Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2009, 12:13
Benutzerbild von corkono
corkono corkono ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 264
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Lola -Cana Beitrag anzeigen
Ich brauchte den Kuebel aber nicht mit meinem grossen Bruder zu teilen. Dafuer aber mit meinem kleinen.
Manchmal bin ich doch sehr froh, ein verzogenes Einzelkind zu sein.

Verzogene Grüße

Corinna
__________________

  #2  
Alt 11.07.2009, 12:56
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von corkono Beitrag anzeigen
Manchmal bin ich doch sehr froh, ein verzogenes Einzelkind zu sein.
Ich auch

Mal ne Frage an die Grüne-Daumen-Trägerinnen:

Meine Tochter hat an ihrem Geburtstag eine mir bisher unbekannte Pflanze bekommen und mangels eigenem grünen Daumen, das gute Stück mir hingestellt.
Auf dem Schild steht, es ist eine 'Alocasia' nur welche steht nicht dabei. Bei google hab ich gelernt es gibt 1001 versch. Arten. Sie hat recht große Blätter (ca. 30 cm lang) oben grün und weiß geädert und unten eher rotkohlfarben.
Ich will nix falsch machen, kennt sich jemand aus?

florale Grüße
Beate
  #3  
Alt 11.07.2009, 15:53
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Umfrageerstellung

Nun stellt Euch doch nicht so an, schließlich musste man das Badewasser ja nicht schlürfen . . .

Bin ich jetzt eigentlich der-die-das Einzige, welche die Auflösung von Susis Rätsel immer noch nicht gerafft hat?

Zitat:
oben grün und weiß geädert und unten eher rotkohlfarben.
Ich will nix falsch machen, kennt sich jemand aus?
Na, wenn rotkohlfarben - dann ist es bestimmt doch naheliegend richtig, dass Du daraus einen lecker Rotkohl kochst. Hatte da nicht Barbara ein lecker Rezept mit Sauerkirschen. Und einen grünen Daumen braucht man dazu denn dann wirklich nicht . . .

Zur Zeit nicht kochende Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #4  
Alt 11.07.2009, 15:56
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Umfrageerstellung

Die Ofen-Erinnerungen teile ich auch. Ich fand es schön, wenn er die Küche schön gemütlich wärmte, während es draußen saute.
Dann saß ich mit meiner Schwester am Küchentisch und wir haben gemalt oder gebastelt.
Hach, wir Kinder brauchten damals so wenig zum Glück. Pappe, Schere, Kleber und ein paar Buntstifte..*nostalgischguck.
Ein Badezimmer hatten wir auch nicht. Auch keine externe Wanne.
Wir Kinder kamen, als wir noch klein waren, in Mutters Wäschezuber.
Das war ein großer Ofen in der Waschküche. Nach der großen Wäsche wurde Wasser für die Kinder erwärmt und dann hat Muttern und gebadet. Schön für sie war, dass sie dabei stehen konnte.

Die Pflanze kenne ich leider nicht, Beate. Ein Bild habe ich aber, glaube ich, bei google-Bilder gefunden. Die Grünpflanze mit den Rhabarberblättern ist es sicher.
Sieht nach einem hellen Standort ohne pralle Sonne aus.
Mach ein Foto davon und zeig es einem Blumenhändler oder Gärtner. Die können Dir weiterhelfen.

Liebe Grüße
  #5  
Alt 11.07.2009, 16:06
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Christelchen, also ich kann schon einen Rotkohl erkennen wenn ich einen vor mir habe jedenfalls ist's das auf keinen Fall.
Übrigens, das Rätsel konnte jeder lösen wenn er mit dem Mauszeiger drauf ging aber stimmt, so richtig ist es noch nicht gelöst. Ich mach das jetzt mal, es ist ein Kaffeeröster
Ohne meine Maus wär ich da aber nie drauf gekommen, soo alt bin ich anscheinend noch net, dass ich das kennen muß.

