Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2009, 11:30
Benutzerbild von Hope09
Hope09 Hope09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 345
Standard AW: Wechsel von FEC zu Taxotere

Liebe Carlen,

da sitzen wir ja beide im Taxotere-Boot und das zur gleichen Zeit....
Bei FEC mit dem Magen-Tarm-Trakt kenn ich....und wie!!!
Bis jetzt keine Anzeichen...muss auch nicht, brauch ich nicht....hatt ich schon..

Ja, hast recht, warten wir mal die nächsten Tage ab und lassen uns überraschen.
Ich bin auf jeden Fall froh, dieses Forum gefunden zu haben. Es hilft ungemein.
Und verstehen kann nur der, der weiss.....

Wünsch dir von Herzen weiterhin eine fast beschwerdefreie Zeit...und wie sagte der große Mann in Amerika....yes, we can...

Liebe Grüße aus Frankfurt
Irene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2009, 13:46
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Wechsel von FEC zu Taxotere

Hallo Ilse,

finde es toll, dass Du, obwohl alles bei Dir schon so lange her ist, noch im Forum bist.
Da habe ich jetzt doch mal an Dich als Erfahrene eine Frage:

Wann kommt eigentlich die Unbeschwertheit zurück? Ich wünsche mir im Moment nichts so sehr, wie meine Unbeschwertheit zurück, die ich vorher hatte, deren ich mir allerdings nie bewußt war. Ein bißchen Normalität wäre mal wieder schön.
Meine Gedanken kreisen ständig um meine Erkrankung. Nein, ich habe keine Angst. Ich frage mich sogar manchmal, woher ich das Selbstbewussstsein und die Sicherheit nehme, zu glauben, dass ich es schaffe. Ich freue mich schon darauf, wenn ich im April (brrr - wie lange noch) wieder arbeiten kann.

Wie lange hast Du gebraucht, bis Du einigermaßen vergessen konntest?

Melde Dich nochmal.

Liebe Grüße,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2009, 15:53
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Wechsel von FEC zu Taxotere

Hallo,
ich kann auch von Docetaxel berichten,keine Probleme mit dem Magen -Darm Trakt,keine Übelkeit oder Ekelgefühle vor Gerüchen,Essen,Trinken.Im Gegenteil,Essgelüste und sehr viel Appetit
Natürlich gibt es andere NW,aber ich kam damit besser klar.Gegen Schleimhautprobleme,Knochenschmerzen gab es Medikamente,die gut halfen.

Carlen,meine Diagnose ist jetzt zwei Jahre her,und die Unbeschwertheit von früher habe ich auch noch nicht wieder,die Tage an denen ich nur an die Krankheit denke,sind noch da, aber werden weniger.Ich denke mal, vergessen können wir nie ganz,aber ich hoffe wir lernen damit klarzukommen und gut zu leben.Und irgendwann ist das für uns Normalität.
Liebe Grüsse Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2009, 21:40
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.592
Standard AW: Wechsel von FEC zu Taxotere

Hallo Löwin,

das hört sich doch recht gut für mich an, dass unter Docetaxel die Übelkeit weg ist, hoffe bei mir ist das auch so. habe jetzt noch eine FEC und dann 3 mal DOC. Letztes mal wars mir 1 Woche lang ständig übel, dachte das geht nicht mehr, hat mich echt im wahrsten Sinne des Wortes angek....
sorry, aber soweit kams dann doch nicht.

Hallo carlen,

ich hatte ja vor 5 Jahren schon mal Brustkrebs mit der gesamten Behandlungspalette, Chemo, bestrahlung, AHT.
Mein Leben wurde wieder einigermaßen normal nach der Kur, als ich wieder zu arbeiten anfing, meine Lebensmittelpunkte andere waren als nur die Krankheit.
Sicher ging mir vor irgendwelchen Nachsorgeuntersuchungen die Muffe, aber ansonsten ging es mir gut, ich habe mein Leben genossen und die krankheit war ganz hinten in meinem Kopf verschwunden. Habe dann einen Englischkurs angefangen, was ich schon immer wollte, habe einen neuen Job gefunden und einen neuen Mann . Es ging mir gut, die ganzen 4 jahre nach allem.
Auch heute versuche ich positiv zu sein.

Liebe Grüße Sonnenstrahl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2009, 18:49
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Wechsel von FEC zu Taxotere

Hallo Sonnenstrahl,

heute ist schon Tag 3 nach der DOC-Chemo. Es geht mir immer noch gut. Allerdings schmeckt das Essen nicht mehr so wie vorher - irgendwie fad.
Aber wenns dabei bleibt wäre es ok. Ich konnte sogar heute schon ausgiebiger spazieren gehen.
Also nur Mut.

Liebe Grüße,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2009, 21:15
Benutzerbild von Hope09
Hope09 Hope09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 345
Standard AW: Wechsel von FEC zu Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

hoffe, es geht euch allen soweit gut.

Hätte da mal eine Frage...
Knochenschmerzen, Finger- und Fussnägel....damit hab ich gerechnet...
Seit gestern hab ich allerdings auch geschwollene, rote Fuss-Sohlen; und es schmerzt ziemlich heftig, dass ich kaum auftreten kann.
Weiss jemand etwas, was zur Linderung beiträgt????
Hab es schon mit Wund- u. Heilsalbe und mit einem Fuss-Schaum versucht. Aber leider ohne Erfolg.
Na ja, wird auch wieder besser werden...das "lieg" ich aus.....
Sohnemann hat mir grad die Glatze gestreichelt und meinte...na...meine kleine Chill-Kröte.... gut, dass ich weiss, wie er es meint

Wünsch euch alles Liebe
Gruss, Irene
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2009, 11:22
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Wechsel von FEC zu Taxotere

Hallo Irene,

irgendwie ist das Taxotere anders als EC. Tut mir Leid, dass Du kaum laufen kannst. Gegen die Nervenschmerzen nehme ich vorbeugend Vitamin B. Aber gegen die geröteten Füße fällt mir eigentlich auch nur Wund und Heilsalbe ein.
Hoffentlich wird es schnell besser, dass Du noch 2 gute Wochen zum Erholen hast.

Nachdem anfangs bei mir alles i.O. war, kam das Tief dann doch ab Donnerstag. Liegt sicher daran, dass dann das Cortison fehlt. Außerdem habe ich seit vorgestern eine weiß belegte Zunge und seit gestern Jucken im Intimbereich. Ich fürchte, ich könnte mir einen Pilz eingefangen haben.
Hat jemand Erfahrung?
Morgen muss ich zur Blutbildkontrolle. Hoffe mal nicht, dass meine Blutwerte zu schlecht sind. Unter EC habe ich nie eine Spritze zum Blutaufbau gebraucht. Hatte eigentlich nicht vor, damit jetzt noch damit anzufangen. Aber danach gehts ja nicht.


Wie bringst Du die Zeit rum, Irene? Hast Du gute Bücher?
Ich versuche mal eine Runde spazieren zu gehen. Ich denke an Dich und laufe ein paar Schritte für Dich mit.
Kinder können einen wirklich gut aufbauen. Meine beiden Jungs sind da auch ganz toll. Am kommenden Wochenende wollen wir nach Hamburg. Hoffentlich bin ich dann wieder fit.

Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße,

Carlen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55