Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2009, 12:06
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Sodele,

jetzt hab ich mit der Klinik telefoniert, bin aber irgendwie nicht so richtig schlauer geworden
Denn - das verstehe wer will - der lokale jetzt neu aufgeflammte Befund am Schlüsselbein, den auch der Oberarzt gesehen und bestätigt hat, ist auf dem CT nicht zu sehen...und die LDH, die auf Station noch o.k. war, liegt wieder bei 303.
Und außerdem bin ich ja noch nicht völlig plemplem, ich bilde mir das doch nicht ein. Das ist klar zu sehen selbst mit 5 Dioptren

Also, jedenfalls soll ich jetzt in die Radiologie, es wird bestrahlt werden an dieser Stelle, eine systemische Therapie wird vorerst nicht gemacht. Aber kommenden Dienstag habe ich einen weiteren Gesprächstermin beim OA, dann werden wir das nochmal genau besprechen.

Trotzdem irgendwie komisch, dass das nicht zu sehen ist.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2009, 12:43
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 3.428
Standard AW: Morgen in die Röhre

Meine liebe Beate

Irgendwie bin ich ja doch froh dass sich dieses Teil im CT nicht darstellt! Dennoch, ich weiß dass Du Dich mit Sicherheit nicht irrst, irgendetwas wird auch da sein. Aber evtl. gibt es auch eine wirklich harmlose Erklärung, ich wünsche es Dir. Die Bestrahlungen sind nicht ohne aber da es nur eine Stelle ist bestimmt gut. Kann es evtl. sein dass sich dort Wasser eingelagert hat? Es ist wieder entzündet, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Schmerzt dieses Teil eigentlich, sonst hattest Du doch immer arge Beschwerden? Es ist natürlich blöde wenn man jetzt genauso schlau ist wie zuvor. Dennoch, die Hoffnung dass da kein Lymphom ist ist ja da, und es würde mich natürlich wahnsinnig freuen wenn sich dies bestätigt. Sodele, nun wünsche ich Dir erst einmal einen schönen Tag!

Ganz liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2009, 13:07
Benutzerbild von Aldente
Aldente Aldente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 329
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate,

ich habe zwar ewig hier nicht mehr geschrieben bei Dir, aber immer mitgelesen.

Etwas stutzig macht mich Dein CT-Befund jetzt schon, wie groß ist denn das neue Teil?
Bevor die bestrahlen, wird hoffentlich intensiv nach einer Erklärung gesucht, oder?

Ich wünsche Dir, daß es was harmloses ist. Nach der ganzen Prozedur muß doch mal Ruhe sein...

Liebe Grüße, Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2009, 13:08
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Ina

ja, es ist richtig hart, rot, fühlt sich warm an und es ist druckempfindlich. Nicht so richtig dolle weh (noch nicht), aber ich spür's schon deutlich.
Dass das nur Wasser ist, glaube ich keinesfalls, Wasser wäre zwar geschwollen oder so, ein Ödem halt, kennt man ja, aber nicht so.
Es zeigt alle Entzündungszeichen wie im Lehrbuch: Rubor, (etwas) Dolor, Calor und Tumor und leicht Functio laesa...

der Dienstag, da habe ich einen Termin beim OA, wird mir wahrscheinlich mehr Erhellung bringen.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2009, 13:11
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Aldente,

da haben wir grad fast gleichzeitig geschrieben

Wie gesagt, die genaue Befundbesprechung werde ich am DIE haben und ich erhoffe mir dann, dass ich das Ganze besser verstehe.
Ich glaube nicht, dass die bestrahlen, einfach mal ins Blaue hinein. Aber ich bin ja eine hartnäckige Patientin, ich frag denen immer ne Frikadelle ans Ohr

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2009, 14:28
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate!
Du kannst da denke ich schon beruhigt sein,dass da nichts eindeutigeres festgestellt wurde."Nur" Bestrahlung hört sich auch gut an,vielleicht gibt es da irgendwelche Zwischenentwicklungen die mit sowas dann auch verläßlich beseitigt werden können.Ich würd immer sagen,man kann da den Medizinern ruhig vertrauen,die haben es tagtäglich mit -zig Fällen zu tun und werden sicherlich das Beste für Dich entscheiden.
Und solange nur an dieser Stelle was ist kann man das sicher in den Griff kriegen.
Denke,Du kannst Dich einmal entspannen und mußt das Ganze als nicht so bedrohlich einstufen.
Einen schönen Nachmittag,ich freu mich,dass es sich nicht um schlimmere Nachrichten handelt,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2009, 15:37
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 3.428
Standard AW: Morgen in die Röhre

Zitat:
Zitat von eva weiss Beitrag anzeigen
Hallo Beate!
1.)Du kannst da denke ich schon beruhigt sein,dass da nichts eindeutigeres festgestellt wurde."Nur" Bestrahlung hört sich auch gut an,vielleicht gibt es da irgendwelche Zwischenentwicklungen die mit sowas dann auch verläßlich beseitigt werden können.

