Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2004, 14:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard tumorbiologie freiburg-Erfahrungen???

Liebe Beate,
wie schön, so schnell von Dir zu hören-vielen Dank!!
Antworte Dir auch gleich, weil`s bald wieder sehr rund geht und ich nicht dazu komme.
Ich kann so gut mitfühlen, daß Du nach der ganzen Zeit total fertig bist, kann ja gar nicht anders sein!Bis zum Sommer ist`s halt noch recht lang und ich denke, Du müßtest Dir unbedingt in kurzen Abständen kleine, erfreuliche Auszeiten gönnen.Hast Du denn keine Geschwister oder Verwandte Deiner Mama, die mal ein Wochenende einspringen, wo Du Dir dann mit Deinem Mann mal was Schönes gönnen kannst?
Ich stelle immer wieder fest, daß diese Erkrankung mein Leben sehr verändert hat,und das nicht nur negativ.Ich schätze jeden Tag noch viel mehr u. setze andere Prioritäten. Ich laß auch mal was liegen, um spontan ins Kino zu gehen, mit einer Freundin zu plauschen usw. Außerdem setze ich mir selbst Grenzen, wie weit meine Fürsorge für unsre Lieben gehen kann.
Ich habe auch so ein "Helfersyndrom", um anderen zu helfen, neige ich dazu, mich völlig aufzureiben.Darauf achte ich jetzt besser. So will ich mir auch eine Unterkunft suchen(wird nicht einfach),wenn ich bei den Eltern bin. Ich packe es nicht, längere Zeit dort zu wohnen, auf dem Klappbett im Wohnzimmer, ohne einen winzigen Bereich, wo ich mich mal zurückziehen kann!
Ja, Du sagst es so richtig: das loslassen lernen.Das versuche ich auch täglich u. mir hilft mein Glaube dabei sehr,Ruhe zu finden u. Antworten, warum das Leben so verläuft.
Daß Deine Ma. so abnimmt, ist natürlich schon beunruhinged, zum Glück hat sie ja noch ein einigermaßen gutes Ausgangsgewicht, wie Du mal schriebst u. vielleicht hört dieser Gwichtsverlust wieder ganz plötzlich auf wie er kam.

Beate, während ich grade schreib, klingelte das Telefon, meine Mutti sagte, sie seien beide am Boden zerstört-der Arzt hätte heute gesagt, Papas Leber sei voller Metastasen.....
Jetzt muß ich gleich in der Klinik in Bad Aibling anrufen, ob Papa dort einen Platz bekommt-der Albtraum nimmt kein Ende....

Ich denke an Dich, schick Dir einen Koffer voll Kraft, Zuversicht, daß wir das durchstehen-sitzen alle im selben Boot.

Herzlichst Deine susan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ab 20.04.06 AHB in der Tumorbiologie in Freiburg - wer ist auch dort? kerstin94 Nachsorge und Rehabilitation 13 21.04.2006 22:13
Unterschied AHB zur REHA? Tumorbiologie Freiburg kerstin94 Nachsorge und Rehabilitation 3 20.01.2006 14:03
Klinik für Tumorbiologie Freiburg frank1965 Leukämie 0 14.01.2006 14:51
Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg Nachsorge und Rehabilitation 8 13.04.2004 11:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55