Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2009, 18:19
Benutzerbild von Katzenmama
Katzenmama Katzenmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Siegen
Beiträge: 30
Rotes Gesicht AW: Aderhautmelanom

Hallo an Alle.
Ich will mich auch noch mal melden.
Bei mir ist einiges besser geworden. Mein Gehirn kompensiert meine Doppelbilder ganz gut und ich sehe sie nur noch wenn ich müde bin oder meinen Kopf schräg halte. Damit kann ich leben. Mein Tumor ist von 3,1 auf 2mm geschrumpft, das ist ebenfalls sehr positiv.
Leider kann ich mein Auge immer noch nicht belasten. Sofort fängt es an zu Schmerzen und Kopfschmerzen habe ich sowieso. Außerdem habe ich immer das Gefühl das Auge gehört nicht zu mir, ich kann es nicht richtig beschreiben, irgendwie spür ich es immer.
Meine Sehkraft lag vor 6 Wochen bei 60 % , jetzt sind es nur noch 45 %. Ich merke deutlich dass ich immer weniger sehe.
Meine Psyche macht mir auch schon mal ganz schön zu schaffen, obwohl ich eher ein positiver Mensch bin. Aber auch die dürfen mal traurig sein, wohl?
Ansonsten ist alles beim Alten und doch nichts mehr so wie es früher war. Aber nichts desto trotz, man nimmt jedes Übel in Kauf um dieses Sch... Ding zu besiegen.
Und das werden wir
Liebe Grüße an Alle.
Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2009, 15:08
Benutzerbild von Gerlinde 1962
Gerlinde 1962 Gerlinde 1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 55
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Katzenmama,

hoffe es geht bergauf mit Dir. Mir stehen nächste Woche die Bestrahlungen an.
Bei mir wurde gesagt, sie wollen versuchen, den Tumor durch die Bestrahlungen zu verkleinern. Auf diesem Wege wollen Sie, wenn das gesunde vom Auge nicht zu sehr betroffen wird, versuchen mir das Auge zu erhalten. Nach den Bestrahlungen soll sodann der Rest vom Tumor (ich hoffe es bleibt nichts übrig) operativ entfernt werden. Sollte dies nicht gelingen, müssen die Ärzte mir das Auge entfernen. Bei dir verstehe ich nicht, warum sie nicht den Rest des Tumors operativ entfernen oder mit der Kyber-Knife Methode den Rest des Tumors entfernen. Dein Tumor ist doch jetzt recht klein. Mein Tumor ist 1,5 cm groß und kann so nicht operativ entfernt werden.
Hoffe das es Dir bald wieder besser geht und denke an dich.
Hoffe weiter, das bei mir die Bestrahlungen positiv verlaufen und wir den Tumor entfernt bekommen, vielleicht wird mir dann eine OP erspart bleiben. Mit Gottes Hilfe wird es gelingen, das die Ärzte mein Auge erhalten können und wir diesen Tumor besiegen.
Alles Liebe wünscht
Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2009, 16:12
Benutzerbild von Katzenmama
Katzenmama Katzenmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Siegen
Beiträge: 30
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Gerlinde.

Bei kleinen Tumoren operieren die nicht gerne. Die Bestrahlung mit Rut ist da etliches schonender. selbst wenn man danach mit etlichen Wehwehchen zu kämpfen hat.
Ich habe glaube mehr als einmal hier gerufen als die Nachteile der Bestrahlung verteilt wurden. Es kann auch anders verlaufen.
Bei mir am Zimmer lagen 2 ältere Damen die hatten zum Beispiel kaum Schmerzen mit der Platte ( ich dafür für die 2 mit ) und deren Auge war nach 2 Tagen wieder auf normale Größe, meines war 2 Wochen wie das eines Boxers nach nem Kamf. Ich denke das die auch kaum Probleme zu Hause hatten.
Ich hoffe nur das der Tumor ganz verschwindet und nicht mehr wieder kommt und auch sonst nix mehr auftritt.
Ich wünsche dir für deine OP alles alles Gute und freue mich von dir zu hören.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55