2.)..........und werden sicherlich das Beste für Dich entscheiden.
Und solange nur an dieser Stelle was ist kann man das sicher in den Griff kriegen.

3.Denke,Du kannst Dich einmal entspannen und mußt das Ganze als nicht so bedrohlich einstufen.

Grüße Eva

Liebe Eva!

Kann es sein dass Du schon sehr lange aus der Behandlung raus bist und die Situation ein wenig falsch einschätzt? (Sorry, ist nicht persönlich gemeint)
1. Also: aus ziemlicher zuverlässiger Quelle (Köln) weiß ich dass es sicherlich in solchen Fällen keine Zwischenlösung gibt. Was soll das heißen? Na dann machen wir mal weil nichts zu sehen ist die Bestrahlung, so frei nach dem Motto: besser das als gar nichts. Mit Sicherheit nicht! Und, man kann nicht einfach mal eben bestrahlen, auch dafür muß ein gesicherter Befund vorliegen. Bestrahlungen sind ja auch nicht ohne und werden auch nur dann eingesetzt, wenn es etwas zu bestrahlen gibt.
In der Krebsbehandlung gibt es meines Wissens nach keine Zwischenlösung, ich habe dieses Wort im Zusammenhang mit Krebs noch nie gehört! Und, ganz ehrlich, beruhigt wäre ich schon gar nicht, denn wenn man einen Knoten an der Schulter hat der sichtbar ist (auch bei 5 Dioptrin), ist die Lage alles andere als beruhigend. Ich würde „Verrat schreien“, denn so wie Beate geschrieben hat ist er deutlich sichtbar, meine Nerven gingen mit mir durch. Keep cool kann man nicht dazu sagen, sicher kann man evtl. etwas aufatmen, aber „weggeatmet“ ist es damit nicht.
2. Logisch, die Ärzte werden sich für die richtige Behandlung entscheiden, aber sicherlich erst dann, wenn tatsächlich ein Befund vorliegt! Von nur einer Stelle kann man auch sicherlich nicht knapp 6 Wochen nach der SZT sprechen, ich finde es ist eine kleinere Katastrophe, denn damit rechnet man nicht (oder Beate).
3. Mal ganz ehrlich: wärst Du bei einem solchen Befund entspannt? Gerade solch eine Situation würde ich als bedrohlich einstufen, und ich bin sicherlich nicht überempfindlich.
Nur weil ein CT diesen Knoten nicht darstellt würde ich die Lage nicht als nicht bedrohlich einstufen, es bleiben wie gesagt die Fakten, mich würde diese Ungewissheit (gerade nach diesem Marathon)schon sehr zu schaffen machen. Wie ginge es Dir, wenn Du definitiv äußerlich einen Knoten siehst und dieser nicht auf dem CT zu sehen ist? Wärst Du dann beruhigt? Nee, das glaube ich nicht.

Nimm's bitte nicht persönlich, das ist meine Meinung dazu!

LG Ina

Geändert von struwwelpeter (18.06.2009 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2009, 16:11
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,
ich finde das Ganze auch sehr seltsam .

Ist es überhaupt möglich, dass so kurz nach einer HD und einer SZT schon wieder so ein dickes Lymphom herangewachsen ist?? Innerhalb so weniger Wochen?!

Auf der anderen Seite - wenn die Ärzte jetzt gleich von Bestrahlung reden, dann vermuten sie ja wohl offensichtlich doch eine böse Ursache .

Du bist doch bestimmt vor der SZT noch per PET untersucht worden, oder? Warst Du da in Remission?

Ich bin ja kein Mediziner, aber irgendwie kann ich nicht glauben, dass das ein Lymphom ist und dass das CT jetzt nichts darstellen konnte stimmt mich hoffnungsvoll. Ich drücke weiter ganz fest die Daumen, dass die Ursache für dieses Ding gefunden wird und dass es eine harmlose ist!!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55