![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Erst einmal herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung,
![]() dein Vorschlag, lieber Chaosbarthi, sich doch wieder ganz öffnen zu lassen birgt natürlich auch alle anderen Risiken. Ich bin nun 45 Jahre und ein falscher Schnitt kann für mein restliches Leben erhebliche Einschränkungen bedeuten. Das was die Ärzte und mich sehr beunruhigt ist der steigende CEA-Wert. Man sucht dann natürlich nach Ursachen. Jetzt haben wir diesen Verdacht und der Chirurg möchte natürlich sicher operieren. Nach dem Gespräch war ich völlig fertig. Deshalb passt dein Leitspruch sehr gut: „Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.“ Danke liebe Jutta für die Adresse in Gerresheim, aber es interessiert mich natürlich, ob du jemanden mit doppelt-platin-veredelten Händen kennst? Ich war gestern noch einmal bei meiner Onkologin und die bestätigt auch deine Meinung liebe Elisabethh.1900. Mit ihr bin ich so verblieben, dass ich vorher erst noch ein PET machen sollte, um eine genauere Diagnose für den Eingriff zu haben. Ich suche natürlich immer noch Leute, die ihre Erfahrungen mit dem CEA-Wert austauschen wollen! ![]() ![]() Oder gibt es das Thema schon hier und ich habe es nicht gefunden? Also erst einmal herzlichen Dank für die Rückmeldungen und ich bin froh, dass ich den Schritt ins Forum gemacht habe, um mich auszutauschen. Denn häufig hilft es ja schon, wenn man beim Schreiben seine Gedanken ein bisschen ordnet. Viele Grüße Gynko64 ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
@Gynko64
Mein Vater hatte seine OP Ende Dezember und jetzt diese Woche den elften Chemo-Zyklus. Wir hatten letzte Wochen einen Termin beim Doc, wo er sagte, er mache sich wegen des CEA Wertes Sorgen, da dieser Anfang Februar bei 18,1 war, dann Anfang April bei 32 und letzte Woche bei 26,6. Mein Dad ist auch zum CT Abdomen/Thorax/Becken beordert worden, es wurde aber nichts gefunden. Bei der Besprechung meinte der Doc, es wäre zwar ungewöhnlich, aber er habe noch einen anderen Patienten mit viel zu hohem CEA, den er seit Jahren betreut und regelmäßig auf den Kopf stellt, aber bislang habe er nie etwas gefunden. Offenbar gibt es also durchaus Fälle, wo der CEA "einfach so" erhöht ist. Die Idee erst einmal noch ein PET CT zu machen, halte ich übrigens auf jeden Fall für sinnvoll. Bb, Astreya |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|