Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2009, 20:52
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Liebe Jasmin,

an dem Schwülheissen Wetter liegt es bestimmt auch, dass Deine Mama schlecht Luft bekommt.

Bringt das Sauerstoffgerät keine Linderung? Vielleicht hilft Pumicort Spray?

Drück Dich ganz fest.

Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2009, 13:31
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Man Jasmin,

es tut mir leid, dass es Deiner Mama gar nicht so gut geht .

Ich bewundere Dich, weil Du sie so umsorgst. Dass das sehr anstrengend, kraftraubend und nervenzehrend für alle ist, das kann ich mir nur vorstellen.

Es hängt gewiss auch mit dem Wetter zusammen. Wenn man hier "querliest", stellt man schnell fest, dass egal ob gesund oder krank, nahezu jeder Schwierigkeiten mit dem Wetter hat. Ach wer weiß, überall liest und hört man in den Medien vom Klimawandel. Also heiße Sommer - nix gegen einzuwenden, find ich prima. Aber dieses "tropische-Regenwald-Feeling", näää datt is ja noch nichma watt für mich. Und wenn man dann so krank ist, dann schlaucht das doppelt und dreifach.

Bekommt Deine Mama Sprays zum Inhalieren, die bei Luftnot zusätzlich Linderung verschaffen? Ich weiß....Asthma ist ne völlig andere Kategorie, aber gerade bei so nem Wetter, hat mir Viani immer gut geholfen. Vielleicht einfach mal nachfragen.

Wie geht es Dir denn? Klar...ist ja logisch, dass die ganze Situation schwer an den Nerven zehrt. Du bist ja nach außen hin Meisterin im "Starksein" - ach Jasmin....ist ne schwere Zeit. Ich finde Du machst alles richtig und hast auch sehr viel aufgegeben. Manchmal sitzt man ja da, und fragt, sich was und ob man viel falsch gemacht hat. Heute bereue ich viel von dem, was Mama, in negativer Weise, gegenüber vermeidbar gewesen wäre. Und dann denke ich wieder - ach Quatsch Annika - kein Mensch ist perfekt. Und ich weiß, dass meine Mama sagen würd:"Kind, lass mal gut sein - ist schon alles richtig so gewesen im Großen und Ganzen!" Ich glaub davon muss man manchmal zehren.

Heut nacht um vier hab ich geschlafen , was aber nicht heißt, dass ich sonst nicht an Dich denken würd. An Dich und Deine Mama. Gib mal Bescheid, ob die Luftnot besser geworden ist. Das würde ich mir für Euch wünschen!

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2009, 20:18
Purble Purble ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 48
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Liebe Jasmin,

auch von mir ein großes (riesengroßes) Kraftpaket und ein liebgemeinter fester Knuddler


Ganz liebe Grüße!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Purble
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2009, 12:22
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Liebe Jasmin,

es ist sicher auch das Wetter.
Heute ist es bei uns etwas kühler und ich freue mich nicht nur für mich sondern für alle die so sehr darunter leiden.
Du spritzt es selbst??
Wie sieht es denn mit einer Pumpe aus? das wäre für alle eine Erleichterung und Entlastung.
Der Papa leidet sehr unter seinen dicken Füßen...sehr sehr. Gestern ist er in Hausschuhen mit mit in die Klinik geschlichen.Auch dies ist auf das schlimme Wetter zurück zu führen.
Fühl Dich gedrückt Deine Mariesol
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2009, 13:19
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 549
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Ihr Lieben...

der Doc ist im Urlaub, gestern war der Vertretungsarzt hier... er scheint deutlich weniger vorsichtig sein... damit meine ich dass er sagte: "Wenn sie Morphium braucht, soll sie es bekommen... egal wieviel sie braucht, die größte Not die ein Mensch haben kann ist Luftnot und das sollten wir ihr ersparen!"
Seit gestern bekommt sie 3x 20g MSI s.c.
Mama ist unruhig, bestimmend... teilweise bissig und auch oft sehr weinerlich... nach den Spritzen ist sie wie "abgeschossen"... aber bekommt sie sie nicht hat sie so starke Luftnot...
Im Schlaf verarbeitet sie vieles... vor allem die Geschichte mit den Hunden. Sie schimpft dann unaufhörlich...
Heute bringt der Palliativdienst einen Toilettenstuhl... der Weg von der Küche ins Badezimmer ist zu weit geworden... die Luftnot zu groß...
Wir werden noch Tavor expedit auprobieren,.... wir brauchen etwas bei plötzlicher Luftnot, bis das Morphium hilft... habt ihr noch Ideen?
Ich will das alles nicht, und die Angst wird immer größer...

Liebe Grüße
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2009, 16:42
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Liebe Jasmin,

es tut mir Leid, dass Deine Mama so grosse Luftnot hat.

