![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Madeleine, liebe Petra,
es tut mir leid dass eure Eltern so schwer erkrankt sind. Madeleine leider ist es bei einem Primärtomor Lungenkrebs oft so dass dieser sehr lange im Verborgenen arbeitet und keine Beschwerden macht bis er oft durch Zufall entdeckt wird. Ob eine Chemo oder Strahlentherapie nutzt muss ganz allein der Erkrankte Elternteil entscheiden. Ihr könnt sie dann auf diesem Weg den sie letztendlich gewählt haben unterstützen. Für diesen nicht einfachen Weg der jetzt vor euch leigt wünsche ich euch viel Kraft und Durchhaltevermögen. Ich möchte euch diesen kleinen Schutzengel an die Seite stellen damit er schützend seine Hand über euch und eure Familien hält. Auch wenn er seine eine Hand braucht um seinen Heiligenschein öfter wieder gerade zu rücken erfüllt er seinen Auftrag vorbildlichLiebe Grüße von Erika |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Mein Vati ist am 11.07.2009 um 20 Uhr von uns gegangen..
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
liebe madeleine,
es tut mir so leid für dich, wie konnte das so schnell passieren? ![]() im moment gibt es wahrscheinlich keine tröstenden worte für dich, aber bestimmt ist deinem vater viel leid erspart worden! drück dich ganz fest... lg mia |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Madeleine,
auch ich drücke dir mein Beileid aus. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist immer schwer. Worte des Trostes sind kaum zu finden. Deshalb lass dich von mir wenn ichdarf einmal ganz doll in den bArm nehmen ![]() .Liebe Grüße von Erika |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Madeleine,
auch wenn es keine Worte des Trostes im Augenblick für Dich gibt, möchte ich Dir mein herzlichstes Beileid aussprechen. Es ist so wahnsinnig schnell gegangen, dass man es gar nicht fassen kann. Ich wünsche Dir Kraft, den Verlust irgendwann zu verkraften. Traurige Grüße Heike |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|