Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2009, 22:59
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Liebe Rosi, liebe Karin,

nur weil man nicht die gleiche Diagnose hat, heisst das nicht, dass man kein Verständnis für Eure Situation hat . Und auch wenn man nicht einer Meinung ist, heisst es noch lange nicht, dass man kein Mitgefühl hat.
Das was Ihr durchmacht ist genau das, wovor ich mich soo sehr fürchte. Und auch ohne Metas war die Diagnose für mich ein Hammerschlag.
Man weiss nie, was die Zeit bringt.

Wünsche Euch weiterhin alles Gute !!!

Gruss
holiday
__________________



Geändert von holiday1978 (21.07.2009 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2009, 10:00
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Holiday, da hast du recht, man muss keine Metas haben, um sich einfühlen zu können. Nur wenn ich z. B. lesen würde, nachdem ich meine Gefühle offenbart habe ..."vielleicht liegt es auch an dir"..., dann fände ich das sehr verletzend. Wir haben hier nicht die Aufgabe, den (schlechten) Therapeuten zu spielen.

Rosi: Femara it auch ein Aromatasehemmer, stimmt.

LG
Karin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2009, 11:25
stefanie1969 stefanie1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 17
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Liebe Rosi, hallo Ihr Lieben,

zu Beginn Deines Themas hast Du -verständlicherweise- über die Bedeutung des Lymphknotenrezidives an der gesunden Seite als Fernmetastase und der damit verbundenen Prognose über den Krankheitsverlauf geschrieben. Ich kann natürlich verstehen, dass Dich das nicht los lässt.

Dazu möchte ich eine Überlegung beisteuern. Kann es nicht sein, dass diese Metastase "nur" ein locoregionäres Rezidiv war? Denn es gibt wohl auch Lymphbahnen zwischen den Brüsten. Die sind sehr fein. Aber ich habe es so verstanden, dass ein geringer Lymphfluss auch zwischen den Brüsten vorhanden ist. Ich hoffe, das ist kein medinizinischer Unsinn, den ich da verbreite.

Wenn der ursprüngliche Tumor in einem mittleren Quadranten saß, könnte eine Verbreitung von Krebszellen in die zweite Brust und in deren Achsellymphkoten doch nicht unmöglich sein, oder ? Wenn dem so wäre, wäre die Situatuaton ja deutlich günstiger.

Kennt jemand hier sich vielleicht medizinisch besser aus und kann etwas dazu sagen, bitte? Hier sind doch viele Frauen unterwegs, die schon richtige Experten sind.

Liebe Rosi, ich schreibe das, da ich meine, dass in diesem Gedanken Hoffnung steckt. Sollte es Blödsinn sein, bitte ich um Entschuldigung.

Alles Gute und einen tollen Urlaub!
Stefanie

PS: zu mir kurz: ED 6/2008, inv. duktual, G1, T1b, multifokal, BET, 6x FEC, Bestrahlung, AHT
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2009, 14:53
R.Koehler R.Koehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Liebe Stefanie,

die Ärzte wussten erst auch nicht, was das für eine Metastase ist und haben den Lymphknoten (linke Achsel) näher untersuchen lassen. Es stellte sich heraus das eine Fernmetastase vom Brustkrebs von 1998 ist oder war!
Die Rezidive (rechte Brust) fanden sie durch Zufall, nachdem man mich näher untersuchte!
Ich wurde so 3x operiert! Erst der Lymphknoten links, nach einer Woche, die Rezidive (3) rechts und nach einer weiteren Woche, haben sie dann die Brust abgenommen, weil sie dachten das noch mehr kleinere Herde vorhanden wären (laut Pathologe). Aber dies bestätigte sich nicht!
Aber ich glaube, es reicht auch so!
Es ist aber schön, das Du mir schreibst!
Bei Dir sieht es ja ganz gut aus, Du packst das! Sei ganz lieb gegrüßt Rosi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2009, 20:36
R.Koehler R.Koehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Liebe Karin und Maurizia,
ich möchte euch vor den langersehnten Urlaub noch einmal schreiben und Dich fragen Karin, ob Dein MRT in Ordnung war?
Ich möchte mich auch noch einmal für euren Beistand hier im Forum bedanken!
Meine Nerven liegen halt blank!
Wir freuen uns jetzt so auf den Urlaub!
Die Handy's bleiben aus, wir möchten nur einmal Zeit für uns haben und die Ruhe geniesen!
Das klingt gut, nicht?
Morgen bekomme ich noch die Medis, gegen das Drüsenfieber und am Samstag geht es los!
Tschüßi bis bald und
Rosi

Geändert von R.Koehler (23.07.2009 um 20:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2009, 23:17
Maurizia Maurizia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 181
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Liebe Rosi,

das war wohl Gedankenübertragung, wollte Dir eben jetzt ein paar Zeilen schreiben und sehe, dass Du mir zuvorgekommen bist!

Ich wünsche Dir einen ganz erholsamen und stressfreien Urlaub, schöne Tage zum Ausspannen, aber vor allem gute Genesung von Deinem Drüsenfieber.

Ich weiß ja nicht wo Du hinfährst, aber nimm auf jeden Fall eine kleine Schaufel mit, und ob Sand am Strand oder Erde auf dem Berg, buddel ein Loch und pack' symbolisch den ganzen Schietkram dort rein, vielleicht hilft Dir das, ein bisschen unbeschwerter zurückzukommen!

Alles Gute und liebe Grüße
Maurizia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2009, 13:53
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

LIebe Rosi,

danke für die Nachfrage. Die MRT zeigt wie seit 2 1/2 Jahren weiterhin einen Stillstand, also kein Progress. Mehr kann ich mir nicht wünschen.

Ich wünsche Dir einen schönen, erholsamen Urlaub. Auch ich fahre Anfang August für 10 Tage weg: Flusskreuzfahrt von St. Petersburg nach Moskau.

Lieben Gruß

Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55