Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2009, 22:46
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Onkologen vertrauen?

Also, vielleicht bin ich ja irgendwie anders gepolt, aber wenn mir soviele Ärzte sagen, da ist nix...ich wär einfach nur froh und würd mich ins Leben stürzen
  #2  
Alt 19.08.2009, 12:01
stern_89 stern_89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Onkologen vertrauen?

Du hast Rech.. eigentlich müsste ich dies auch tun!!
  #3  
Alt 19.08.2009, 12:05
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Onkologen vertrauen?

Sag mal ist 89 Dein Jahrgang? Bist Du 20 ?
  #4  
Alt 19.08.2009, 12:18
stern_89 stern_89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Onkologen vertrauen?

ja bin 20
  #5  
Alt 19.08.2009, 12:42
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Onkologen vertrauen?

Dann bist Du also 3 Jahre älter als meine Tochter. Ich habe 3 Kinder, meine Erfahrung ist, dass gerade junge Leute sich nicht mit der Möglichkeit einer schweren Erkrankung plagen, die leben einfach ihr Leben und versuchen Spaß zu haben, Freiheit, Unbeschwertheit...
Selbst ich habe (war 49) - obwohl ich starke Anzeichen von Krankheit hatte - damals nicht im Traum damit gerechnet, Krebs zu haben.
Ich wundere mich einfach nur, wie so ein junger Mensch wie Du, sich so (sorry) anscheinend zwanghaft damit beschäftigt, krank zu sein.

Es gibt bei Lymphomen den Therapieansatz "wait and watch" also erstmal nix tun und abwarten. Man versäumt nicht wirklich was, wenn nicht sofort geschossen wird. Auch Lymphomstadien in späten Stadien sind noch heilbar.
Was spricht dagegen, wenn Du jetzt einfach mal ausatmest, die Luft rauslässt, den Sommer genießt und ... sollte tatsächlich was dahinter stecken, dann wirst Du es früher oder später sowieso merken.

Genieß Dein Leben
  #6  
Alt 19.08.2009, 12:56
stern_89 stern_89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Onkologen vertrauen?

Liebe Beate,

du bist nicht die einzige die der Meinung ist, Leute in meinem Alter sollten doch das Leben genießen und anch vorne schauen. Vorallem wenn man gesagt bekommt das man eigentlich gesund ist!

Ich weiss nicht weshalb ich so Angst habe. Es fing im Mai an, als mir sagte "evtl. Brustkrebs" da man einen knoten sah, der sih als harmlos rausstelle.
Und dann hörte ich von einem sehr "beschissenen" (sorry...) HNO, als ich das erste mal beim arzt war, das es doch Lymphknotenkrebs sein könnte.
Ja und nun ist mir seitdem dieser Gedanke nie aus dem kopf gegangen!

leider...
  #7  
Alt 19.08.2009, 13:53
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Onkologen vertrauen?

Ich hatte auch mal einen Brustknoten, vor 20 Jahren, der war aber harmlos.
Und wenn der HNO so deppert ist, dann ist doch auch seine Aussage deppert, oder?
Suche Möglichkeiten, mit denen Du aus dem Gedankenkarussell aussteigen kannst. HIER wird das wohl nicht sein. Und evtl. ist es nötig, dass Du Dir eine psychotherapeutische Unterstützung holst. Lass Dir eine Überweisung vom Hausarzt schreiben, das ist problemlos und sieh zu dass Du diese Geister los wirst

Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55