Barbara, Rhabarberblätter kommt irgendwie hin, na ich guck mal bei Gärtner Pötschke, evtl. weiß der was

Und ich erinnere mich, dass ich total gerne diese Papierpuppen ausgeschnitten habe mit den Papierkleidern zum anklippen...aber am liebsten mochte ich Lego, das mach ich heute noch gerne.

in den Keller gehende und Lego suchende Grüße
Beate
  #6  
Alt 11.07.2009, 16:38
Benutzerbild von Evelin57
Evelin57 Evelin57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 296
Standard AW: Umfrageerstellung

Wir hatten auch so'n Holz-Kohle-Ofen inner Küche stehen, aber das Rösteding kenn ich nicht.
Wäsche gewaschen wurde in einem großen Zuber der auf dem Ofen stand. Eine große Zinkbadewanne wurde Samstags für uns zum Baden in der großen Küche genutzt.Samstags oder Sonnabends war unser allgemeiner Badetag und ich durfte mir mit meiner großen Schwester das Badewasser teilen. Mein Brüderchen hat diese Zeiten nicht mehr mitbekommen, er ist zwölf Jahre nach mir geboren, aber mit seinen Schwestern durfte er trotzdem Baden


nicht mehr in der Wanne badende Grüße
__________________
Evelin
  #7  
Alt 11.07.2009, 17:08
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Äpfelchen Beitrag anzeigen
Übrigens, das Rätsel konnte jeder lösen wenn er mit dem Mauszeiger drauf ging
Übrigens, ich bin nicht jeder, Beate-Apfelchen - mein Äpfelchen-Computer hat da so manche Eigenart und anscheinend ist er alles nur nicht neugierig. Das bin ich dafür dann umso mehr.

Da teilen wir ja altersbedingt alle die gleichen Kindheitserinnerungen was das samstägliche Baden angeht. Stimmt, als wir Kinder kleiner waren durften wir auch immer in der Küche im kleinen Zuber neben dem besagten Beistellherd baden.

Lego durfte ich nur dann spielen, wenn ich krank war und im Bett lag. Ansonsten waren die Teile unter Verschluss. Warum das so gehandhabt wurde, entzieht sich heute allerdings meiner Kenntnis.

Jetzt mal Bilder suchende Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #8  
Alt 11.07.2009, 19:31
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Lego durfte ich nur dann spielen, wenn ich krank war und im Bett lag. Ansonsten waren die Teile unter Verschluss.
das war aber gemein! Ich durfte immer, aber mir fällt grad ein, schon damals bin ich lieber mit meinem damaligen Hund (einem Welsh-Terrier) raus gegangen manche Sachen ändern sich nie.

Evelin, genau so sieht sie aus, aber wenn ich das so lese, mir scheint, das Pflänzchen muß einen guten Survival-Willen haben bei mir, so stetige Temperaturen kann ich nicht bieten. Schon gar nicht bei dem Sommer.

Liebe Grüße
Beate
  #9  
Alt 11.07.2009, 21:45
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Umfrageerstellung

Einen wundeschönen guten Abend,

also, an das samstägliche Baderitual kann ich mich auch nur zu genau erinnern. Da ich damals nicht nur der Kleinste sondern auch meistens der Schmutzigste war, war ich als Letzter dran. Nur meine Schwester durfte alleine baden. Mein grosser Bruder und ich hatten dann Küchenverbot .

Diese schönen und gemütlichen Oma-Küchenöfen gibts übrigens wieder zu kaufen für knapp 1000 €uronen. Naja, vielleicht ist das Innenleben etwas moderner geworden. Im Winter, wenn es früh dunkel wurde musste ja Strom gespart werden. Damals zählte noch jede Glühbirne (Küchenmaschinen und andere elktrische Geräte gabs ja kaum) und so wurde die Ofentür aufgemacht, damit die Glut die Küche wenigstens ein bisschen beleuchtete. Jedenfalls bewundere ich die Koch- und Backkunst der Frauen von damals. Wer bekäme all die Leckereien auf und in so einem Ofen heute noch hin?


einen modernen Ofen habende Grüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #10  
Alt 11.07.2009, 16:44
Benutzerbild von Evelin57
Evelin57 Evelin57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 296
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Äpfelchen Beitrag anzeigen
Auf dem Schild steht, es ist eine 'Alocasia' .
Ich will nix falsch machen, kennt sich jemand aus?
Hallo Beate,
ich hab auch mal bei Tante Google vorbeigeschaut und habe dieses http://zimmerpflanzerl.de/2008/01/15...ia-sanderiana/ gefunden, ich denke das trifft auf die meisten Pflanzen dieserArt zu.

kleinen grünen Daumen habende Grüße
__________________
Evelin
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55