Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 08.04.2002, 17:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Und Brustkrebs ohne Bestrahlung?

Hallo alle zusammen!
Zuerst möchte ich Sigrid antworten. Liebe Sigrid, ich umarme Dich ganz fest in Gedanken (auch wenn wir uns nicht kennen, was soll's!)Als ich Deine Zeilen gelesen habe, fühlte ich völlig mit Dir mit. Ach, wie ich das so gut kenne!
Klar, der Knoten muss raus und Du wirst wohl nicht um eine OP herum kommen. Du bist ja guter Dinge, wie Du schreibst, das ist doch schon mal positiv. Bevor Du wieder das Gefühl hast, Du bist hier in einem Land (Spital) der kalten Maschinerie, ruf doch vorher dort an und sag, Du möchtest zuerst einen BERATUNGS-Termin. Ein Arzt sollte sich hierfür mindestens EINE Stunde Zeit nehmen können. Und schreibe Dir alle Fragen auf. Frag auch nach Nebenwirkungen oder möglichen Spätfolgen. Und frag auch ruhig mal: "MUSS das sein?" - Wenn Du viele Fragen hast, bist Du für den Arzt zwar vielleicht "unbequem", aber zumindest weisst Du selber dann die Antwort. Manchmal können es bei den Aerzten auch sehr "ausweichende" Antworten sein. Frag dann solange, bis sie Dir die richtige Antwort geben, das ist das Beste. Ein Onkologe kann Dir wahrscheinlich am ehesten helfen mit der Beratung. Ich persönlich habe z.B. mit antrophosophischen Aerzten in dieser Beziehung SEHR gute Erfahrungen gemacht. Ganz besonders was das "menschliche" betrifft. Die arbeiten in Ergänzung zur Schulmedizin. Immerhin fühlt man sich bei denen wohl und als Mensch akzeptiert.
Lass Dich nicht unterkriegen, Sigrid, ich wünsche Dir ganz viel Glück, auch wenn ich Dir bei Deiner Entscheidung nicht helfen kann. Ich finde es ganz toll, dass Du die Dinge hinterfragst, denn das wird Dir bei Deiner Entscheidung dann sehr nützlich sein. Du schaffst das schon! Bitte melde Dich doch wieder, damit wir alle wissen, wie es Dir geht, ja?

Lieber Axel, jetzt möchte ich noch auf Deinen Eintrag zurück kommen. Danke für Dein Kompliment über das "bissig" und "Willensstärke"! Ich musste lachen, als ich das las. Lustig, dass Deine Mutter auch Brigitte heisst. Brigitte heisst ja "die Erhabene" ... aber ob Erhabenheit wohl was mit Biss zu tun hat? Haha!
Nein, Spass beiseite. Ich wollte Dir nur sagen, Axel, dass ich nicht böse bin. Doch nicht auf Dich! Im Gegenteil, ich bewundere es, wie Du Dich um Deine Mutter kümmerst. Wir haben zwar verschiedene Ansichten, aber das ist ja auch gut so, oder?
Manchmal bin ich wahrscheinlich schon ein bisschen krass, wenn man meine Zeilen liest. Aber ich habe da mehr eine Wut auf die Aerzte, weisst Du. Die Aerzte mit ihrem kühlen Gehabe, welche kaum Zeit für mich hatten, welche nicht auf meine Person eingehen wollten - oder konnten -, welche mich so unverschämt behandelt haben, (Ich könnte Dir da noch ein paar andere Storys erzählen - die sind echt zum schreien! - aber das kann ich ja später noch nachholen), so dass sich da bei mir schon ein bisschen eine Ablehnung aufgebaut hat. Aber das hat mit den Aerzten selbst zu tun, mit der Aerztemaschinerie, nicht mit der Schulmedizin im Allgemeinen. Zudem will ich hier in diesem Krebs-Kompass (finde ich übrigens eine ganz tolle Site!) auch mal die Gegenseite zeigen, weil man die nämlich nur selten zu hören bekommt. Die Nicht-Therapierten Frauen bei Brustkrebs, so scheint es mir, "verschwinden" in die von der Allgemeinheit ahnungslose Dunkelziffer der Nichtbeachteten. (Und das ist auch noch ein Grund, weshalb ich diese verflixte Statistik suche!) Und ich finde, man sollte auch über und mit den Nicht-Therapieten reden können, weil diese ja genau so "leiden" wie die anderen.

Jaja, diese Statistik! Du hast also Einblick in diese Statistiken gehabt, Axel? Ich habe ja noch niemals eine gesehen, kannst Du mir nicht erklären, wie die so in etwa aussieht?
Ich überlege mir gerade: Wenn die Statistik also aussagt, dass bei den schulmedizinisch nachbehandelnden Patientinnen die Chance, nicht mehr Krebs zu bekommen, um 10 % gestiegen ist, dann müsste doch eine Gegenstatistik aussagen können, dass Nicht-Therapierte Frauen diese 10%-Chance weniger haben, richtig? Oder anders gesagt: Von 100 Frauen, welche sich nicht behandeln liessen, (auf die Dauer von 5 Jahren z.B.), haben 10 Frauen einen Rückfall bekommen. Und dann müsste ja noch die Krebsart, die Grösse, betroffene Lymphdrüsen oder nicht, usw. noch exakt statistisch erwähnt sein, oder?

Es grüsst die "bissige" Erhabenheit (hihi!)
(Lachen tut gut!)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustkrebs/ starker Juckreiz ManuCon Brustkrebs 3 25.01.2006 15:41
Körperliche Probleme nach Operation / Bestrahlung Hodenkrebs 4 09.02.2004 13:49
Bestrahlung Lungenkrebs 7 15.12.2002 10:58
Bestrahlung der Neuroachse,Ependymom Spinalkanal Hirntumor 1 22.10.2002 18:58
Bestrahlung Neuroachse wg. Ependymom Strahlentherapie 0 20.10.2002 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55