Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2009, 09:21
Strunki Strunki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 57
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo Mitstreiterin,
auch ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, Tamoxifen abzusetzen. Aber ich vertrage es ganz gut und habe sogar geschafft, einige Kilos zu verlieren... Doch nur, weil ich eine ganz strenge Diät gemacht habe und viel gelaufen bin. Manche Ärzten wechseln nach 2 Jahren Tamoxifen auf Arimidex. Ich kenne eine Betroffene, die sich beide Eierstöcke hat entfernen lassen und von sich aus mit der Hormontherapie aufgehört hat. Ihr geht es jetzt viel besser, meint sie. Hier in Australien wird eine Hormontherapie von mind. 3 Jahren empfohlen, und in Deutschland sind es volle 5 Jahre. Ich wünschte auch, dass die Therapie- und Nachsorgeprogramme weltweit vereinheitlicht würden. Ist offensichtlich nicht der Fall. Wahrscheinlich kann Dir hier keiner die Entscheidung abnehmen.... Also viel Glück bei der "richtigen" Entscheidung....
LG Strunki
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2009, 09:45
Benutzerbild von kelly853
kelly853 kelly853 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 124
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

hi strucki.danke für deine antwort.ich weiß das mir die endscheidung keiner abnehmen kann,die muß ich ganz alleine treffen.aber mich intressieren halt wie es andren damit geht,u welche entscheidung sie so getroffen haben.liebe grüße kelly
__________________
.POSITIV DENKEN.MEINGLÜCK MEINE FREUDE MEIN KATER-TOMMY-LEE:: GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN(MARC TWAIN)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2009, 12:30
Benutzerbild von conny37
conny37 conny37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 219
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Huhu liebe kelly
wollt mich ja schon so lange melden bei dir
also ich nehme ja Tamoxifen erst seit einem Jahr und totzdem habe ich schon Knochenschmerzen obwohl ich keine Zoladexspritze bekommeIch dachte die Knochenschmerzen bekommt man von dem Zoladex?Aber einbilden tue ich mir meine Schmerzen auch nicht,komme mir manchmal wie eine Omi vor.Ich habe meine Regel seit der Chemo noch nicht,meine Onko will mir die Spritze auch nicht geben,warum auch immer.Ich hab natürlich Angst das die Regel wieder kommt und deshalb möcht ich mir gern die Eierstöcke entfernen lassen.Mein Onkologe und auch mein Frauenarzt finden das nicht gut,aber ich möchte das so gern,weil ich natürlich Angst habe das die Periode ja wieder kommt(sagt der Onko)und das ist doch nicht gut bei einem hormonbedingten BK.
Ansonsten habe ich Hitzewallungen vom Feinsten und Gewichtszunahme
Können die Knochenschmerzen auch von Tam kommen?????Wenn man die Eierstöcke entfernt muß man dann trotzdem Tam nehmen,nein oder?????Sorry für die blöde FrageWas mach ich wenn meine beiden Docs mir dagegen reden?
ich wünsche dir liebe Kelly und den anderen Frauen noch einen schönen Restsonntag.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2009, 12:51
Benutzerbild von kelly853
kelly853 kelly853 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 124
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

hi conny.schön mal wieder von dir zu hören.also mir wurde gesagt die knochenschmerzen kommen vom tamox,aber auch von der spritze,die knochenschmerzen bilden wir uns ganz sicher nicht ein.ich hab auch vor raus mit den eierstöcken im herbst,aber ich denke aber genau weiß ich es nicht,denke mal das tamoxifen muß trotzdem genommen werden.freu mich mal wieder von dir zu hören.liebe grüße irisps,meine hitzewallungen sind derzeit weniger geworden,hoffe das bleibt so.
__________________
.POSITIV DENKEN.MEINGLÜCK MEINE FREUDE MEIN KATER-TOMMY-LEE:: GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN(MARC TWAIN)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2009, 00:59
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo Kelly,

wenn ich dich richtig verstanden habe, soll nach zwei Jahren Zoladex und Tamoxifen das Zoladex abgesetzt werden, Tamoxifen aber weiter genommen werden.

Vielleicht wäre es einen Versuch wert, einige Monate Tamoxifen alleine weiterzunehmen, wie es dein Arzt wohl empfiehlt. Es kann ja durchaus sein, dass du nur mit Tamoxifen keine Knochenschmerzen mehr hast.

