Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2009, 23:06
An!tram An!tram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Analkarzinom - Plattenepithelkarzinom

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin immer noch in der Schwebe.
AHB ist bewilligt worden. Leider nicht an meinem Wunschort, sondern in der Nähe von Passau. Ich kann aber erst Mitte August dorthin. Das dauert!
Ich wollte im August schon wieder arbeiten.

Im Moment habe ich große Probleme mit dem Essen und der Verdauung.

Ich esse mir großem Appetit. Anschließend habe ich Magenschmerzen und Unwohlsein. Am nächsten Tag muss ich mindestens 5 x auf Toilette. Dies ist dann wirklich schmerzhaft. Aus diesem Grund esse ich wenig und nehme weiter ab.

Außerdem habe ich Hitzewallungen und gleichzeitig eiskalte Füsse.
Die Hitzewallungen schreibe ich der Zerstörung meiner Eierstöcke zu. Aber die eiskalten, zum Teil auch schmerzhaften, Füsse?

Die meiste Zeit bin ich zu Hause und pflege mein Phlegma. Wegen meinem Stuhlgang traue ich mich selten für längere Zeit heraus. Wenn dann nur mit Imudium.

Sind Euch auch die Haare so ausgegangen? Nicht büschelweise, sondern generell.

Warum geht bei der Art von Krebs nur das Haupthaar und die Schambehaarung aus, und nicht Achsel- und Beinhaare?

Nun ja, ich gehe meinen Weg weiter!

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2009, 01:12
Benutzerbild von Kurze
Kurze Kurze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Freising (Raum München)
Beiträge: 16
Standard AW: Analkarzinom - Plattenepithelkarzinom

Hallo An!tram

Ich hoffe es ist ok wenn ich mich mal hier miteinklinke.....

Im Moment habe ich große Probleme mit dem Essen und der Verdauung.
Ich hatte vor fast 5 Jahren Darmkrebs und weiß was du damit meinst Probleme mit dem Essen.....
Mir fehlt der Enddarm und somit habe ich immer wieder damit zu kämpfen-wenn ich nicht auch meine Tabletten wie Imodium akut-Tannacomp-Buscopan usw...dabei hätte-kann ich dich sehr gut verstehen mit dem raus gehen....

Ich esse mir großem Appetit. Anschließend habe ich Magenschmerzen und Unwohlsein. Am nächsten Tag muss ich mindestens 5 x auf Toilette. Dies ist dann wirklich schmerzhaft. Aus diesem Grund esse ich wenig und nehme weiter ab.
Was ich dir raten kann ist,daß du es mal mit leichter Kost versuchst z.b. Suppen_Breis_Eintöpfe-all das was du gut verträgst-auf fettiges und blähendes mal ne Zeit verzichten - auch wenn es sich blöd anhört Babybrei Gläschen-besser als gar nix! Mache ich heut noch oft weil ich an vielen Tagen nix anderes essen kann-mir hilft das immer gut-auch beim Klo gehen(damit es nicht weh tut)
Schau auch,daß du mehrer kleinere Portionen zu dir nimmst-besser fünf als zwei oder drei-dazu immer viel Trinken.

Ich hoffe das es dir bald besser geht,ganz liebe Grüße....
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2009, 17:41
An!tram An!tram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Analkarzinom - Plattenepithelkarzinom

Liebe Kurze,

danke für Deine Worte.
Es ist nach wie vor schwierig, wird aber besser.

Der Stuhlgang tut weh!

Essen tue ich, was mir schmeckt. Allerdings versuche ich scharfe Gewürze zu meiden. Aber Babybrei , dann lieber nichts. Gestern hatte ich eine Dorade mit Petersilienkartoffeln. Sehr lecker! Heute leide ich wieder.

Ich halte mich gerade bei 53 kg mit 168 cm.

Ab 19.08. bin ich in der Reha.
Mal sehen, ob es dann besser geht.

LG
An!tram
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2009, 19:42
An!tram An!tram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Analkarzinom - Plattenepithelkarzinom

So, jetzt muss ich mal weiter berichten!

Die Reha in Kehlberg war super! Ich hatte mich wirklich gut erholt.

Zurück nach Hause bekam ich meinen ersten seelischen Rückschlag. Die Ärzte/Krankenhaus hatten erst nach 4 Wochen einen Termin für die Untersuchungen. Ich fühlte mich sehr allein gelassen.

Okay! Nach der Abschlussuntersuchung im Krankenhaus bekam ich ein, für mich, positives Ergebnis. Tumormarker sinkt, keine Matastasen, Blutwerte im Normbereich.

Am Freitag wurde mir noch eine Gewebeprobe entnommen. Das Ergebnis erfahre ich Ende der Woche.

Mein PAP IV Befund wurde auf IIw reduziert. Also auch da alles in Ordnung.

Ein großes Problem habe ich aber noch. Strahlenkolitis!

Meine Ärzte raten zu Bepanthen und Imudium. Das kann es aber doch wohl nicht sein. Ich stopfe mich mit Imudium voll, damit ich z.B. einkaufen gehen kann. Eine Heilung findet dadurch nicht statt.

Hat jemand von Euch Erfahrungen und eventuell "Heilungstipps" ?

Ich habe schon Angst vor der Arbeit. Die Toilette ist zwar in der Nähe, aber ... .

Solltet Ihr Tipps haben, bitte her damit!

Danke!

Geändert von An!tram (27.10.2009 um 19:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55