Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2009, 14:42
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 534
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Liebe Babsi,

ich möchte mich an dieser Stelle nochmals einschalten, auch wenn ich sehr viel von Professor H. halte und genau weiß, dass er tun wird, was er kann, aber auch erkann nicht zaubern und Wunder vollbringen.

Entschuldige bitte die klaren Worte. Aber ich möchte dich darauf gefasst machen, dass auch er durchaus zu dem Schluß kommen kann, dass es besser ist die Schmerzen deiner Schwester zu behandeln als sie noch zu operieren.

Ich weiß, dass das jetzt sehr drastisch klingt, aber auch diesen Weg solltet ihr ins Auge fassen, denn wenn ich hier dem Geschriebenen folge, liegt es durchaus im Bereich des Möglichen. Befasst ihr euch jedoch nicht damit, haut es euch sonst in Leipzig endgültig die Beine weg.

Ich werde an euch denken und mit euch hoffen

Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2009, 16:41
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 204
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

@Babsi,
habt ihr mal nachgefragt warum nicht zuerst eine Chemo und Bestrahlung erfolgt.
Später kann doch immer noch operiert werden.
Bei mir war es auch so,habe bisher nur Chemo/Bestrahlung erhalten,für den Fall eines Rezidivs bleibt dann noch die OP.
Mein Tumor war für eine OP zu gross und ist durch die Chemo/Bestrahlung völlig verschwunden.
Frag mal dringend nach,am besten bei einem Radioonkologen.
Alles Liebe und viel Kraft!


Wegen der Schmerzen mir erging es ebenso.War frisch umgezogen kannte keinen guten Arzt habe mich auch mit den freiverkäuflichen Mitteln über Wasser gehalten.
Als dann die Behandlung begann hat man sich ganz wunderbar und super bemüht.
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea

Geändert von andreaa (30.07.2009 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2009, 17:47
babsi62 babsi62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Liebe Heike, eigentlich können wir uns mit so einer risikoreichen oP nicht anfreunden,wir denken auch,das es besser wäre eine Radiochemo anzuwenden, da es auch schon das T4 ist. Doch der Arzt in Görlitz redet nur von dieser OP.Deshalb haben wir uns auch nach Leipzig gewandt um noch eine 2. Meinung einzuholen.Uns ist schon klar, dass in L.auch keine Wunder vollbracht werden können. Wir möchten nur nicht, dass unnötig operiert wird. Meine Schwester fühlt sich nicht gut aufgehoben hier im Krankenhaus und wenn man gesagt bekommt,das bis jetzt nur bis T2 operiert wurde und das es eine sehr schwierige OP ist....Als ich mit Schwester Katja darüber gesprochen habe, war sie sehr verwundert wer hier so eine OP machen will,die schwierigen Fälle wurden immer nach Leipzig überwiesen.Das hat uns sehr nachdenklich gemacht.Schweter Katja hat mir die 3 evtl.möglichen Behandlungen erklärt.(OP,meißt in dem Stadium nicht mehr,Radio-Chemo oder palliativ,Schmerzlindernd)das wird nach der Diagnostik entschieden.
L.G. und alles Gute
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2009, 20:31
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 392
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

@Hallo Babsi,

eigentlich bedarf es nicht mehr viel Worte.
Es wurde ja vor ab sehr viel zur Unterstützung als Hinweis hier geschrieben.
Ich muß mich auch wundern, dass in dem Fall , überhaupt von OP gesprochen wird.
Wir sind in diesem Forum 4 Frauen die nicht operiert wurden,weil der Tumor schon zu weit fortgeschritten war.
Und die Radio-Chemobehandlung mit Cisplatin, hat bei uns allen erfolgreich angeschlagen.
Warum sollte das nicht auch in dem Fall von Deiner Schwester sein?!
Es sind toi,toi,toi,keine Krebszellen mehr nachweislich.
Andreaa hat vollkommen Recht,warum wird nicht zuerst diese kombinierte Behandlung durchgeführt,um dann eventuell zu operieren.
Weißt Du im nachhinein betrachtet ,bin ich meiner FÄ sehr dankbar,für die Überweisung in die Berliner Charitee.
Denn hier in Cottbus wollten sie ohne viel drumherum nach Bestrahlung und Chemo ,d.h. 3Monate danach,die Wertheim OP durchziehen.
Und wer weiß,ob dass die richtige Entscheidung gewesen wäre.
Meine FA ist z.B. der Meinung, dass viel zu schnell die Patienten unters Messer kommen.
Im fortgeschrittenen Stadium ist das vollkommen riskoreich.

