Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2009, 12:48
Blitz0601 Blitz0601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Auto fahren nach OP

Danke für den Link. Den hab ich mir erstmal gespeichert.
Ja die formulierung der Frage ist wohl wichtig. Da hast Du recht.
Vielleicht sollte ich mal den Doc der mich Operiert hat fragen. Wäre ein Anfang.
__________________
_______________________

Liebe Grüße Blitz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2009, 13:15
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Auto fahren nach OP

Hallo,

evtl erst mal fragen, und wenn er positiv reagiert, dann um ein Attest bitten ?

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2009, 14:48
4pfoten 4pfoten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Auto fahren nach OP

Guck einfach mal hier - unter Einbeziehung der Tatsache, dass Hirntumorpatienten eine erhöhte Anfallsneigung haben, wir Dir dieser Link sicher weiterhelfen:

Epilepsie-Netz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2009, 15:24
Blitz0601 Blitz0601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Auto fahren nach OP

Danke für den Link.
Ich bin ja Anfallsfrei. Ich hatte nur einmal einen und das ist 2 Jahre her.
Ich bin jetzt ja "nur" am Gehirn operiert worden. Gegen evtl Anfälle bekomm ich ja medis. Da bin ich ganz gut eingestellt.
Also , ich bin der Meinung, dass ich durchaus in der Lage bin Auto zu fahren.
Wenn man es ganz genau nimmt, darf gar keiner Auto fahren. Jeder kann von jetzt auf gleich einen Herzinfarkt bekommen. Und das kann auch schlimm ausgehen.
__________________
_______________________

Liebe Grüße Blitz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2009, 15:28
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Auto fahren nach OP

@4pfoten

Sehr interessante Seite.

@Blitz

Hattest Du denn eigentlich schon mal einen Epi-Anfall?

LG in die Runde
Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2009, 17:11
Blitz0601 Blitz0601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Auto fahren nach OP

@Auntje Little
Ja vor 2 Jahren. Aber auch nur einen. Danach keinen mehr.
__________________
_______________________

Liebe Grüße Blitz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2009, 08:17
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Auto fahren nach OP

Hallo Blitz,

dann verstehe ich die Ärzte nicht.

Ich hatte am 18.1.2006 den Anfall, der eben zur Diagnose geführt hat. OP am 31.1.2006. Ab Juni 2006 durfte ich wieder autofahren.

Nehme nach wie vor Keppra, das ich im letzten Dezember um 250 mg reduziert habe und gesteren sagte der Neurologe, dass ich um weitere 250 mg reduzieren darf.

Allerdings sind sich Neurochirugen + Neurologe einig, dass ich das Keppra nicht ganz absetzen soll. Der Substanzdefekt ist zu groß.

Wünsche Dir alles Gute und baldige Autofahrerlaubnis.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.08.2009, 17:48
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Auto fahren nach OP

Hallo Blitz,

dasselbe Problem hatten wir damals auch. Meine Mum ist während der Chemo und Bestrahlung kein Auto gefahren. Laut Straßenverkehrsordnung darf man offiziell nach einem halben Jahr nach der OP wieder Auto fahren. Sie hat es dann auch emsig getan. Aber ich denke letztlich ist es eine Gefühlssache, die Du selbst entscheiden musst.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

LG Nicky
__________________
Du hast gekämpft, solange Du konntest
und den Mut loszulassen, als es nicht mehr ging.
Alles wird gut, mach Dir keine Gedanken um uns.
Du bist heim gegangen, als Du wusstest es ist Zeit dafür ....

*03.07.1950 +04.08.2009
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55