![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Leute,
auch ich drücke allen die Daumen für die nächsten Untersuchungen, Schnippseleien oder sonstiges Prozedere ![]() Vor einiger Zeit hatte ich berichtet, daß bei mir durch die Interferontherapie die Schilddrüse verrückt gespielt hat und ich überlegt habe, sie entfernen zu lassen, mit dem Ziel, danach wieder spritzen zu können. Am 21.07. wurde sie nun total entfernt und Morbus Basedow diagnostiziert. Seit gestern bin ich wieder zu Hause und fühle mich auch ganz gut Nächsten Mittwoch habe ich einen Nachsorgetermin in der Uni und ich frage mich, ob ich überhaupt wieder mit dem Spritzen anfangen darf Der ursprüngliche Beginn war am 21.01.09 bis Ende April, danach war Pause angesagt wegen der SD. Ach so, bekommen habe ich die Niedrigdosis 3x3mio.Könnt Ihr mir ein bissel beim Gedanken ordnen helfen? Ich wäre Euch sehr dankbar dafür. Liebe Grüße TinaG |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Ich war gestern zum ersten CT und MRT Termin nach der Entfernung der Lymphknoten. Nun heißt es noch bis zum 10.8 warten, da habe ich erst meinen Nachsorgetermin in der Hautklinik und da werden dann die Befunde besporchen. Ich war vor dem Termin gestern schon fix und fertig, wie soll ich es jetzt noch bis zum 10. aushalten :-(
Wenn die auf den Bildern schon was gesehen hätten, hätten die doch bestimmt gleich was gesagt oder? |
|
#3
|
||||
|
||||
|
ich kenne das nur zu gut, diese ungewissenheit macht einen verrückt.
ich kann dir nur sagen, man kann es lernen. gehe raus in die natur, lese ein buch, triff dich mit freunden, lenke dich einfach ab. ich wünche dir alles gute lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Gitti,
ja genau du hast recht. Man darf sich einfach nicht verrückt machen. So geht es mir mittlerweile auch!! Grüße Christiane |
|
#5
|
||||
|
||||
|
ich habe auch nie gedacht das ich das jemals lernen kann, das ich mit der krankheit, der ungewissheit und den ängsten weiterleben kann aber es funktioniert und mittlerweile sogar sehr gut.
ich wünsche euch allen noch einen schönen abend lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Wenn das immer nur so einfach wäre sich abzulenken. Auf ein Buch kann ich mich schon lange nicht mehr konzentrieren :-(
Ich hatte das Glück, dass bei der MRT Untersuchung eine nette Schwester dabei war, die mir dann sagte, dass wenn der Arzt direkt schon was auf den Bildern gesehen hätte, die beim Ultraschall noch mehr Bilder gemacht hätten, ich also erst einmal etwas beruhigt sein soll. Also heißt es jetzt abwarten. |
|
#7
|
||||
|
||||
|
einfach ist das ablenken sicher nicht aber man wird mit der zeit ruhiger. finde ich nett von der schwester das sie das zu dir gesagt hat. da ist man gleich viel ruhiger.
alles gute für dich lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Tina(G),
hat Deine Ärztin auch daran gedacht, dass Du während der Spritzphase sozusagen an der Kontraindikation Morbus Basedow "gelitten" hast und damit sich dieser sensible Wert davon beeinflussen lasst hat? Ansonsten kann ich mich nur der Frage von Birgit anschliessen ![]() ![]() ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo rita, hallo J.F.
am Montag muß ich nochmal bei der Uni anrufen und mich nach den Blutwerten erkundigen. Wenn die o.k. sind dann gehts los ![]() J.F. ich stehe gerade auf dem Schlauch mit Deiner Frage ![]() Ich habe mir gerade noch mal den SD- Thread durchgelesen, woher weißt Du das mit der Kontraindekation? 2 Ärzte haben den Bericht über die SD Entfernung gelesen und die OÄ hat dann das Spritzen erlaubt. Vielleicht sollte ich das ganze mal im SD-Thread schreiben, damit die Problematik da besser zusammengefaßt ist? oder kann das auch verschoben werden? rita33 was ist eine Lymphokele? Ich hoffe, nichts Schlimmes? Ich glaub, ich brauch ein bissel Nachhilfe ![]() LG Tina(G) Geändert von TinaG (30.07.2009 um 21:48 Uhr) |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Hallo TinaG,
sorry, jetzt mal nochmaligen Lesen meines Postings sehe ich auch, dass sozusagen der Bezug fehlt. Ich habe mich direkt auf den S100 Wert bezogen. Du hattest geschrieben, dass Deine Ärztin meinte, dass Dein S100-Wert während der Interferontherapie höher war als jetzt und sie es als erwähnenswert angesehen hat. Es gibt nicht umsonst die Liste mit den Kontraindikationen. Sie beeinflussen den Körper so negativ, dass das Interferon nicht genommen werde sollte. Es steht sogar im Beipackzettel, dass sich das Blutbild verändern kann. Also somit auch der S100-Wert. Und Du hast auch geschrieben, dass Du auf das Blutbild wartest. Alles greift irgendwie ineinander .
