Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2009, 13:24
Benutzerbild von Biggi H
Biggi H Biggi H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Raum Frankfurt/Hanau
Beiträge: 64
Standard AW: So langsam geht mir die Muffe

Hallo Kiki,

schicke dir ne große Portion Mut und Zuversicht.

Ich kann gut nachvollziehen, wie du dicht fühlst. Glaube mir, das erging uns fast allen so.

Meine (langen) Haare ging auch schon kurz nach der ersten Chemo aus. Das ist im ersten Moment schon ein Schock - aber ich habe es auch als Zeichen dafür gewertet, dass die Chemo wirkt. Ich bin dann zum Friseur, habe die Haare kurz schneiden lassen. Leider habe ich anschl. zu lange gewartet mit dem Abrasieren - sich Stück für Stück aufzulösen, Haare wo man geht und steht - das würde ich mir heute nicht mehr antun. Nach dem Abrasieren war der erste Anblick im Spiegel ein Schock - aber es war nicht die Trauer um den Verlust der Haare. Vielmehr war es die Tatsache, sein eigenes Gesicht mit dem zu sehen, was man bislang mit Krebs interpretiert hat - mit einer Glatze!

Aber ich kam sehr schnell mit der Situation klar - wie die meisten von uns. Ich habe nachts auch mit einer leichten Baumwollmütze geschlafen, weil mir immer kalt war am Kopf. Meine Perücke fand ich sehr hübsch und habe diese auch oft getragen.

Mittlerweile habe ich die Haare nicht mehr wachsen lassen. Ich denke, jetzt mit fast 51 Jahren brauche ich keine langen Haare mehr. Ich trage die Haare inzwischen raspelkurz und fühle mich sauwohl. Die meisten sagen, dass ich flotter und jünger als je zuvor aussehe - also hatte das ganze auch Vorteile.

Ich umarme dich ganz, ganz fest und wünsche dir viel Mut und Ausdauer für deinen Weg.

Liebe Grüße Biggi
__________________
Was immer du tun kannst oder träumst es tun zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2009, 13:45
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard AW: So langsam geht mir die Muffe

Liebe Kiki

Auch von mir noch ein paar tröstende Worte!! Ich hatte letztes Jahr 6x FEC und glaub mir... ich hatte den selben Horror davor wie du!!! Ich habe viel darüber gegrübelt, wie ich nur um diese Chemo herumkommen kann !! Aber es half alles nix...! Ich kann dir nur den Rat geben, dich nicht so sehr gehen zu lassen - schwer, ich weiß! Aber dieser Cocktail soll dir helfen, gesund zu werden!! Es war letztendlich alles auszuhalten. Als man mir die Haare abrasiert hat, dachte ich vorher immer, ich krieg das heulende Elend - war aber gar nicht so ! Als sie weg waren, war mir auch leichter! Ich habe fast ausschließlich meine Perücke getragen und viele haben nicht mal bemerkt, dass es eine ist! Ich habe oft gehört "Hey, neue Frisur? Sieht sehr gut aus" !! Das hat mich natürlich gefreut! Als ich das 1. mal mit Fiffi zu meinem Gyn gegangen bin, hat er mir den Pony zur Seite geschoben und geschaut, ob die Haare echt oder falsch sind... sogar dem ist nix aufgefallen!! Du wirst sehn, die Zeit geht schneller rum als du denkst und rucki-zucki bekommst du Bestrahlungen und die Haare wachsen dann auch schon wieder!!
Kopf hoch, auch DU wirst das schaffen!!!
Halt uns auf dem Laufenden... liebe Grüße, Andrea
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2009, 14:06
bettsche bettsche ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 6
Daumen hoch AW: So langsam geht mir die Muffe

Ich schreibe heute das erste mal hier.Am Donnerstag hatte ich meine erste Chemo und hatte auch sehr viel Angst,aber ich habe sie sehr gut vertragen ich hoffe es ergeht dir auch so.Zu den Tüchern kann ich dir leider auch nichts sagen.Ich wünsche dir viel Kraft für die nächsten Monate. bettsche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2009, 14:24
Benutzerbild von passi
passi passi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 17
Standard AW: So langsam geht mir die Muffe

Hallo Kiki,
ich kann sehr gut nachvollziehen dass dir die Angst im Nacken sitzt, man fühlt sich einfach so ausgeliefert, versuch dich zu beschäftigen und dich ein wenig abzulenken, aber ich weiss, leichter gesagt als getan

Zu den Tüchern kann ich dir einen konkreteren Tip geben:
In jedem Sportgeschäft oder Geschäft für Motorradausstattung gibt es Tücher von H.A.D., das sind eher Baumwollschläuche, die man auf unterschiedlichste Weise tragen kann, das ist auch auf der Verpackung aufgezeichnet. Ich hatte die Tücher schon, da ich sie auch benutze wenn wir mit dem Motorrad unterwegs sind, und habe sie während meiner Glatzenzeit fast immer an. Sie sind leicht, halten trotzdem schön warm, (nachts wird's einem schon kälter auf dem Kopf, aber bei mir wars grad Winter..), und sind ebenfalls sehr pflegeleicht, man bekommt sie in allen erdenklichen Farben und Mustern, so dass man sie auch immer der jeweiligen Garderobe anpassen kann.
Und es kostet nicht viel Zeit wenn man raushat wie's geht.
Und das mit den Tüchern zum Knoten kann ich auch nur bestätigen, irgendwo drückt's immer, deshalb habe ich die auch so gut wie nie benutzt. Ausserdem verrutschen sei leicht.
Ich hoffe, du kanns was mit meinem Rat anfangen, und für die Chemo drücke ich dir ganz fest die Daumen, du schaffst das !
Passi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55