Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2009, 10:55
rita33 rita33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: kreis herford
Beiträge: 82
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Dschoordsch,

sag mal, wenn du Ostern aufgehört hast mit IF, wie lange hat es bei dir gedauert, bis alle Nebenwirkungen weg waren?

Hattest Du auch mit Haarausfall zu tun?

LG
rita33
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2009, 10:59
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Interferon-Therapie

Rita,
auch ich hatte Hausausfall während meiner kurzen IF-Zeit. Danach wurde es für ca. 3 Monate ganz stark. Habe besonders am Hinterkopf die Haare verloren und zwar wirklich extrem. Sah mich auch schon mit Glatze
Es wurde aber nach und nach besser. Jetzt, ein halbes Jahre später, fühlt es sich wie früher an
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2009, 12:30
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Lächeln AW: Interferon-Therapie

@, bei mir hat es auch über 6 Monate nach der Interferon-Therapie gedauert bis der Körper das Interferon verarbeitet hatte. Bei mir war die Haut sehr dünn und die Haare waren auch sehr gelichtet.
Allerdings habe ich dann 24 Chemos bekommen, daher hatten sich die Blutwerte nicht verbessert.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2009, 09:52
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Interferon-Therapie - Wichtig,Keine Grapefruits !!!

Hallo,

ich habe eben mal gegoogelt und festgestellt, daß Grapefruit die Wirkung von Interferon (und vielen weiteren Medikamenten) reduzieren. Vor allem beim Thema IF und Hepatitis bzw. MS findet man deutliche Hinweise.

Normalerweise reicht es, bis 3 Stunden nach Einnahme kritischer Medis keine Grapefruit zu essen, bei Retard-Medikamenten ist jedoch überhaupt darauf zu verzichten, gleiches gilt für IF, da es ja auch langfristig wirken soll..

Bitte also dringend den Beipackzettel lesen, besser noch den Arzt befragen, wäre ja schade, wenn das teure Zeugs nur noch Nebenwirkungen hinterlässt.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2009, 10:28
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Interferon-Therapie

Bei meinem Interferon-Beipackzettel stand nichts von Grapefruit.
Essex-Pharma meinte das Problem nicht zu kennen.

Ärzten wussten von dem Problem.

__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2009, 19:07
Karl Budesheim
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Interferon-Therapie

ich habe viele postings über interferon,nicht nur hier,sondern auch inausländischen forums ,wie usa,israel
und andere,gelesen . esist erschütternd wie viele mm
kranke bei der IF therapie oder kurz nacher,metastasen
bekommen. dafür haben sich viele 18 monate mit
schmerzen u. starken nebenwirkungen herumgeschlagen
IF sclägt ja nur zwischen 15 und 20 prozent an.die über
lebenszeit meistens 8-10-prozent mehr. das ist bei einer
5 jahres rate, gerade ein paar monate. viele spezialisten
sind sich über IF nicht einig. in israel wird geforscht,u.
man ist schon sehr weit,zusammen mit der usa ein eigen
blut serum herzustellen. für mich kein inferferon. karl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55