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Hallo J.F.
ja, o.k. jetzt verstehe ich was Du meinst. Ich dachte erst, das das Interferon auch das Thyroxin angreift und wieder der M.. los geht, obwohl es die SD ja nicht mehr gibt. Alles andere muß ich auf mich zukommen lassen ![]() Allen einen schönen Abend noch. LG Tina(G) |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Hallo TinaG,
ich bin damals von der Derma extra zum Endokrinologen geschickt worden. Der hat mir erklärt, dass beim Hashi einfach die Thyroxin-Gabe erhöht bzw angepasst wird, so dass das Immunsystem die Schilddrüse nicht belastet, was bei Basedow nicht funktioniert, hier kann eine Unterdrückung in der Form nicht vorgenommen werden. Hat auch während der Spritzzeit wunderbar geklappt, ich konnte das Immunsystem dahingehend austricksen .Bei Basedow wird kein Thyroxin genommen, davon hat der Körper ja schon mehr als genug, stattdessen wird ein Medikament zur Unterdrückung verschrieben. Mir ging es um das normalerweise stehengelassene Teilstück der Schilddrüse, das hätte "Ärger" machen können. Ist bei Dir aber nicht der Fall, denn Du hast ja geschrieben, dass alles an Schilddrüsengewebe entfernt wurde. Somit gibt es kein Angriffsgebiet mehr. Das Interferon greift nicht das Thyroxin an, sondern das Schilddrüsengewebe. Klar, kann die Ärztin mehr sagen als ich, denn erstens ist sie die Ärztin, zweitens hat sie den Befund in der Hand mit all seinen Infos, die zum Teil uns garnicht bekannt sind. Ich kann also nur meine Gedanken und Ideen in den Raum stellen, Du musst dann anhand Deiner Befunde feststellen inwieweit sie miteinander verbunden werden können.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
|
#13
|
|||
|
|||
|
Hallo,
vielen Dank für eure Glückwünsche zu meinen Geburtstag. Wir haben mit unseren Nachbarn und meiner Dermatologin, die auch unsere Nachbarin ist abends auf der Terrasse bei Wein ein wenig gefeiert. Am Samstag, also morgen feiern wir mit der Familie, ich habe heut schon einiges vorbereitet. Das Wetter spielt ja im Moment mit, so dass wir draußen sitzen können. Heute bekam ich um 17.00 Uhr noch einen Anruf aus der Uni von der behandelnden Ärztin aus der Tumorsprechstunde. Der S100 vom Mittwoch ist grenzwertig und sollte von meiner Dermatologin nochmal bestimmt werden. Es ist aber anzunehmen, dass im Labor etwas schief gegangen ist, da bei fast allen Patienten an diesem Tag der Marker erhöht war, wahrscheinlich zu lange gelagert wie sie annimmt. Ja manche Kliniken oder Ärzte legen dem S100 nicht viel Wert bei und manche kontrollieren ihn gleich nochmal wenn er im Grenzwert liegt. Mir ist das aber recht so. Birgit, fürs Interforon musste ich mich nicht entscheiden, weil ich es gern wieder haben wollte, denn ich und weitere Ärzte nehmen an, dass es bei mir zur Rezidiv freien Zeit beigetragen hat. Einen Termin fürs MRT Kopf habe ich am 1.9. bekommen. Ich denke aber dass es i.O. sein wird. Ich werde morgen mit meinen Gästen auf meine und auch eure kommenden guten Befunde anstossen. Allen ein schönes Wochenende Roswitha |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7) | |
|
|