![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das waren 0,35 myg. Hm, mal sehen, was der nächste so bringt... malaba Geändert von malaba (04.08.2009 um 00:03 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
kann es sein, dass Du von der Charite betreut wirst? Die haben wegen dem MIA als Tumormarker einen Vergleich MIA und S100 laufen und beziehen auch "gesunde" Vergleichspersonen mit ein.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich lasse auch alle 3 monate meinen S 100 bestimmen, muß ich mir aber selber bezahlen weil die krankenkasse sich weigert, kostenpunkt 20 euro.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
genau. Nach dem, was ich so gelesen habe, sind beide Tests ziemlich gleichwertig, wobei die Uni-Kliniken den Mia bevorzugen. Allerdings sind die Fehlerquellen unterschiedlich, so daß sich Abweichungen ergeben können. Und die Messwerte sind anders skaliert, die Maßeinheiten sind genau zu beachten (pg/ml, ng/ml, mg/ml). Beide Tests machen: ist meiner Meinung nach Blödsinn, weil vor allem die Unsicherheit bleibt, d.h. es steigt vor allem die Chance, sich wegen hoher Werte des einen oder des anderen Tests völlig unnötig verrückt zu machen. Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
aus einer Habilitationsschrift (http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=125) ergibt sich "Nach [Seite 59↓]einer Erhöhung der Zyklenzahl auf 60 Zyklen konnte MIA mRNA sogar in allen Zelllinien nachgewiesen werden, ebenso wie im Blut von gesunden Probanden, so dass MIA zum Nachweis von geringsten Mengen von Melanomzellen im Sinne einer „minimal residual disease“ nicht geeignet erschien (154). " (http://edoc.hu-berlin.de/habilitatio.../chapter6.html im Bereich des Pkt 6,6 zu finden). Wie Du siehst, kommt die Ärztin vom Charite. Ob dieser Vergleich nicht mehr an der Charite durchgeführt wird, keine Ahnung. Andere Unikliniken haben an diesem Vergleich nicht teilgenommen. Die Uniklinik Ffm zB nutzt MIA offiziell nicht, sondern bestimmt nur den S100 Wert. Andere Unikliniken halten von beiden Tumormarker nichts. Es ist einfach so, dass jede Uniklinik ihr eigenes Verfahren und auch ihre eigenen Einstellungen zum Melanom haben und dies durchziehen. Die ADO-Leitlinie wird als das "genutzt" was sie darstellt, nämlich eine Kannvorschrift, keine Mussvorschrift.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn Du schon Dokumente zitierst, dann aber bitte richtig, es ist nämlich die Rede davon, daß nur "LDH als einziger statistisch signifikanter Marker hinsichtlich des klinischen Verlaufs tauglich" ist, d.h. S100 ist ebenso durchgefallen. Ansonsten gehen alle Hinweise immer auf dieselbe Verfasserin zurück, weshalb die Dokumente leider in der Summe sowieso wenig beweiskräftig sind Das Problem der Tumormarker ist, daß sie wohl alle nicht zur Früherkennung taugen, also jährliche Markerbestimmung anstelle der untersuchung durch den Hautarzt geht nicht. Aber das gilt für CT, MRT, PET usw gleichermassen, wenn die was nachweisen hat es bereits eine gewisse Grösse. Immerhin arbeitet München wohl mit MIA, andere Uni-Kliniken wie Marburg wohl auch, ob das dann auch für den Tagesbetrieb gilt... Bei mir war das eher folgendes Problem: im Abschlussbericht stand der Hinweis, daß der MIA nocht nicht vorliegt. Damit fehlte dort das kleine + oder -, einfach so eine Zeitbombe, die tickt. Nun ist es ein - geworden. Hätte dort nix gestanden, hätte ich auch nicht gefragt. Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() Geändert von micha54 (07.07.2009 um 07:04 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
guten morgen
die uni Homburg arbeitet auch nur mit S100, hab gestern morgen meine blutergebnisse durchforstet hab da von einem MIA nix gefunden. lg petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
was heisst da nur ??? Arbeiten doch alle damit. Obwohl ich in Homburg Roulette erwartet hätte. ![]() Fragt sich, ob hier in Berlin ne persönliche Profilneurose oder ne wissenschaftliche Überzeugung dahinter steht. Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich wollte nichts zitieren. Du wolltest wissen was ich mit "gesunden" meinte und ich war so frei dies hier einzusetzen. Es ging nur um das Wort "Gesund" und um sonst garnichts. Und Du wolltest nur was über MIA und S100 wissen. Weiter ging Deine Frage nicht. Und ich habe schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass die Unikliniken nicht den gleichen Weg gehen. Sondern ihren eigenen.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jutta,
ja, Du hast Recht, irgendwas stimmt nicht mit mir, gebt mir bitte mal eine Auszeit. Kann das vom Interferon kommen ? Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben
![]() Also zu dem Thema kann ich auch was schreiben, ob es nun positiv ist bezweifle ich Also auch ich werde in Berlin an der charite behandelt und somit wird auch bei mir der MIA wert bestimmt..... Und der liegt bei mir immer zwischen 4-5....und nun kommst..... und das Trotz nachgewiesener Metastasen !!!! Also soviel zur aussagekraft ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich kann dir nur recht geben, man darf sich von erhöhten Werten nicht verrückt machen lassen. Mein S100 Wert stieg seit August 07 von (0,02) bis Mai 09 (0,13) konstant jedes viertel Jahr an. 0,13 war im orangen Bereich, Nachtest vier Wochen später gab wieder nur 0,09. Soll heissen, lasst euch nicht verrückt machen, wenn die werte steigen. Bei mir war es möglicherweise eine verschleppte bakterielle Entzündung einer Zahnwurzel, die diesen Anstieg bewirkte. Zahn ist raus, hoffentlich sinken die Werte weiter. Zitat:
Ich sag mir," besser tütelig, als tot!" Ich kann und will damit leben, auch wenn ich oft hören muss: "Das hab ich dir doch schon mal gesagt". mfg Diedel
__________________
ich > ![]() Der Tag an dem Du aufgibst gegen das MM zu kämpfen, ist der Tag an dem Du Dich aufgibst ![]() 11.11.2003:ulzeriertes noduläres MM Breslow:10,2mm / Clark IV / Stadium IIc, lymphogen 2,5mm tief metastasiert TNM:pT4b, pN1(sn), Mx MM ![]() ![]() 3x 1 Monat 40 mio IntronA täglich ist die Hölle, aber immer noch besser als verrecken ![]() verdammt ich lebe noch |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Diedel,
Du bist für mich ja ein regelrechter Hoffnungsträger ![]() Immer 6 Jahre voraus, so wie Du will ich es auch machen ![]() Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
gestern wurden die LKs kontrolliert, und sie sind ganz normal, unter Interferonbehandlung sowieso ![]() Die Prostata scheint auch ok zu sein, ist halt stark vergrössert, der PSA-Wert steht noch aus. ![]() Dann wurden heute 6 Naevi geschnibbelt, in 30 Minuten war das ruck-zuck erledigt. In 2 Wochen kommen nochmal 6, oder ob sie dann 7 auf 1 Streich versucht ![]() Mein Dank an alle, die mir die Daumen gehalten haben, bis in 3 Monaten ist dann hoffentlich erstmal Entspannung angesagt. Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
hört sich gut an! Bleibt hoffentlich auch so!
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|