Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2009, 19:20
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Hallo,
mir wurde von meinem Gyn gesagt, dass jede Brust nur einmal bestrahlt werden kann, deshalb würde bei einem Rezidiv amputiert.

Lieber Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2009, 19:33
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 352
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Ich habe mal beim tumorzentrum München nachgesehen. Es gibt durchaus die Möglichkeit einer 2. Bestrahlung. Sieh dir dazu S. 72 unter dem nachfolgenden Link an.
http://tumorzentrum-muenchen.de/file...eber_Mamma.pdf

Ich würde mich bei einen Zentrum beraten lassen, dass mit einer solchen 2. Bestrahlung Erfahrung hat, denn die Nebenwirkungen können groß sein.

Mit liebem Gruß Dorothea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2009, 19:50
ClaudiaB. ClaudiaB. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Ganz herzlichen Dank für die Antworten.

Der Link ist sehr interessant.
Allerdings steht nirgendwo wie Akut- oder Spätreaktionen nach einer zweiten Bestrahlung aussehen können. Das ist es auch, was mir Angst macht!!!

Was genau kann passieren?

Mir wurde nur gesagt, die Haut könne sich verändern. Aber ich habe Sorge, dass die Strahlen noch andere Schäden verursachen können.

Lieben Gruß

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2009, 20:28
Babs1958 Babs1958 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 48
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Welche andere Schäden meinst Du denn, die passieren könnten?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2009, 20:50
ClaudiaB. ClaudiaB. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Das weiß ich eben nicht.
Können Gefäße kaputt gehen?
Kann die Lunge in Mitleidenschaft gezogen werden?
Oder oder oder....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2009, 20:54
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Hallo Claudia,
frag doch mal hier an krebsinformationsdienst@dkfz.de . Sie geben Auskunft auch telefonisch bei Strahlentherapiefragen. Mir hat man gesagt, es kommt immer auf den Bereich und die Körperfläche an, die bestrahlt werden muss. Bei kleineren Bereichen wie Brust, sind die Nebenwirkungen nicht in großem Maße zu befürchten. Wissen tue ich das aber auch nicht genau. Aber fragen kostet nichts.
LG
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2009, 21:02
angi65 angi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Hallo Claudia,

ich erinnere mich, im Forum schon einen Bericht über eine Bestrahlung nach dem afterloading Verfahren (Brachytherapie)gelesen zu haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlentherapie

Das scheint zur Zeit aber noch im Rahmen von Studien gemacht zu werden. Auf jeden Fall soll das Gewebe dadurch mehr geschont werden als bei der normalen Bestrahlung.
Vielleicht forschst du da mal nach oder es meldet sich jemand, der dir weiterhelfen kann.

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...brachytherapie

Liebe Grüße
angi

Geändert von angi65 (02.07.2009 um 09:06 Uhr) Grund: Link eingefügt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.07.2009, 22:07
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 639
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Hallo, Claudia,

alle Achtung, ich finde es toll, dass deine Ärzte eine BET-Operation gemacht haben.
Allerdings ist, wie du sicher eh schon weisst, bei einer BET-OP grundsätzlich Bestrahlung
erforderlich. Ohne Bestrahlung hättest du ein Rezidivrisiko von ca. 25%, mit Bestrahlung ca. 5%.

Was die Gefahren der Zweitbestrahlung betrifft, spielt ja sicher auch
der Zeitfaktor eine Rolle, immerhin ist deine Ersterkrankung 11 (!) Jahre her
und das Gewebe hat sich in dieser langen Zeit gut erholen können.

Die Bestrahlungstechnik hat sich unterdessen auch weiterentwickelt und verfeinert
(was wohl auch Voraussetzung dafür war, das man überhaupt noch einmal eine BET-OP durchgeführt hat).

Dann stellt sich die Frage, wie gross und wo dein neuer Tumor war - muss wirklich exakt die gleiche Stelle
wie vor 11 Jahren bestrahlt werden, d.h. konzentriert sich die Strahlungsbelastung tatsächlich auf das selbe Gebiet?

Dies nur als Gedankenanstoß für weitere Fragen an deine Ärzte.

