Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2009, 20:08
stern_89 stern_89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 50
Standard AW: ....Und nun?

wie du siehts ich kenn mich damit genauso wenig aus wie du. ich wäre froh wenn ich überhaupt schon eine hinter mir hätte

was sagt denn dein onkologe zu dem ganzen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2009, 20:12
oliverberlin oliverberlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 35
Standard AW: ....Und nun?

Mein Onkologe bezieht sich auf die Entnahme und ein MRT vom Juni, und mein es wäre alles ok. Bei einem neuerlichen CT hat man jedoch eindeutig vergrößerte LK gesehen. Daraufhin habe ich mal wieder Antibiotika bekommen.
Bei nichtschmerzhaften Lymphknoten ist das doch Quatsch, oder? Bei entzündlichen LK müsste man doch eine Druckempfindlichkeit haben, oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2009, 20:14
stern_89 stern_89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 50
Standard AW: ....Und nun?

Lieber Martin,

ich verstehe deine Worte aber irgendwo muss man auch uns verstehen oder nicht?
ich meine hatten denn die leute die nun die diagnose MH oder NHL haben nicht auch angst? kalr gibt es leute die nicht gleich hier im forum suchen .. aber ich zumindest bin sehr beunruhigt und hab einfach angst.
Und mit spielchen treiben hat es wirklich nichts zu tun.

Liebe grüße

stern
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2009, 20:15
oliverberlin oliverberlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 35
Standard AW: ....Und nun?

Lieber Martin,

es tut mir leid, wenn das falsch rübergekommen ist.
Ich wollte halt nur wissen, wie ich jetzt weiter verfahren soll.
Die Lymphknoten vergrößern sich nicht-schmerzhaft und teilweise unbeweglich eindeutig seit drei Monaten, an unterschiedlichen Stellen, dazu habe ich erhöte Temperatur, Krankheitsgefühl und eine sich vergrössernde Milz. Nun wollte ich eben Tipps haben, wie ich weiter verfahren soll. Denn irgendetwas ist da in meinem Körper, das ja diese Symptome verursacht.
Nochmals sorry, falls es falsch rübergekommen sein sollte.das wollte ich nicht.

lg
oliver
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2009, 20:18
stern_89 stern_89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 50
Standard AW: ....Und nun?

PS: Ich wollte hier niemanden kränken und wollte nicht das etwas falsch rüberkommt.

Lg, stern
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2009, 20:41
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: ....Und nun?

Moin Moin ihr Zwei...


kein problem.......es kommt nur für viele betroffene..mich eingeschlosen etwas irritierend rüber...

Also sage ich mal grundsätzliches..man kann hier soviel spekulieren oder gar Philisophieren wie man will...letztendlich gibt es nur eine Lösung
....Eine genaue Diagnose bringt nur eine Lk-Entnahme...und wenn die Ärzte es nich wollen dann ...sofern das Vertrauensverhältnis zerrüttet ist...drauf bestehen...alles andere ist Eulen nach Athen tragen....

Sorry....klingt Krass...aber es ist halt so

Ich wünsche euch von ganzem Herzen das es nicht so ist.....

Liebe grüße

martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2009, 20:42
oliverberlin oliverberlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 35
Standard AW: ....Und nun?

danke martin. man ist durch die ganzen symptome halt etwas aufgewühlt und denkt über manches nicht so nach.
hat denn jemand von euch eine idee, wie ich weiter verfahren sollte?
der druck am hals durch die wachsenden lks wird immer heftiger, kann dadurch immer schwerer schlucken.
ich habe zudem beinahe permanent erhöhter temperatur.
dazu gesellt haben sich in den letzten Tagen heftigste Knochen- und Gelenkschmerzen.
wäre eine zweite entnahme sinnvoll oder blödsinn?



danke für eure tipps...
liebe grüße
oliver
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.08.2009, 20:53
stern_89 stern_89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 50
Standard AW: ....Und nun?

Hallo Martin,

kla hilft es nichts zu spekulieren. aber eine frage hätte ich noch... könnte sich auch ein onkologe täuschen? wenn er keinen anhaltspunkt dafür sieht??
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.08.2009, 20:57
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: ....Und nun?

Zitat:
Zitat von stern_89 Beitrag anzeigen
aber eine frage hätte ich noch... könnte sich auch ein onkologe täuschen?
Onkologen sind Menschen und Menschen machen auch Fehler - aber sehr wahrscheinlich ist es wohl nicht.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.08.2009, 21:03
oliverberlin oliverberlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 35
Standard AW: ....Und nun?

Danke für deine Worte, Beate.
Mit der Erkennbarkeit im US meinte ich, daß man da einen Lymphknoten von einem Lipom oder einem Knochen unterscheiden kann.
Naja, in der Psychiatrie war ich tatsächlich.
Denn immer, wenn ich nach einer zweiten LK-Entnahme frage,aufgrund der Atemprobleme und der Schluckbeschwerden war ich schon öfter in der Notaufnahme, wird mir gesagt, auffälligster Knoten wurde entnommen, Systemerkrankung und so, sollen wir einen Psychiater holen? Deshalb weiß ich auch nicht, wie ich jemanden überzeugen soll, eine zweite Entnahme durchzuführen, da ja mit der ersten die Bösartigkeit ja schon ausgeschlossen wurde. Das hiesse ja, der entnommene Knoten müsste reaktiv gewesen sein im Gegensatz zu den anderen, und daher kommt diese falsche Negativität raus, falls es ein Lymphom sein sollte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55