Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2009, 14:27
hyperbel hyperbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Essen
Beiträge: 75
Standard AW: niedrigmalignes follikuläres Non-Hodgkin-L

Nach nochmaligem Warten, weiß ich nun, dass das PET keinen weiteren Befall gezeigt hat, aber auf den Termin bei den Onkologen warte ich immer noch. Es wär wirklich nett, wenn ich wenigstens wüsste, wann es so ungefähr losgeht. Aber da ich was von denen will, werde ich mich mal schön bedeckt halten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2009, 21:52
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: niedrigmalignes follikuläres Non-Hodgkin-L

Hallo Hyperbel,

na, das sind doch erstmal gute Nachrichten. Ich freu mich mit dir, dass keine weiteren Lymphome entdeckt wurden.
Wovon hängt das denn ab, wann du den Termin bekommst? Sollst du angerufen werden? Ich würde an deiner Stelle einfach anrufen. Wenn man penetrant ist, wird man wenigstens wahrgenommen. Sonst geht man im Klinik- oder Praxisalltag schnell unter....
Aber ich kann dich verstehen. Man will nicht aufdringlich erscheinen und irgendjemanden nerven.... Geht mir auch oft so.

Dir erstmal viele Grüße und genieße deine Ferien. Hier in Bayern sind noch 2 Wochen Schule, erst ab August gehts in die Ferien.

Liebe Grüße, Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden

Geändert von Mirijam (18.07.2009 um 21:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2009, 12:48
hyperbel hyperbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Essen
Beiträge: 75
Standard AW: niedrigmalignes follikuläres Non-Hodgkin-L

Na endlich - gestern hatte ich ein Aufklärungsgespräch mit dem Onkologen und der Strahlentherapeutin (wie es scheint, ist es bei ihr so eine Sache mit den Terminen, sie lässt auch andere in unangenehmer Weise warten). Bei mir soll dann die erste Rituximabinfusion nächste Woche erfolgen.
Meine Haut macht leider Stress: ich habe mal wieder einen Scheidenpilz und zusätzlich noch komische, nicht juckende Pocken an der Außenseite beider Ellenbogen. Kann das mit dem Lymphom zusammenhängen? Die Hautärztin sieht noch nicht klar, sie sagt ich solle noch etwas abwarten.
Cordula
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2009, 18:00
hyperbel hyperbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Essen
Beiträge: 75
Standard AW: niedrigmalignes follikuläres Non-Hodgkin-L

Morgen geht es los mit der ersten Rituximabinfusion! Ich bin doch etwas aufgeregt...Diese "Beipackzettel" können einem echt Angst machen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2009, 18:31
wattewuschel wattewuschel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 202
Standard AW: niedrigmalignes follikuläres Non-Hodgkin-L

Bleib entspannt. Ich habe auch bei der ersten Infusion gewartet, dass etwas passiert - aber es kam nix. Hier bei uns wird Rituximab langsam zugeführt, man fängt so bei 50 - 75 ml/h an und erhöht dann pro Stunde um 25 - 50 ml/h - falls Reaktionen entstehen. Außerdem sollte es vorher noch ein Antiallergikum geben.

lg
watte
__________________
06/09 Diagnose: hochmalignes, großzelliges, diffuses B-Zell NHL, bulky, Stadium IIA, mediastinaler Tumor 10 cm
06/09 - 08/09 Chemo R-CHOP 14 + Neulasta (6x) + 2x Rituximab
08/09 - 11/09: 22 x Bestrahlung
12/09 AHB Bad Kreuznach
12/09 oder 01/10 Abschluss-Staging = Rest (Narbe?) vorhanden, wird jetzt alle 3 Monate beobachtet

02/11 alles in Butter, alle 4 Monate Nachsorge
04/17 weiterhin alles in Butter toi toi toi
09/23
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2009, 19:09
noway noway ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 29
Standard AW: niedrigmalignes follikuläres Non-Hodgkin-L

Ich wünsche dir ALLES GUTE für morgen!!!!

Mögliche Nebenwirkungen von Rituximab sind schnell in den Griff zu bekommen... also keine Panik!!! Hilft nicht viel... ich weiß... mich konnte vor meiner ersten Chemo auch niemand "beruhigen" mit klugen Sprüchen... Augen zu und durch war immer meine Devise!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2009, 22:28
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: niedrigmalignes follikuläres Non-Hodgkin-L

Zitat:
Zitat von hyperbel Beitrag anzeigen
Morgen geht es los mit der ersten Rituximabinfusion! Ich bin doch etwas aufgeregt...Diese "Beipackzettel" können einem echt Angst machen.
Am besten gar nicht erst lesen denn dann weiß man welche NW kommen können (aber nicht müssen) und wartet womöglich schon drauf.
Mir wird bei Rituxi immer kalt, also nimm Zwiebellook-Klamotten mit, damit Du Dich entsprechend einpacken kannst.
Vielleicht was zum lesen - ich brauch das nie weil mich das Antiallergikum sooo müde macht. Geht die Zeit auch schneller rum.
Oder was für die Ohren, damit kann man auch prima schlafen.
Eine Thermokanne mit Tee ? Das was man so im Kr.haus bekommt ist nicht wirklich lecker...

Alles Gute für morgen, halb so wild!
Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.07.2009, 10:01
hyperbel hyperbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Essen
Beiträge: 75
Standard AW: niedrigmalignes follikuläres Non-Hodgkin-L

Es war wirklich halb so wild. Ich lag in einem sehr angenehmen Überwachungsraum mit einem Leidensgenossen, der auch die erste Infusion bekam. Die Ärztinnen und Schwestern waren total nett und haben uns ordentlich "bewacht". Sogar mein ständiger nervöser Harndrang war kein Problem. Es hat zwar insgesamt recht lange gedauert (war von 8.30 bis 15.30 Uhr im Klinikum), die meiste Zeit habe ich aber verschlafen wegen des Antiallergikums. Danach habe ich aus Spaß und Dollerei Blutdrucktests gemacht. Ergebnis: Mozartmusik 105 zu 58, Queen schön laut 135/75. Außer der Müdigkeit und leichten Schweißausbrüchen habe ich keinerlei Nebenwirkungen gespürt - auch meinem Nachbarn ging es insgesamt gut.
Heute hätte ich noch ein paar Stündchen länger schlafen können, musste aber meine Tochter aufs HeavyMetalfestival nach Wacken verabschieden (sehr blutdrucksteigernd). Hoffe es geht so weiter und das Rituxi frisst meine bösen Zellen.
Cordula
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.07.2009, 12:41
Benutzerbild von tuvalian
tuvalian tuvalian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 130
Standard AW: niedrigmalignes follikuläres Non-Hodgkin-L

Hey Cordula

Das ist doch wirklich mal eine schöne Nachricht! Schön das du die Antikörper
so gut vertragen hast. Die Jungens sind sicher schon nach dem Motto
"search and destroy" unterwegs und verkloppen das Lymphom

Genieß deinen Tag.

Liebe Grüße

Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55