Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2009, 18:17
Karl Budesheim
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Blutkontrolle

bijomi und alle. entschuldigung ,ich habe mich mit mistel
und mariendistel vertan. babs hat recht,marien distel
ist sehr gut für die leber. gruss karl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2009, 18:27
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Blutkontrolle

Guten Abend zusammen,

meine Leberwerte haben sich nie aus dem Mittelfeld des Referenzwertes bewegt. Obwohl ich Zysten und ein Hämangiom auf der Leber habe. Man muss ja nicht immer "hier" schreien .

Und wie Birgit schon schreibt, es kommt auf die Werte an. Sind sie massiv über dem Referenzwert oder nur minimal? Es gibt da auch einen Spielraum sowohl nach unten als auch nach oben. Nicht jeder Wert, der über den sogenannten Referenzwert geht, führt gleich zum Abbruch der Spritzerei. Selbst ein eventueller Diabetesausbruch wird ggf vom Arzt in Kauf genommen. Also schöööööönnn langsam mit den Pferden, wie man so schön sagt.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2009, 20:11
rita33 rita33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: kreis herford
Beiträge: 82
Standard AW: Blutkontrolle

Hallo ihr Lieben,

ich stell mal meine Leberwerte hier ein.

GOT/AST Referenzbereich: <31 U/l 17.08.09 34
06.01.09 21

GPT/ALT Referenzbereich: <31 U/l 17.08.09 37
06.01.09 21

g-GT Referenzbereich: <38 U/l 17.08.09 54
06.01.09 31

Das ist jetzt meine Frage, sind das stark erhöhte Werte oder noch o.k.?

@Jutta, auch ich habe Hämangiome, diese wurden anfang des Jahres bei der Sono festgestellt.

Was mir allerdings noch einfällt, die letzten 3 Wochen meiner Schwangerschaft (vor 17 Jahren) hatte ich auch schlechte Leberwerte,
GOT 21 // GPT 79 // g-GT 10 (aus meinem Mutterpass). Der Arzt war damals ziemlich ratlos, es kam sogar die Frage, ob ich ein Alkoholproblem hätte, was ich definitiv nicht habe oder hatte. Ich trinke überhaupt kein Alkohol.

So, jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt.
Danke im voraus

LG
rita33
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2009, 21:01
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Blutkontrolle

Hallo Rita,

Nur der ggt ist bei Dir wirklich etwas hoch, wobei Alkoholiker den schon mal über 100 haben können.

Hast Du ein Gallenproblem ? Steine ? Daher kann der ggt auch kommen.
Aber sicher ist das längst untersucht, bleibt also doch der Alk, nimmst Du irgenwelche Tropfen Biologische Zusatzmedizin

Muss mal meine Werte erfragen...aber Männer haben sowieso wesentlich höhere Grenzwerte.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2009, 21:21
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Blutkontrolle

Hallo Rita,

sodele, bin wieder da .

Zwei der drei Werte sind minimal erhöht, undenklich, wenn man bedenkt, dass Interferon im Spiel ist. Zumindest laut Aussage eines Arztes, den ich mal diesbezüglich genervt habe. Bin ja nicht neugierig....nee...überhaupt nicht .
Der dritte Wert ist jetzt auch nicht in einem besorgniserregenden Bereich. Man sagt, interessant wird es bei Zwei- bis Dreifachanstieg. Nichts destotrotz Arzt nerven, wenn die Referenzwerte stark überschritten werden!

