Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2009, 12:55
Andbah77 Andbah77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Stralsund/HH
Beiträge: 6
Standard Mutter entlassen - Vorläufige Epikrise ... was sagt dies aus ???

Hallo zusammen,
meine Mutter wurde am 19.06. nach Hause entlassen.

Was sagen uns (mir, meiner Mutter, Vater und Familienangehörigen) die folgende Fakten/Daten - Bericht !!!
Als Laie versteht man daraus nicht wirklich etwas. Sieht es eher schlimm oder zuversichtlich aus, um die Gesundheit meiner Mutter ???

Vorläufige Epikrise
05.06.-19.06.09 PPPD mit Pankreatogastrstomie
Therapie
Diagnose: Papillen-CA (Papillen-Karzinom) / Chronische Hepatitis B

Histogramm:
1. tumorfreies Cholezystektomiepräparat mit geringer chronischer Cholezystitis, Cholsteatose
2. 4 tumorfreie Lymphknoten (0/4)
3. 1 tumorfreier Lymphknoten (0/1)
4. 1 tumorfreier Lymphknoten (0/1)
5. 4 tumorfreie Lymphknoten (0/4)
6. Whipple-Präparat mit Manifestation eines mittelgradig differenzierten Adenokarzinoms der Papilla Vateri mit Infiltration der Duodenalwand, des peripankreatischen Weichgewebes sowie herdförmig der retropankreatischen Absetzungsebene

Fokale Lymph- und Hämangioinvasion, Karzinommetastasen in 5 von 6 erfassten Lymphknoten (5/6)

Tumorkodierung ( ICD-0-3)
8140/3 Adenokarzinom ohne nähere Angabe
C24.1 Ampulla Vateri


-> pT4 - pN1 (5/16) - G2 - R1 - L1 - V1

-> Versorgung des Papillen-Karzinoms
-> Operation komplikationslos, Wundheilung und Kostaufbau problemlos
- initial hohe Bilirubin-Wert progrediend gefallen

15.06.09: röntgenologische Darstellung Pankreatogastrostomie -> regelrechter Befund
-> Drainagen entfernt
19.06.09: Klammern entfernt
17.06.09: Vorstellung Onkologe -> Empfehlung Tumormarkerbestimmung / Durchführung Kontroll-CT, 6-8 Wochen post-OP

Chemo ja/nein - Entscheidung Patient

Medikation:
Tavenic 500 mg 1-0-1
Pantozol 40 mg 0-0-1
Erythromycin 250 mg 1-1-1
Tramal long 50 mg 1-0-1
Spironolactan 50 mg 1-0-1
Novaminsulfan 20° 1-1-1-1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2009, 12:23
Benutzerbild von ronin1970
ronin1970 ronin1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 177
Standard AW: Mutter entlassen - Vorläufige Epikrise ... was sagt dies aus ???

Hallo,

wie geht es Deiner Mutter nach dieser schweren Operation ?

So wie ich dieses beurteilen kann (bin leider kein Arzt):

Bei Deiner Mutter wurde ein bösartiger Tumor am Ausgang der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) zum Zwölffingerdarm (Duodenum) festgestellt.
Dieser war/ist bereits in anliegenden Organen oder Artieren (evtl. Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse) eingewachsen (T4) und konnte nicht vollständig entfernt werden (R1). Entfernt wurden die Gallenblase, Teile der Bauchspeicheldrüse und der Zwölffingerdarm sowie örtliche Lymphknoten. Der Magen blieb erhalten (polyruserhaltend). Die Gallenblase stellte sich chronisch entzündet da; die benachbarten Lymphknoten waren tumorfrei.
Im Bereich der Bauchspeicheldrüse wurden 16 Lymphknoten entnommen; davon waren 5 nicht tumorfrei.
Leider sieht es insgesamt gesehen nicht so gut aus, da der Tumor schon sehr groß war und nicht vollständig entfernt werden konnte.
Über die voraussichtliche Lebenserwartung kann man jedoch meiner Meinung nach nichts sagen und man sollte auch nicht spekulieren. Dies ist wirklich von Patient zu Patient verschieden.
Eine Chemotherapie wurde Deine Mutter freigestellt.
Ich hoffe, dass ich diesen Entlassungsbericht richtig interpretiert habe.

