Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2009, 21:01
kerdy kerdy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 99
Standard AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Hallo alle zusammen,
irgendwie schlagen wir uns ja alle mit den gleichen Problemen herum.

Leider kann ich zu den von euch geäußerten Fragen wenig beitragen, ich stehe noch sehr am Anfang meiner Therapie. Das allerdings im wahrsten Sinne des Wortes: meine 6. Chemo mit Carboplatin/Taxol ist vor knapp 3 Wochen gelaufen und mein TM ist bereits jetzt wieder hochgerutscht:
Nach der 3. Chemo : 17
nach der 5. Chemo: 20
nach der 6. Chemo: 27 !!

Höchst alarmiert habe ich mit der klinik telefoniert und man hat dazu geraten, den TM in einigen Wochen nochmals bestimmen zu lassen. Auf einem CT oder auch PET/CT würde man noch nichts sehen, macht also keinen Sinn sagen sie.
Dazu muß ich allerdings erwähnen,daß die Leistenlymphknoten wegen Vergrößerung gecheckt werden müssen (soll am Montag per Ultraschall passieren), aber Metastasen an dieser Stelle sind wohl bei EK äußerst unwahrscheinlich.

Nun, ich weiß, der Wert von 27 ist noch im Normbereich, aber ich fühle mich als ob ich auf einem Pulverfaß sitze und nichts tun darf. Immerhin ist die Kurve nach oben ja vorhanden und für mich stellt sich die Sache so dar, daß die Chemo im Laufe der Zeit wohl ihre Wirkung verloren hat, d.h. offenbar hat sich mein Körper mit dem Gift arrangiert... Oder?

Was meint ihr dazu? Soll ich wirklich abwarten? Oder evl. zeitnah auf ein PET/CT drängen?

Ich habs heute erst erfahren und bin nicht nur schrecklich enttäuscht sondern auch etwas verwirrt.
Liebe Grüße euch allen
Kerdy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2009, 22:27
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Hallo Sybille,

zunächst einmal möchte ich dir raten, einen eigenen Threat zu eröffnen.
Es schreibt sich dann viel einfacher und dieser Threat wird nicht so "strapaziert" - da er ja eigentlich nur die Tumormarker betrifft und durch weitergreifende Ratschläge und Beiträge dann letztlich sehr unübersichtlich wird.

Nun möchte ich dir aber zu den guten MRT-Ergebnissen gratulieren; denn das ist doch auch schon mal ein Erfolg!

Was sagt dein Onkologe denn zu der Aussage des Radiologen "die Bilder sehen nicht wirklich gut aus" ? Ich würde ihn schnellstens befragen.
Er kann dir auch Auskunft geben, wie mit dem "freien Wasser" verfahren werden soll, oder ob hier eine Bauchspiegelung angebracht wäre. (direkte Inspektion der Organe/Absaugen des Wassers? usw.)

Das wären so meine Vorschläge und mein Vorgehen, wenn ich du wäre.
Erfahrungen habe ich damit allerdings auch noch nicht.

Auf alle Fälle: JETZT FREU DICH ERST MAL, DASS KEIN TUMOR NACHGEWIESEN WURDE.

Und dann geh mit neuem Mut und Zuversicht an alle weitere Klärung!

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2009, 22:45
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Hallo Kerdy,

kann gut verstehen, dass du "auf einem Pulverfaß" sitzt (bin auch so eine, die auf alle Veränderungen sofort die Antennen ausfährt).

Aber, von meinem Fall weiss ich, dass bei den Werten keine Panik aufkommen braucht. Zumal zu diesem Zeitpunkt ein CT/PET CT sicher nicht angesagt ist (vielleicht auch noch nicht aussagekräftig ist).

Warte doch erst mal noch 14 Tage/3 Wochen ab, und laß dann die TM-Werte neu kontrollieren. Oft wirkt die Chemo auch noch nach und die Werte sind dann wieder "unten".
Wenn nicht, ist es dann immer noch früh genug für weitere Diagnostik.

Mit 27 bist du noch im Normalbereich, vergiß das nicht!!!!! (ist wichtig für deine Psyche)

Eigentlich solltest du dich jetzt über die abgeschlossene Chemo freuen und dich auf die Regeneration deines Körpers konzentrieren.

Ich wünsche dir die Kraft, dich jetzt nicht all zu viel verunsichern zu lassen.

Lieben Gruß
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2009, 13:36
Sybille4 Sybille4 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2009
Beiträge: 8
Blinzeln AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Hallo Birgit,
was hast Du eigentlich nach der Diagnose Peritonealkarzinose gemacht ? Würde ich gerne wissen, da der Radiologe solch eine Vermutung nach meinem MRT in seine schriftliche Begutachtung geschrieben.
Liebe Grüße
Sybille
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2009, 10:55
Susanne24 Susanne24 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Hallo zusammen!

Vor einigen Tagen hatte ich ja gefragt, ob es sein kann, dass der Tumormarker 125 ansteigt, ohne dass es etwas zu beudeuten hat. Denn bei meiner Mutter ist er ziemlich gestiegen und ihre Frauenärztin wollte sie damit beruhigen.
Nun die "gute" Nachricht an alle, die in einer ähnlichen Situation stecken: Die CT hat ergeben, dass da wirklich kein neuer Tumor im Bauch wächst und dass sich auch die Metas nicht vermehrt haben. Die Marker sind sogar wieder leicht zurück gegangen.
Nun leider die schlechte Nachricht (hier sollten alle Hoffnungsuchenden aufhören zu lesen, denn es ist ja noch nix gewiss u. muss vor allem nicht auf jeden zutreffen): Die CT hat ergeben, dass sich auf der Lunge Verdickungen befinden. Damit können wir überhaupt nix anfangen. Was soll das denn sein? Am Donnerstag hat sie den Termin beim Onkologen, der ihr dann alles erklären wird, aber vielleicht hat ja hier schon mal jemand was davon gehört...?

LG, Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55