Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.08.2009, 16:39
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: was wird jetzt

Hallo Tina,
stimmt, Du bist 2007 operiert worden? Da war er noch in Herne im Anna und dann Marien in Herne. Er ist wirklich super. Jeder andere hätte bei mir amputiert, weil ich wenig Potential habe und drei Knoten verteilt hatte. Ich bin recht schlank und die halbe Brust musste entfernt werden Aber er hat gesagt, das funktioniert, hat mir die Taillenmuskulatur und Rückenmuskulatur und Haut hochgezogen, in den Busen gesteckt, festgetackert und jetzt ist er nur unerheblich kleiner als der andere.
Alles Liebe
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.08.2009, 17:22
Benutzerbild von Sava
Sava Sava ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Schwerin
Beiträge: 24
Standard AW: was wird jetzt

Hallo Birgit,

die Diagnose tut mir leid. Steht schon definitiv fest, dass er bösartig ist?

Auch ich habe Ende Mai 2009 über der Brust einen Knubbel gefühlt und bin zu meiner Ärztin, welche meine Brust dann abgetastet hat. Sie hielt es nicht für beunruhigend und meinte ich solle es wärmen, es könnte eine Überdehnung sein.
Ich war erstmal beruhigt. Als ich 3 Wochen später das Gefühl hatte, er sei gewachsen bin ich noch mal hin, worauf Sie mich dann zu einem anderen Gyn. zur Sonografie geschickt hat. Der wiederum hat mich zur Mammographie geschickt, wo mir dort gesagt wurde, dass es Brustkrebs ist und zu 80% bösartig.
Mein Arzt (wo ich hin überwiesen wurde) machte dann die Stanze und 3 Tage später sagte er mir, dass es definitiv bösartig ist. Aufgrund von Urlaubszeit hatte ich dann am 2.7. einen Gesprächstermin im Krankenhaus und war am 6.7. zur Markierung des Wächterlymphknoten im KH vor Ort und hatte den nächsten Tag am 7.7. meine 1. OP und kam zum Wochenende wieder raus. Dann bin ich erstmal in den Urlaub gefahren für 1 Woche. Danach fand noch mal eine OP (was wohl üblich ist) statt.
Jetzt kam die Frage zum Kinderwunsch auf und ich leite weitere Schritte ein.
Mittlerweile sind schon wieder 3 Wochen vergangen, wo ich zu Hause bin und nichts weiter passiert ist. Meine Chemo wird wohl in 3 Wochen beginnen.

Bring erst mal die OP hinter dich, im Krankenhaus wird man sehr verwöhnt, zumindest waren alle Schwestern bei mir sehr nett und hilfsbereit, vielleicht lag es auch daran, dass es ein evang. KH war. Und danach machst du den nächsten Schritt. Da kommt noch einiges auf dich zu, ich selbst bin auch noch am Realisieren was und wie alles abläuft.

Du schaffst das schon, auf jeden Fall wirklich alle Fragen auf nem Zettel schreiben die hast, ich habe so viel vergessen gehabt.

Ich drück dir für die OP beide Daumen! Du schaffst das!

Viele Grüße
Sandra
__________________
Das schlimmste Gift:
An eigener Kraft verzagen!
Heinrich Heine

Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.08.2009, 18:11
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: was wird jetzt

Zitat:
Zitat von Sava Beitrag anzeigen
Steht schon definitiv fest, dass er bösartig ist?
Gibt's auch gutartigen Brustkrebs?
Birgit hat in ihrem Eingangsposting geschrieben, dass eine Stanzbiopsie gemacht wurde. Somit wurde aufgrund einer Gewebeprobe die Diagnose gestellt.

Freundliche Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.08.2009, 19:53
jenjen68 jenjen68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 377
Standard AW: was wird jetzt

Zitat:
Steht schon definitiv fest, dass er bösartig ist?
Ich habe das aber auch schon öfters gehört...gutartiger und bösartiger Brustkrebs. Wenn ich dann berichtigen will, glaubt mir keiner dass es nur bösartigen gibt....seltsam

Lg
Jen

Geändert von jenjen68 (21.08.2009 um 21:25 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.08.2009, 20:47
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: was wird jetzt

Zitat:
Zitat von mischmisch Beitrag anzeigen
Wo sind die Frauen mit gutartigem Brustkrebs?
Keine Ahnung. Ich bin ja auch schon ohne Brustkrebs nicht besonders gutartig. Oder verwechsele ich da was?

erstaunter Gruß
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 21.08.2009, 21:31
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 659
Standard AW: was wird jetzt

hi birgit ,


von mir auch ein herzliches willkommen auch wenn die

umstände nicht toll sind .

diese diagnose zu bekommen ist immer hammerhart , aber du wirst

das schon packen .

hattest du jetzt dein gespräch im brustzentrum ? wie soll denn

weiter vorgegangen werden ?

liebe grüße feliz
__________________


Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.08.2009, 21:59
Birgit1962 Birgit1962 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 6
Standard AW: was wird jetzt