In der Tat ,auch ich bin Heike (BlueBlue) sehr dankbar ,dass sie diesen kostbaren Hinweis hier in dieses Forum schrieb.
Diese Leipziger Frauenuniklinik scheint in der Tat die sicherste Adresse zu sein. Also in diesem Sinne,
wünsch ich Deiner Schwester alles Liebe und Gute!
Wir werden ihr feste die Daumen drücken.

Liebe Grüße
Biana(lindt)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2009, 21:26
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Liebe babsi,
ja, diese Chirurgen..sie denken mit wegschneiden sei es getan....ist bei kleineren Tumoren auch der Fall, doch erst mal aufsäbeln, nachschauen und dann wieder zumachen und den Patienten nach Hause schicken.. so habe ich es schon hier im Forum gelesen...
Übrigens gibt es genaue Voregaben bei Zervixkarzinom, bei Figo 4 wird allerdings je nach Zustand entschieden.

Ich bin heute auch froh, dass nicht operiert wurde (es bleibt als Option bei einem Rezidiv). Wenn man von vornherein weiss, dass nicht tumorfrei operiert werden kann, sollten die Chirurgen es auch nicht tun.
Vorteilhaft sind zwei Vorgehensweisen bei einem so fortgeschrittenen Stadium: entweder zuerst Chemo zur Verkleinerung, dann OP oder simultan Radio/Chemo.
Mal sehen, wie Prof.Höckel entscheidet, Erfahrung hat er ja genug, werden ihm doch immer die schwersten Fälle überwiesen.

Ich persönlich glaube an Wunder.... habe selbst eins erlebt, am eigenen Leib: Figo 3b, unoperabel... und das ist nun schon mehr als 2 Jahre her.
Es geht mir supi, man hat mir ein zweites Leben geschenkt !
Mit positiver Einstellung: bestimmt wird es auch so bei deiner Schwester laufen.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2009, 02:44
schwarzsaga schwarzsaga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 60
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Hallo Babsi,

sollte es auf eine Radio-Chemo hinauslaufen kann ich dir auch die Uniklinik Tübingen empfehlen. Ist zwar weiter weg für euch, aber ich habe wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht. Deine Schwester könnte die Zeit während der Therapie auf Station bleiben. Die Ärzte sind sehr gut, FREUNDLICH. Es gibt eine separate Radioonkologie die auch Hyperthermie anbietet. Eine harte und anstrengende Kombi an Behandlung, aber mir hat es geholfen. Schaut es euch einfach mal im Internet an falls es euch interessiert.
Hatte eine 6cm Metastase am Becken und 4cm an der Gebärmutter. Ging beides davon weg. Anschließend wurde eine Wertheim-Op durchgeführt zur Vorsorge.

Alles alles Gute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2009, 15:12
babsi62 babsi62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Danke euch für die viele Unterstützung.Wir sind sehr froh, dass es so etwas gibt.Ohne eure Hilfe ständen wir ratlos da.Mit der Überweisung in die uniklinik nach Leipzig hat geklappt und Montag soll ich nochmals bei Schwester Katja zwecks Einweisung anrufen.Sie hat fasst alles zusammen (Diagnostiktermine)Wir hoffen meine Schwester kann gleich am Dienstag rein,es ist schon viel zu viel Zeit vergangen.L.G.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55