Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2009, 05:19
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Guten Morgen Ihr Lieben!

Gestern ist Peter aus der REHA wieder gekommen...er rief uns schon mehrmals an...aber wir können den Hörer nicht abnehmen. Unser geliebter Paul ist am Montag über die Regenbogenbrücke...und Peter hat Paul auch so sehr geliebt. Mein Mann und ich sind völlig fertig...es ist kaum zu ertragen. Peter wusste all die Zeit nicht, woran Paul erkrankt ist. Wir wollten ihn nicht noch mehr belasten. Das hätte ihn zu sehr zugesetzt. Er wird niemals erfahren, das Paul Knochenkrebs hatte. Wir müssen uns einer Notlüge bedienen. Ich habe Peter eine SMS geschrieben, dass wir Donnerstag kommen...dann müssen wir ihm es sagen. So eine SCHEIßE!

Ich habe Angst vor morgen...Peter wieder zu sehen. Ich mag mir nicht vorstellen, wie er aussieht. Er hat ja noch mehr abgenommen.
Und dann wird er fragen, wo Paul ist.

Unser Paul war nicht irgendein Hund. Er war unser Herzhund. Der beste Kumpel, den man sich vorstellen kann. Es ist ein SCHEiß-Jahr. Unser Paul wird Freitag eingeäschert. Dann können noch mal Abschied nehmen.
Seine Asche werden wir an seinem Lieblinsplatz, in den Rheinwiesen, verstreuen. :w einen:

Ich hoffe sehr, dass Ihr alle weiter kämpft - ich denke an Euch!!!!!

Bis bald, herzliche Grüße, fühlt Euch umärmelt,

herzliche Grüße
die mehr als traurige und verzweifelte
Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2009, 12:33
Benutzerbild von Rike422
Rike422 Rike422 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 68
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Petra,

danke für Deine lieben Worte. Mein Schwiegervater hat gestern die neuen Beutel mit höheren ckal bekommen und sogar 3 davon geschafft. Er muss sich halt immer dazu quälen! Aber wir sind positiv eingestellt und reden immer wieder auf ihn ein (der Ärmste!). Ansonsten lassen wir uns nicht unterkriegen und versuchen ihn immer wieder zum Lachen zu bringen!!!

Liebe Anita, habe die Seite geladen bekommen und werde es mir nun in Ruhe durchlesen! 1000 Dank dafür!!!

Liebe Gabi, als ich Deinen Beitrag gelesen habe, kamen mir glatt auch die Tränen!!! Ich drücke Dich ganz fest und denke an Euch. Ein geliebtes Tier zu verlieren (ist ja fast wie ein Kind!!) tut sehr, sehr weh!!! Ich wünsche Euch viel Kraft für die schwere Zeit!!! Wie geht es Eurem Freund?

Alles Liebe an alle Anderen
__________________
Viele Grüße an Alle
Eure Rike

**************
Schwiegervater seit Februar 2009 Plattenepithel CUP rechts cervical (PT am ehesten Hypopharynx / Zungenrand nach PET)
Lungentumor und Hirnmetastasen 2010, aber immer noch kämpfend!
Am 02.07.2010 eingeschlafen
Er ist immer bei uns und in unseren Herzen!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2009, 12:46
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Rike,
na das ist doch eine gute Nachricht,dass er mit der Nahrung klar kommt.......weiter so.Es wird Ihm auf die Beine helfen.Wir lassen uns doch nicht unterkriegen,oder?Wünsche Ihm unbekannter weise alles Gute und sage,es gibt viele Menschen im Forum,die an Ihn denken.Das sage ich meinen Paps auch immer und er freut sich drüber
Also Kopf hoch!

