Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2009, 23:09
Benutzerbild von Bärbel
Bärbel Bärbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 850
Standard AW: Wer nimmt noch an Geparquinto Studie Ph.III teil?

Hallo Beate,
nochmal - vielleicht zu Deiner Beruhigung- heute ging es mir so weit gut, dass ich - wenn ich unbedingt gewollt hätte, sicher zur Arbeit hätte gehen können. Und wenn meine Kinder nicht wären, würde ich das bestimmt auch tun, denn Ablenkung ist sicher nicht schlecht. So habe ich mir u.a. ganz fest vorgenommen viel Sport zu machen, um für die nächste Chemo immer wieder möglichst fit zu werden.
Meine Haare lasse ich nicht abschneiden bevors anfängt zu rieseln - kann ja nicht mehr lange gehen. Am Dienstag habe ich meinen nächsten Termin zum "Hut anpassen" - Tücher habe ich auch schon daheim. Es fühlt sich jetzt schon "prickelnd" an auf dem Kopf....
LG Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2009, 23:11
Benutzerbild von Bärbel
Bärbel Bärbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 850
Standard AW: Wer nimmt noch an Geparquinto Studie Ph.III teil?

Lt. deiner Beschreibung ist Dein Tumor Her2neu negativ -also deswegen kein Lapatinib wie bei mir.
Gruß
Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2009, 20:07
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 236
Standard AW: Wer nimmt noch an Geparquinto Studie Ph.III teil?

Hallo Bärbel,

mach mir schon Sorgen, wo bist du denn? Ich fang am Freitag mit meiner Chemo an, nachdem nun die Wächter OP war - leider befallen - so ein Mist.
Würde mich freuen von dir was zu hören ähm zu lesen

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2009, 16:30
Benutzerbild von Bärbel
Bärbel Bärbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 850
Standard AW: Wer nimmt noch an Geparquinto Studie Ph.III teil?

Hallo Beate,
schön von Dir zu lesen - habe mich auch schon gefragt wie es bei Dir steht.
Es sollte doch eigentlich Anfang August losgehen, oder? Das der Wächterlymphknoten befallen ist, tut mir sehr leid...Aber wie ich schon aus so vielen Beiträgen gelesen habe, muss das gar nichts bedeuten. Diese Unklarheiten machen zwar oft Angst, lassen aber auch immer viel Raum für Hoffnung, finde ich.
Auf mich kommt morgen meine 3. EC-Chemo zu. Ich hab´ so keine Lust - aber auf der anderen Seite kann ich einen Haken mehr an die Sache machen. Bis jetzt vertrage ich alles eigentlich ganz gut - eine Woche ist halt nicht so berühmt, aber dann geht es sehr schnell besser. Meine Blutwerte sacken bis jetzt auch nicht sonderlich ab und beim 1. Kontrollultraschall konnte man eine Verkleinerung des Tumors feststellen. Also, alles im grünen Bereich. Wenn´s klappt, fahren wir nächste Woche für ein paar Tage in Urlaub - ich freue mich schon
Ich wünsche Dir für Freitag viel Kraft und Gelassenheit!!! Ändern können wir´s sowieso nicht, aber ich glaube fest daran, dass viel (zwar nicht alles aber wie gesagt viel) von der Einstellung abhängt wie man die ersten Tage nach der Chemo erlebt und übersteht.
Lass´von Dir hören bzw. lesen!
Liebe Grüße Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2009, 14:27
Benutzerbild von Bärbel
Bärbel Bärbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 850
Standard AW: Wer nimmt noch an Geparquinto Studie Ph.III teil?

Hallo Ihr,
habe gestern die 3.EC hinter mich gebracht - leider wieder mit ziemlichen Problemen beim Portanstechen. Meine Ärztin hat mir schon mit neuem (dann dritten!) Port gedroht. Ich hoffe aber, das mir das erspart bleibt.
Ansonsten habe ich das Gefühl, das die Nebenwirkungen der Chemo eher weniger werden - kann das sein(dreimal klopf auf Holz!!). Ich fühl´ mich zwar matschig und schlapp, aber ansonsten alles ok.. Na ja, ich freue mich jetzt einfach drüber und hoffe, dass es so bleibt.

@Beate: würde mich freuen von Dir zu hören...

Gibt´s sonst noch jemanden, der an dieser Studie teilnimmt ( evtl. auch mit Lapatinib)? Weitere Erfahrunsberichte wären sicherlich interessant.

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2009, 17:16
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 236
Standard AW: Wer nimmt noch an Geparquinto Studie Ph.III teil?

Hallo Bärbel,

fein, das du alles so gut erträgst. Mensch, schon die 3. Chemo? Wie die Zeit vergeht. Noch eine dann ist ja Bergfest Morgen bekomme ich meinen Port eingebaut, ohje hab schon ein wenig Bammel. Ich bin ja sowieso so ein Angsthase bei Spritzen, Blutabnehmen usw. Urlaub, oh ja, den hätte ich auch gerne. Wir haben diesen Sommer nichts unternehmen können, werden wohl aber in den Oktoberferien wegfahren. Ich hoffe, ich werde die Chemo auch einigermaßen vertragen. Habe schon Tücher usw. Wie siehts beid dir aus, wann ging es mit den Haaren los?

Lieber Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2009, 17:44
Benutzerbild von Bärbel
Bärbel Bärbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 850
Standard AW: Wer nimmt noch an Geparquinto Studie Ph.III teil?

Hallo Beate,
mit den Haaren ging es bei mir so in der zweiten Woche nach der Chemo los. Am Schluss war es so, dass ich sie so einfach gar nicht mehr behalten wollte. Mann konnte sie gerade so rausziehen. Habe sie dann abrasieren lassen. Meine Perücke trage ich nie - komme mir total verkleidet damit vor. Tücher sind bei dem Wetter wahrscheinlich eh besser zu ertragen -meine Kinder finden es mittlerweile auch cool Freue mich aber trotzdem drauf, wenn da oben wieder was wächst
Ansonsten habe ich eher mit Kleinigkeiten zu kämpfen: trockene Nasen-schleimhäute, belege Zunge (Achtung: Pilz) und manchmal Hautauschlag (kommt aber wahrscheinlich vom Lapatinib). Gibt´aber gegen alles irgendwelche Mittelchen und bis auf die Nasenschleimhäute verschwindet alles wieder in den 3 Wochen. Habe eher mal nach ein paar Tagen mit der Psyche ein Problem. So nach dem Motto: das geht ja ewig und nie rum, wie soll ich das nur durchhalten.
Der Port an sich macht bei mir wirklich überhaupt keine Problem - ich merke ihn kaum und kann alles damit machen.
Ich drücke Dir die Daumen für die nächsten zwei Tage. Ich denke immer dran, dass es ein weiterer Schritt ist, den ich hinter mich gebracht habe und der mich - hoffentlich- der "normalen" Leben wieder etwas näher bringt.
LG Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55