Ich kenne leider keine Medikamente (ausser Inhalieren, Pulmicort, Sauerstoff)die bei starker Luftnot helfen. Das hochsetzen der Morphiumgabe ist sicher richtig.

Das Deine Angst immer grösser wird, kann ich sehr gut verstehen.

Wünsche Dir weiterhin viel Kraft und drücke Dich.


Viele liebe Grüsse - auch an Deine Mama
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2009, 09:09
Benutzerbild von sylvia32
sylvia32 sylvia32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 102
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Liebe Jasmin...in Gedanken bin ich bei Dir...mehr kann ich derzeit nicht sagen/schreiben...



Sylvia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.07.2009, 13:56
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Liebe Jasmin!
Ihr seid bewundernswert, wie ihr das alles mitmacht ...
Was ihr alles auf euch nehmt, nur damit du deiner Mama beistehen kannst ...
Raten kann ich dir leider auch nichts, weil meine Mama zum Glück noch nicht unter Luftnot zu leiden hatte. Aber ich finde die Einstellung des Arztes gut, ihr bei Bedarf soviel Morphium zu geben, wie sie braucht - es klingt traurig, aber kaputtmachen kann man nichts mehr. Und wenn es ihr das Atmen, die Schmerzen und auch den ganzen Zustand erträglicher macht, dann soll sie es auch bekommen. Schlimm finde ich dann Ärzte, die Angst haben, bis an die Grenzen zu gehen, weil sie fürchten, Schwierigkeiten zu bekommen. Der Arzt meiner Mutter hat am Schluss auch die erlaubte Höchstdosis ausgereizt - obwohl er bestimmt wusste, dass es das Ende dann sehr beschleunigen würde. Und dafür waren wir ihm sehr sehr dankbar - ich wünschte mir oft, man könnte Menschen am Ende das Leiden abkürzen, wenn gar nichts mehr geht - bei Tieren ist man barmherziger ...

Ich wünsche dir und deiner Familie ganz viel Kraft,
ich bewundere dich,
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.07.2009, 12:03
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Wir werden noch Tavor expedit auprobieren,.... wir brauchen etwas bei plötzlicher Luftnot, bis das Morphium hilft... habt ihr noch Ideen?

Hallo Jasmin,
meine Mama hat bekommen 2 x 90 g MST = Morphium -Tabletten, Haldol gegen die Übelkeit, davon wurde sie aber unruhig -also Tavor gegen die Unruhe, wenn die Luftnot zu stark wurde gab man ihr neben dem Morphium noch 1 Spritze Buscopan, die krampflösend sein sollte . Das hat soweit funktioniert. Das Sauerstoffgerät hilft nicht gegen Luftnot, soll eher beruhigen - die Dosierung ist nicht mehr als würde man ein Fenster öffnen, aber die Patienten sind beruhigter. Zur Erweiterung der Bronchien hat Mama noch ein Kortisonspray gehabt, das sie immer dann benutzt hat, wenn es schlimm war. Das hat die Bronchien erweitert und auch etwas geholfen.
Wenn die Luftnot und die Angst zu stark wird , gibt es noch die Möglichkeit die Morphiumdosis so zu erhöhen, das eine künstliche Sedierung erfolgt und dauerhaft ein leichter Schlaf eintritt - das ist die sanfteste Form die Luftnot und so die Angst zu lindern. Der Palliativdienst /bzw. der Arzt sollte diese Möglcihkeit kennen und in Betracht ziehen, wenn es zu schlimm wird.

LG Ulli

PS) Buscopan ist das Mittel der Wahl, wenn das mit dem Brodeln losgeht - bitte sprich den Arzt an ! Ich wünsche Dir viel Kraft und das , was Du Dir wünschst um Deiner Mama willen - ich wünsche Euch bald den Freiden, den IHr braucht.
__________________
Meine Mam: * 02.11.1937 - + 02.06.2009
"Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein als lachten alle Sterne. Weil ich auf einem von Ihnen wohne, weil ich auf einem von Ihnen lache..."
(Der kleine Prinz)

Mein Papa: *04.11.1935 - + 11.05.1993
Sorry, das ich Dich allein gelassen habe.

Mein Bruder:*02.06.1962 - September 1962

Ich werde Euch nie vergessen !

Geändert von Hasi1965 (22.07.2009 um 12:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.07.2009, 18:38
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Liebe Jasmis,
ich nehme dich wortlos in den Arm und wünsche dir all die Kraft, die du jetzt noch brauchst ...
Es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis deine Mama endlich erlöst wird - und ich kann gut verstehen, dass du es dir jetzt auch wünscht, so traurig es ist. Das mit anzusehen, das ist so unglaublich grausam ...
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.07.2009, 18:49
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((

Ich denke an Euch!

Mariesol
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55