Um es erst einmal ganz einfach auszudrücken, die Leber ist die Chemiefabrik des Körpers. Alles was Mist ist, wird dort, wenn es nicht über die Leber oder Urin geht, über die Leber abgebaut. Also bleiben auch Gifte darin hängen, genauso Medikamentenrückstände. Interferon könnte man böswillig zu beiden rechnen . Bleibt also zum Teil in der Leber "hängen", lässt damit die drei Leberwerte, die normalerweise im Blutbild bestimmt wird, ansteigen. Wenn man dann noch gutartige Tumore in Form von Hämangiomen (die in der Regel immer zufälligerweise entdeckt werden, da sie meist keinen Ärger machen) hat, kann es eher mal zu Anstiegen kommen. Bei Abflussstörungen der Galle steigt zB der g-GT-Wert. Es muss also nicht immer direkt die Leber sein. Überleg mal, ob es nicht eventuell Schwierigkeiten mit der Bekömmlichkeit bestimmter Nahrungsmittel (Essen und Trinken) gekommen ist. Du hast auch von Knochenschmerzen geschrieben, das "bestätigt" sozusagen der AST-Wert (Skelettmuskulatur). Und wie immer schreibt der Beipackzettel, dass es einen direkten Einfluss vom Interferon gibt. Man könnte also davon ausgehen, dass sowohl das Interferon direkt und durch die Nebenwirkungen indirekt auf die Blutwerte Einfluss nimmt. Sodele, was machen. Tja, und genau da scheiden sich die Geister. Es gibt einige Möglichkeiten. Mariendistel ist eine davon. Eine sogar weltweit anerkannte. Dann die Beeinflussung durch eine gezielte Ernährungsumstellung. Keine Angst, keine Kasteiung. Und auch nicht die "tollen" Diäten, die zum Teil in dem Forumsteil "Ernährung" zu finden sind. Eigentlich eher banale Dinge. Weniger Fett, weniger Salz, weniger schwerverdauliches, weniger Alkohol (wobei das bei Dir schon garnicht zutrifft , musst deswegen nicht anfangen, damit Du damit aufhören kannst ).

Zum Schluss: es gibt noch einen Leberwert, der sehr selten genommen bestimmt wird, ich muss mal nachsehen wie der heisst, den solltest Du mit den Hämangiomen nicht bestimmen lassen. Der sprengt nämlich alle Register. Und taugt durch die gutartigen Tumore nichts. Macht einen nur verrückt, um sich letztendlich als unnötig herauszustellen. Manche Ärzte werden durch den selber ganz wuschelig. Und der Patient muss dann die Sprechstundenhilfe aufklären .

Sodele, und da ja alles immer eine Quelle hat:
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_ggt.htm
http://www.med4you.at/laborbefunde/l...ef_ast_alt.htm

Und um der Frage vorzubeugen, nein, ich komme nicht aus dem medizinischen Bereich
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2009, 22:46
rita33 rita33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: kreis herford
Beiträge: 82
Standard AW: Blutkontrolle

@Jutta

ich bin ja echt geplättet. Du hast es wirklich drauf! Deine Info beruhigt mich.
Werde mich mal um dieses Mariendistel kümmern. Salzarm esse ich eigentlich schon immer. Mein Manko ist der viele Kaffee. Speziell seit ich IF spritze, hat sich mein Kaffeekonsum erhöht (Gegenmaßnahme wegen der Müdigkeit), Fleisch und Wurst esse ich sehr selten. Aber gut, ich werde meinen Speiseplan überdenken. Bisschen mehr Obst und Gemüse schadet ja auch nicht.

Danke, Jutta

LG
rita

@ Michael,
wie heißt das nochmal, zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils!

Neiiiiiin, Ich trinke nicht!

Wünsche allen eine gute Nacht und nochmals Danke

LG
rita
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2009, 08:06
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Blutkontrolle

Hallo Rita,

na, für irgendwas müssen die tausenden von Stunden im Internet beim Schmökern ja gut sein *prust*

Und wegen dem kaffeekonsum würde ich mir keine Gedanken machen. Auch dazu habe ich im Bereich News schon ein paar Postings reingesetzt. Das Koffeein beeinflusst zB positiv einen Schmerzticker im Hirn. Ich habe das sogar ganz bewusst in Form von Espresso (kein normaler Kaffee) in den Tagesplan mitaufgenommen. Aber dazu habe ich ja schon einiges im Forum geschrieben.

Und Eiweiss, auch wenn er sozusagen durch das Interferon vermehrt produziert wird, sollte trotzdem regelmässig zu sich genommen werden. Die Muskulatur braucht das Eiweiss dringend. Insbesondere unter den "Attacken" vom Interferon. Deswegen bei uns kann man einige "Ernährungsregeln" anderer Krebsarten nicht anwenden.

Fröhliches Schaffen allerseits!