Ich wünsche dir, dass du mit gutem Gefühl an die Bestrahlung herangehen kannst und sie problemlos überstehst.

Liebe Grüsse
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.07.2009, 09:03
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
mir wurde von meinem Gyn gesagt, dass jede Brust nur einmal bestrahlt werden kann, deshalb würde bei einem Rezidiv amputiert.
Ja, die Meinung kenne ich auch.

Frage mich nur gerade, was dann im Fall des Falles bei mir amputiert werden sollte??? *denk*
Ich bin doch schon komplett brustlos...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.07.2009, 09:56
ClaudiaB. ClaudiaB. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Guten Morgen und vielen Dank für die vielen Antworten über die ich mich sehr freue.

Es soll wieder die komplette Brust bestrahlt werden. Von zwei Seiten.
Heute erstmals..... habe ziemliche Angst diesmal.

Ulrike, BET-OP erfolgte auf meinen Wunsch. Hoffe, dass der Krebs nun nicht mehr wieder kommt und falls doch, dann lieber wieder an gleicher Stelle.
Habe irgendwie das Gefühl, das dort besser im Griff zu haben.
Denke auch, kein Mensch ist Standard.

Das ist zumindest "mein Weg".

Ulla, mache Dir keine Sorgen, es wird nichts wieder kommen! Alles Liebe Dir.

Ich wünsche Allen ganz viel Kraft und Zuversicht und gute Gedanken.

Wie heißt es so schön: "Glaube an Wunder, an Liebe und Glück, schau nach vorne und niemals zurück! Tu was Du willst und stehe dazu, denn dieses Leben lebst nur Du!"

Herzlichst
Claudia
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.07.2009, 14:27
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Zitat:
Zitat von ClaudiaB. Beitrag anzeigen
Ulla, mache Dir keine Sorgen, es wird nichts wieder kommen! Alles Liebe Dir.
Wie lieb von Dir, DANKE!!!
Und Dir natürlich auch alles Liebe und gute Heilung!!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.07.2009, 16:21
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Zitat:
Zitat von Ullala Beitrag anzeigen
Frage mich nur gerade, was dann im Fall des Falles bei mir amputiert werden sollte??? *denk*
Ich bin doch schon komplett brustlos...

Mein Gyn meinte damit nicht nur das Brustgewebe, Ulla, sondern besonders die Lunge, die dann nochmal eins draufkriegt.
Mein linker Lungenflügel ist nicht nur durch 38 Jahre Kettenrauchen vernarbt sondern hat auch noch durch die Bestrahlungen zusätzliche Vernarbungen.

lungenschwache Grüße
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.07.2009, 19:20
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Ach so!

Hüstelnden Gruß von einer nicht sonderlich militanten Ex-Raucherin
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.07.2009, 17:09
Benutzerbild von Balu0603
Balu0603 Balu0603 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: zwischen Ffm und HD
Beiträge: 29
Standard AW: Zweite Bestrahlung an gleicher Brust möglich?

Hallo,
leider ist seit Deiner Fragestellung schon einige Zeit vergangen, aber trotzdem möchte ich Dir antworten.
Es wird grundsätzlich gesagt, daß man nach 10 Jahren wieder bestrahlen kann.
Bei mir ist die erste Bestrahlung vor 6,5 Jahren gewesen. Nun habe ich wieder ein Rezidiv, mein Arzt meint eine Ablatio wäre nicht nötig und hat mich zur Uni-Klinik HD geschickt um eine evtl. Bestrahlung abzuklären. Die Ärzte sagen dort, daß man bestrahlen kann, weil meine Haut unnauffällig ist. Es würde aber nur eine Teil-Brustbestrahlung sein. Vielmehr würde man bei mir eine Brachyt-Bestrahlung vornehmen.
Das ist soviel ich weis keine "normale Bestrahlung", sondern es werden "Stäbchen" unter die Haut gelegt und darüber bestrahlt.

Allerdings muß ich sagen, daß mir die Uni HD die Ablatio nah gelegt hat, weil ich dann auf der sichereren Seite wäre.

Überlege Dir gut wie Du Dich entscheidest und hole Dir lieber noch einen Rat.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute und viel Kraft !!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55