Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2009, 15:03
amica amica ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo Monika!
Das Gespräch beim Onkologen lief ganz anders als geplant, Hyperthermie war gar kein Thema mehr. Meine Freundin hatte seit Anfang Mai 6 Darmverschlüsse (2 x mit Krankenhausaufenthalt). Kein Stuhlgang mehr, Darmentleerung immer auf diese üble Art, wenn wirklich nichts mehr hineinpasst (obwohl sie sehr vorsichtig und mäßig isst). Das ist auch nach der wieder gestarteten Topotecangabe passiert (neuen TM hat sie noch nicht).
Als er das Letzte hörte, hat der Onkologe sie im Krankenhaus angemeldet, wo sie besprechen soll, ob mechanisch etwas am Bauchfell gemacht werden kann. Topotecan wirkt dieses Mal zu langsam (wenn denn überhaupt noch).
Als ich bei der Charité-Hotline angerufen hatte, wurde mir allerdings gesagt, eine OP sei zu riskant.
Mal abwarten, was das Gespräch am 10.8. ergibt.

Ich hoffe, es geht Dir gut?
Gruß
Dagmar

Geändert von amica (23.08.2009 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2009, 21:06
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Liebe Dagmar,

es tut mir so leid, dass Deine Freundin so viel durchmachen muss! 6 x Darmverschluss, das muss ja furchtbar schmerzhaft sein und jedesmal die Angst vor einem neuen Darmverschluss?

Das glaube ich Dir, so wie Du schreibst, dass Deine Freundin im Moment keinen Kopf für Hyperthermie hat. Ich wünsche ihr, dass es eines (nicht zu fernen) Tages dafür passt. Es ist nur so ein Gedanke, aber ob evtl. die Wärmeeinwirkung der HT auch auf das Darmgeschehen eine positive, nämlich entspannende, entkrampfende Wirkung hat?

Mir selbst geht es körperlich und allgemein sehr gut. Meine Lymphknoten und -knötchen geben zwar nicht richtig Ruhe, aber ich hoffe, sie noch möglichst lange in Schach halten zu können.

Ich wünsche Deiner Freundin alles Gute, dass sich doch irgendwie eine Lösung findet. Bitte berichte doch, wenn Du möchtest, wie es weitergeht. Auch Dir viel Kraft weiterhin, Du musst ja bestimmt viel abfangen und mittragen. Man kann froh sein, wenn man eine solche Freundin wie Dich zur Seite hat.

Viele Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2009, 11:58
amica amica ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Liebe Monika!
Vielen Dank für Deine lieben Worte.
Die Darmverschlüsse sind immer mit ziemlichen Krämpfen verbunden. Sie hat jetzt endlich wieder eine MRT. Wenn sich darauf der Befall des Bauchfells zeigt, wie zu befürchten, nutzt leider auch Wärme zur Entspannung nichts.

Schön, dass es Dir momentan gut geht.
Viele Grüße
Dagmar
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2009, 17:24
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo ihr alle,
ich hätte da mal 'ne dumme Frage zum Topotecan.
Ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, man soll nach Topotecan nicht Autofahren.
Ich bin bis jetzt immer selbst zur Chemo (Carboplatin und Paclitaxel) gefahren.
Muss ich mir jetzt wirklich für morgen einen Fahrer suchen?
War eure Fahrtüchtigkeit nach den Infusionen eingeschränkt?
Im voraus vielen Dank für eure Antworten.

flipaldis
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2009, 17:32
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 443
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo liebe flipaldis!
Ich hätte nicht fahren können, weil ich danach immer sehr schlecht drauf war. Außerdem hat man mir erklärt, man sollte bei keiner Chemo nie allein Autofahren, da es im Versicherungsfall (also Unfall) Probleme geben könnte.
Jetzt bin ich wirklich gespannt was die anderen schreiben.
Wünsche dir alles Gute und ganz viel Kraft.
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2009, 22:11
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo Flipaldis !

Siby hat recht.
Man ist sowohl durch die vorab gegebenen Antihistaminika als auch durch die Chemo selbst als nicht verkehrstüchtig eingestuft.
Die KK übernimmt aber die Kosten für ein Taxi, wenn Du gesetzlich versichert bist. Dann mußt Du für 10 Fahrten max. 10 Euro dazubezahlen.

Für die morgige Chemo wünsche ich Dir das Allerbeste.

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2009, 00:05
***FIGHTERGIRL*** ***FIGHTERGIRL*** ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: SCHOGGILAND
Beiträge: 318
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo Flipaldis,

Mir wurde auch abgeraten am Chemotag selber Autozufahren.

Daumen sind für morgen gedrückt. Fest!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55