Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2002, 01:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemopause

Liebe Bettina!

Ich habe gerade gesehen, dass du immer noch keine Antwort auf deine Fragen erhalten hast. Das tut mir leid, aber auch ich kann dir keine genaue Antwort auf das geben, was du fragst...

Allerdings möchte ich deine Anfrage einfach nicht so stehen lassen und möchte dir den Rat geben, dich an das Krebstelefon Heidelberg zu wenden. Die können dir vielleicht weiterhelfen in bezug auf Therapiemöglichkeiten in dem Stadium, das dein Vater hat, wie ihr euch verhalten solltet und ob es sinn macht, vielleicht sogar noch eine Zweitmeinung einzuholen.

Außerdem hast du bei www.m-ww.de die Möglichkeit, einem Arzt im Forum Krebs Fragen zum Therapieverlauf zu stellen. Das ist Prof. Wust von der Charite Berlin, er beantwortet die Fragen wirklich sehr gewissenhaft und ausführlich. So gut es eben geht im Internet ohne genaues Wissen und Akteneinsicht.

Ich poste dir hier mal die Info zum Krebstelefon aus dem Krebs Kompass:


Krebsinformationsdienst (KID) am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg

Krebsinformationsdienst (KID)
Deutsches Krebsforschungszentrum
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg
Erreichbar Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr unter der
Telefonnummer 0 62 21 / 41 01 21

e-mail: kid@dkfz-heidelberg.de


Der telefonische Krebsinformationsdienst am Deutschen Krebsforschungzentrum Heidelberg hat sich zur Aufgabe
gemacht, den Bürger in Fragen von Krebs zu beraten. Insbesondere die

Förderung eines schnellen Zugangs zu aktuellen Informationen über Krebsforschung und -prävention sowie
über Standards in Diagnostik, Therapie und Nachsorge,
Vermittlung von Adressen krebsbezogener Institutionen,
Unterstützung möglicher Aktivitäten des Anrufers und der Krankheitsbewältigung durch Information,
Abbau von Vorurteilen über Krebs durch Information und
Förderung des Präventionsgedankens in der Bevölkerung durch Informationen zu Vorbeugungs- und
Früherkennungsmöglichkeiten.


Alles Gute für euch und ganz viel Kraft,
lg Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chemopause erwünscht, was tun? Darmkrebs 0 17.02.2005 15:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55