Hallo, zunächst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Tips und Antworten von Euch. Ich hatte heute meinen Besprechungstermin in der zertifizierten Brustklinik (Bremen). Da haben mir Eure Tips sehr geholfen und ich war von dem, was die mir gesagt haben nicht mehr so überrascht. Die Ärztin hat sehr umfassend und sachlich aufgeklärt. Es ist definitiv Krebs. Die Klassifizierung findet nocht statt (die Stanze war ja erst Dienstag und das dauert einige Tage). Die Wächterlympfknotenkiste geht in meinem Fall nicht (sind schon befallen), sollen 12-15 entfernt werden. Der Knoten ist ca. 1,5 cm groß und kann brusterhaltend entfernt werdenl. Chemo klärt sich später. Ich habe den OP-Termin auf übernächste Woche verschoben. Habe noch einige Dinge zu regeln, meine Kinder und Eltern aufklären usw. Ich fühle mich jetzt noch gesund, nach der OP vielleicht nicht mehr. Mit der Termin-Verschiebung komme ich klar (gut Ding hat weile). Mein Mann war auch mit zum Besprechungstermin. Überrascht hat mich die lange Nachbehandlung (Bestrahlung) die ansteht und die evtl. lange Arbeitsunfähigkeit. Nun ist die ganze Geschichte keine Black-Box mehr, damit kann ich besser umgehen.....
liebe Grüße Birgit
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.08.2009, 22:07
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: was wird jetzt

Liebe Birgit,

die lange Nachbehandlung erklärt sich aus der Dauer der Chemo,die Du mit großer Wahrscheinlichkeit(bei befallenen Lymphknoten)bekommst.In der Regel sind das 6Zyklen,im 3Wochen-Abständen.Es gibt aber auch längere Protokolle.Anschließend kommen dann nochmal 4-6Wochen Bestrahlung auf Dich zu.
Aber das haben wir alle geschafft,Das schaffst Du auch.
Liebe Grüße,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.08.2009, 22:08
Roesi01 Roesi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 114
Standard AW: was wird jetzt

Hallo,
ich habe die Arbeitsunfähigkeit genutzt.... und alles gemacht was sonst nicht geht...wegen der Arbeit Familie und so...Wichtig ist das du Dir trotz allem Zeit für dich nimmst...Wünsch Dir alles Liebe
Rösi
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.08.2009, 08:23
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 659
Standard AW: was wird jetzt

hi birgit ,


na das ist doch schon mal was , nun weißt du wenigstens in etwa

wie es weitergeht .

ich denke auch das du um eine chemo nicht herum kommen wirst ,

anhand der befallenen lk . aber auch das ist etwas was du schaffen

wirst . hau dem krebs jetzt eine aufs köpfchen und schick ihn

in die wüste , mit allen waffen die , die doc´s dir in die finger geben .

liebe grüße feliz
__________________


Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.08.2009, 10:34
Benutzerbild von Sava
Sava Sava ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Schwerin
Beiträge: 24
Standard AW: was wird jetzt

Hallo zusammen,

mir wurde bei der Mammografie gesagt, es könnte auch zu 20 % Gutartig sein.

Entschuldigung. Aber ich hab die Diagnose auch erst seit kurzem.

Birgit, ich wünsch dir alles Gute!

Grüße von Sandra
__________________
Das schlimmste Gift:
An eigener Kraft verzagen!
Heinrich Heine

Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 24.08.2009, 11:46
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: was wird jetzt

Zitat:
Zitat von Sava Beitrag anzeigen
mir wurde bei der Mammografie gesagt, es könnte auch zu 20 % Gutartig sein.

Das bezog sich aber mit Sicherheit nicht auf einen bereits diagnostizierten Brustkrebs sondern auf einen Tumor/Knoten, bei dem noch zu 20% die Chance bestand, dass der Knoten sich bei einer Biopsie als gutartig, eben nicht Brustkrebs, entpuppt.

Wenn die Diagnose Brustkrebs feststeht, dann ist es immer bösartig. Gutartigen Brustkrebs gibt es nicht.

Aufklärende Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.08.2009, 12:47
Benutzerbild von Sava
Sava Sava ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Schwerin
Beiträge: 24
Standard AW: was wird jetzt

Hallo Birgit64,

das war wohl auch so. Danke für die Aufklärung.

Gruß Sandra
__________________
Das schlimmste Gift:
An eigener Kraft verzagen!
Heinrich Heine

Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.08.2009, 14:56
Blumi63 Blumi63 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 184
Standard AW: was wird jetzt

Zitat:
Zitat von Birgit1962 Beitrag anzeigen
Die Wächterlympfknotenkiste geht in meinem Fall nicht (sind schon befallen), sollen 12-15 entfernt werden.
Hallo,

sorry, das kapier ich nicht. Wie kann man das ohne Sentinel-Methode feststellen. Wäre ja nicht das erste Mal, das Lymphknoten umsonst entfernt werden. Kann man sowas wirklich mit Sicherheit fühlen?

Gruß


Marion
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.08.2009, 15:22
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 204
Standard AW: was wird jetzt

Hallo Marion,

Wenn sich ein Lymphknoten in der Achsel als vergrössert darstellt, nimmt man ja mal an, er könnte schon befallen sein.
Um sicher zu gehen, kann davon eine Gewebeprobe gemacht werden.

Dies ist damals bei mir so geschehen. Jedoch ergab dann die Trucut-Biopsie "Lymphknoten (Axilla links) morphologisch und immunhistochemisch kein Karzinomnachweis".
Somit konnte eine Sentinel-Lymphknoten-Biopsie gemacht werden - die dabei entfernten Wächterlymphknoten waren dann tatsächlich karzinomfrei.


An Birgit:
die Lymphknoten allein anhand von Aussehen/Tastbefund als ungeeignet für eine Sentinel-Lymphknoten-Biopsie zu betrachten, wäre meiner Meinung nach doch etwas zu ungenau.
Auf Grund welcher Untersuchung ist diese Aussage "schon befallen" entstanden?


Liebe Grüsse und alles Gute!
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55