Bei mir setzten die Knochenschmerzen erst nach dem Wechsel auf Femara und später Aromasin ein. Unter Zoladex und Tamoxifen hatte ich zwar alles mögliche an Beschwerden, aber keine Gelenk- oder Knochenschmerzen.

Ich konnte auch nach zwei Jahren Zoladex absetzten und bekam prompt meine Regel wieder. Da ich wegen einer Thrombose kein Tamoxifen nehmen darf und Aromasin nur bei Frauen nach den Wechseljahren wirkt, habe ich mir letztes Jahr die Eierstöcke herausnehmen lassen. Jetzt nehme ich nur Aromasin.

Die Knochendichte lasse ich jährlich kontrollieren.

In den ersten Monaten nach der Eierstockentfernung hatte ich wieder die vollen Wechseljahresbeschwerden mit Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme u.s.w.
Inzwischen habe ich "nur" noch Gelenk- und Knochenschmerzen, die ich mit viel Bewegung an der frischen Luft zunehmend in den Griff bekomme.

Mein Gewicht ist auch wieder so, dass ich guten Gewissens einen Bikini anziehen kann.

Ich habe mir in den letzten drei Jahren schon oft überlegt, die AHT abzubrechen. Aber ich möchte einfach alles tun, was mein Wiedererkrankungsrisiko senkt - auch wenn es nur ein paar magere Prozentchen sind. Zwei Jahre will ich noch mit Aromasin durchhalten, dann wird neu überlegt.

@ Conny

Wenn du durch die Chemo in den Wechseljahren bist, brauchst du Zoladex nicht. Tamoxifen wird bei Frauen mit bestehender Periode gegeben.
Überleg dir gut, ob du dir die Eierstöcke entfernen lassen willst - das Osteoporoserisiko steigt dadurch ziemlich an, und man sollte dann regelmäßig die Knochendichte messen lassen.

Liebe Grüße und eine gute Entscheidungsfindung

Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.2009, 01:23
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo Kelly,
die Nebenwirkungen der AHT kenne ich nur zu gut. Ich hatte erst Tamox, dann Arimidex, dann Aromasin und dann wieder Tamox. Der Wechsel geschah immer wegen der Unverträglichkeit.
Nach 3½ Jahren konnte ich es nicht mehr aushalten und hatte ein längeres Gespräch mit meinem Onkologen.
Er hat das Problem dann in der Wochenkonferenz der im Zentrum arbeitenden Onkologen angesprochen und man kam gemeinsam unter Berücksichtigung aller Aspekte zu dem Schluss, dass eine weitere Einnahme trotz meiner schlechten Prognose nicht mehr sinnvoll ist.
Die Wirkung dieser Medikamente nimmt im Laufe der Zeit ab und nach 3½ Jahren hatte ich nur noch einen Schutz von 1½ bis 2%.
Das gegen 100% Verschlechterung der Lebensqualität gehalten rechnet sich nicht mehr. Ich konnte also aufhören.

Es dauerte trotzdem noch eine geraume Zeit, bis ich wieder ordentlich laufen konnte aber nach einigen Wochen war ich die Schmerzen los und brauchte auch keinen Zwiebel-Look mehr zu tragen.

Ich hoffe, dass Du die richtige Entscheidung triffst.
Lieber Gruß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.06.2009, 07:09
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Rotes Gesicht AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo liebe Kelly

Da ich eine ziemlich lange AHT-"Karriere" habe, kann ich hier sozusagen mitreden
Auch was Nebenwirkungen betrifft.....

Ich nehme seit 2003 nacheinander Tamoxifen, Aromasin und derzeit Femara und noch ist kein Ende abzusehen.
Der Grund ist die durch neue Studien gestützte Auffassung vieler Ärzte, dass es was bringt, beispielsweise Femara sehr viel länger einzunehmen als früher angeordnet.
Mir sagte man, besonders Frauen "profitieren" davon, die notwendigerweise viele LK entfernt bekommen haben.......

Manchmal kommen auch mir Zweifel, ob und wie lange ich noch weitermachen soll, aber noch handle ich nach der ärztlichen Empfehlung.

Gleichwohl ist es jeder Betroffenen selbst überlassen - besonders, seit ja auch die Krankenkassen bei den teuren Aromatasehemmern "mitspielen".


Alles Gute und liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55