Liebe Gabi,
ich kann Dich sooooooooooooooo gut verstehen.Ich ganz lieb.Für uns wird dieser Tag auch nicht mehr sehr weit sein.Habe solche Angst davor.Mein Mann will erst mal keinen wieder haben.Wir haben ja im Moment viel mit meinen Paps zu tun und mit den Enkeln. Mir paßt das zwar nicht..............mal sehen,wer der stärkere ist Irgendwie ist er ja wie ein Kindersatz geworden.
Ich kann Dich auch mit Deinen Freund verstehen,dass Du Angst hast.Wenn man jemanden lange nicht gesehen hat,fällt es bestimmt doppelt auf,wenn er wieder abgenommen hat.Aber er braucht Euch,laß Dir nichts anmerken.Ich komme bei meinen Vati immer am besten,wenn ich Ihn ganz normal behandele.Er will auf keinen Fall bedauert werden.Alles Gute für Dich und Deinen Freund.
LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2009, 06:56
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Ihr Lieben,

ich danke Euch für die tröstenden Worte....Martin und ich sind noch in tiefer Trauer ... es ist der blanke Horror! Paul fehlt uns soooooo sehr!!!!

Am Donnerstag haben wir Peter besucht ... sein Blick, als er nur Ronja und Fanny sah...und Paul nirgends entdeckte, war schon herzzerreißend.

Wir haben uns mit einer Notlüge beholfen...woran Paul gestorben ist...
wir denken, dass es das Beste ist, dass er nicht die Wahrheit weiß...das hätte ihn noch mehr umgehauen. Peter hat arg abgenommen.
Insgesamt wirkte er nach der REHA aber deutlich erholt. Die REHA hat ihm einiges gebracht, so seine Äußerungen. Er will jetzt für eine Woche arbeiten gehen...denn danach hat er wieder drei Wochen Urlaub...ihm geht um das Geld, das Krankengeld ist eben nicht üppig. Er meinte, eine Woche zum Einstieg wäre okay...mit der Aussicht, direkt wieder Urlaub zu haben. Mitte September will er die Nachkontrolle machen. Ich habe ihm gesagt, er soll in eine Klinik gehen, die über ein Pet-CT verfügt und siehe da......................
das erste mal in den 6 Monaten war er direkt offen dafür und hat sich von mir erklären lassen, warum das die bessere Alternative wäre.

Die REHA scheint doch was gebracht zu haben...dass er sich mit seiner Krankheit auseinandergesetzt hat...uff, da sind Martin und ich deutlich erleichtert.

Jetzt sind wir gespannt und bitte, bitte, lass alles gut werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie ergeht es Euch denn allen??? Von Achim liest man ja leider nichts mehr *säusel*.

Fühlt Euch umärmelt,
bussi
Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2009, 08:38
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Gabi,

das freut mich aber für Euren Freund,dass es Ihm gut getan hat.Das wird schon wieder.Die Hauptsache ist,dass er sich erholt hat.Das Gewicht kommt von ganz alleine wieder.Er hat sich sicher gefreut,Euch zu sehen.
Und wie geht es Dir denn?Ich kann Dich gut verstehen.Ich wäre auch sehr traurig,wenn unser Hundi nicht mehr da wäre.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2009, 17:56
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr Lieben

Hab hier nochmal was gefunde gegen Übelkeit bei Chemo.Habs der Einfachheit halber kopiert.


Heilpflanze:
Ingwer lindert Übelkeit
27.08.2009

Eine Chemotherapie führt oft zu Brechreiz. Ingwer kann helfen

Übelkeit und Erbrechen gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen der Chemotherapie: Sie betreffen etwa 70 Prozent aller Krebspatienten. Wie Forscher der Universität Rochester (USA) auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology berichteten, lindert Ingwer-Extrakt die Beschwerden um 40 Prozent.

644 Krebspatienten hatten in einer Studie zusätzlich zur Standardtherapie gegen Übelkeit ein Ingwerpräparat oder ein wirkstofffreies Mittel bekommen. Der Ingwer wurde drei Tage vor und nach der Chemotherapie verabreicht. Die Forscher vermuten eine entzündungshemmende Wirkung.

27.08.09, Apotheken Umschau, Bildnachweis: Jupiter Images GmbH/Ablestock

Apotheken Umschau / GesundheitPro




Liebe Grüße

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2009, 14:07
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo,
ich muß Anita zustimmen, ich helfe mir immer mit einem frischem Ingwer Tee
wenn die Zofran Tabletten versagen.Ich nehme eine frische Ingwer Knolle
und schneide 3 Scheiben ab die ich etwas zerdrücke.Ich trinke ihn ungesüßt.
Viele Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55