essen für den Juni planen (hoffentlich klappt es mit meinem Heimflug dann, weil es ja nur einen Monat nach geplantem Chemoende ist). Wie ist denn eigentlich eure geographische Verteilung? Ich werde in Würzburg sein und evtl. auch in Hamburg, München und Strassburg (weil ich neben meiner Familie auch einige meiner Kunden besuchen gehen werde, wenn ich mich danach fühle). Ist vielleicht etwas früh, so was zu planen, aber wollte das mal vorschlagen. Oder bin ich da zu amerikanisch geworden?

Geli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55