Darf ich fragen, wie alt Deine Mutter ist und wo operiert worden ist ?
Haben die Ärzte diesen Entlassungsbericht mit euch durch gesprochen ?
Wie sieht es mittlerweile mit der Nahrungsaufnahme aus ?
Ist Deine Mutter insulinpflichtig ?


Lest euch bitte hier am Anfang des Forum die "10 Fragen/ 10 Tipps BSDK von Ole" durch !

Dirk
__________________
Meine geliebte Mutter letztendlich im Juni 2004 an BSDK verstorben !

Bei mir wurde im August 2008 ein Tumor (IPMT) am Bauchspeicheldrüsenkopf entdeckt ! Pankreaskopfresektion (ohne Chemo- oder Strahlentherapie) im August 2008.


Geändert von ronin1970 (28.06.2009 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2009, 12:30
Andbah77 Andbah77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Stralsund/HH
Beiträge: 6
Standard AW: Mutter entlassen - Vorläufige Epikrise ... was sagt dies aus ???

Hallo Ronin,
sorry das ich mich erst jetzt melde. Meiner Mutter geht es soweit gut nach der Operation. Sie wird im August 57 Jahre. Operiert wurde sie im Virchow-Klinikum Berlin.
So wie meine Mutter erzählt, kann sie eigentlich alles essen, nur in Maßen und öfter. Ansonsten hat sie noch leichtes Ziehen von den OP-Narben, ist aber soweit alles gut verheilt. Von einer Insulinpflicht weiß ich ebnefalls nichts, In den nächsten Tagen und Wochen werden wohl noch Nachuntersuchungen vom Hausarzt am Wohnort durchgeführt, dann noch mal CT glaub ich und dann eventuell Chemo.

Meine Mutter erzählte letztens "nur", dass sie (ich denke durch die Medikamente) Hautreizungen, Hautausschlag, Pickel/Akne oder so, großflächig bekommen hat. Dagegen hat sie sich wohl eine Salbe verschreiben lassen.

Den Entlassungsbericht habe ich so von meiner Mutter bekommen, ob der Arzt den Entlassungsbericht mit meiner Mutter durchgesprochen hat, weiß ich nicht, mit uns Kindern jedenfalls nicht, da wir zum Zeitpunkt der Entlassung nicht in Berlin waren.

So, dass wars erst mal.
Einen schönen Tag & lieben Gruß ... Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2009, 20:26
Benutzerbild von ronin1970
ronin1970 ronin1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 177
Standard AW: Mutter entlassen - Vorläufige Epikrise ... was sagt dies aus ???

Hallo,

schön, dass es Deiner Mutter nach dieser "großen" Operation einigermaßen gut geht! Bei mir mußten sie die Schmerzmitteldosis (Morphin) mehrmals täglich erhöhen.
Ich finde es aber wirklich merkwürdig, dass die behandelnden Ärzte mit euch nicht besprochen haben, wie die OP ausgegangen ist bzw. was weiterhin zu tun ist. Vielleicht hatten sie es mit Deiner Mutter besprochen; doch als Patient nimmt man doch nicht alles richtig auf, weil man so aufgeregt ist.
Bitte informiert euch nochmals; auch in bezug auf Diabetes !

Viele Grüße
DIRK
__________________
Meine geliebte Mutter letztendlich im Juni 2004 an BSDK verstorben !

Bei mir wurde im August 2008 ein Tumor (IPMT) am Bauchspeicheldrüsenkopf entdeckt ! Pankreaskopfresektion (ohne Chemo- oder Strahlentherapie) im August 2008.

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55