Ach so, ich würde halt den Vitamin C-Konsum in Form von Gemüse und Obst erhöhen. Vitam-C unterstützt das körpereigene Interferon (und somit auch das künstliche) bei der Arbeit und bei der Verarbeitung des Interferons durch den Körper. Aber bitte kein künstliches Vitamin C!
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (10.09.2009 um 08:09 Uhr) Grund: Zusatz: Ach so....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.09.2009, 08:23
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Blutkontrolle

Hallo Rita,
ich kann mich Juttas Meinung nur anschließen. Finde die Werte auch nicht soooo doll erhöht.
Meine Werte waren damals zeitweise bei:
GOT: 41 U/l
GPT: 51 U/l
gamma-GT: 49 U/l
Also wirklich nicht so berauschend, aber auch damit stand die IF-Sache zwar unter engmaschiger Beobachtung, aber der Abbruch wurde noch nicht diskutiert. Der Verlauf der Werte sollte halt beobachtet werden und bei mir wurde dann alle 4 Wochen das Blut kontrolliert.

Übrigens fand ich ja damals einen "Bösewicht". Völlig kontraproduktiv und bestimmt nicht unschuldig an den Leberwerten und Magenproblemen: meine tägliche frische Grapefruit.
Pass also auf, wenn du deine Vitamin C Zufuhr damit erhöhen möchtest
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.09.2009, 20:31
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Blutkontrolle

Hallo Petra,

und wieder mal ein Unterschied. Rita spritzt 3x3 MioE in der Woche. Du hattest / hast ein wesentlich höheres Spritzvolumen und außerdem diese Infusionsblöcke. Der Körper wurde also "überflutet" mit dem Interferon, kann garnicht so schnell das Medikament verarbeiten, lagert es zum Teil im Körper ab. Beim 3x3MioE wird eine von Anfang an eine konstante Linie erzeugt. Das ist bei der Hochdosis nicht der Fall. Wie bereits geschrieben, wird am Anfang eine Überflutung vorgenommen und danach eine in höherer Konzentration konstante Linie erzeugt. Dadurch hat der Körper und insbesondere die Leber einiges mehr zu tun. Sie kommt eventuell zum Teil garnicht nach. Deswegen kommt es auch zu mehr Nebenwirkungen und auch Auswirkungen. Deshalb würde ich meinen, das Deine Werte zwar höher sind als der Referenzwert, aber nicht besorgniserregend, schon garnicht der gGT und erst recht nicht in Anbetracht der Hochdosis. Aber trotzdem immer ein Grund den Arzt zu nerven, vielleicht kommt ja mal eine brauchbare Info dabei rum .
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.09.2009, 21:24
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Blutkontrolle

Und weil wir es gerade von Beipackzetteln haben

Zu Risiken und Nebenwirkungen von Beipackzetteln

Studie der Universität Witten/Herdecke über Patienteninformationen, die ankommen und nicht nur verunsichern

Quelle: http://idw-online.de/pages/de/news326136

__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.09.2009, 17:43
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Blutkontrolle

Hallo
@JF tja.... das mit der nerverei des arztes....ich hab immer das gefühl ich nerve schon ohne überhaupt anzufangen zu nerven.
und brauchbare info gibts nicht weder vom hausarzt noch von der uni, dort frag ich eigentlich nach allem was durch das IF anders geworden ist, oder noch werden könnte weil der 2. block ganz anders war wie der erste. angefangen beim haarausfall ( um mal was psotives abzugewinnen der ist übrigens weniger geworden) da zuckte man nur mit den schultern, frage jedesmal nach den blutwerten,"sind soweit in ordnung", man sagt mir noch nichtmal die erhöhten werte im einzelnen, beim hausarzt das gleiche, der ist ja nur für mich zuständig was die infusion während des blocks betrifft und um mir sämtlich überweisungen und AU`S zu schreiben. an mir verdient er nicht viel. ich weiß von der uni dass die hausärzte sich gerne die ganzen blutuntersuchungen unter den nagel reißen wollen, aber die hat ja die uni.und ab januar muss ich 5 jahre alle 3 monate zur uni bin also dort unter kontrolle."zum haut oder haus arzt brauchen sie nur wenn was akutes ist"
wenn ich ganz ehrlich sein soll: KEIN arzt hat überhaupt interesse daran daß ein patient gesund wird. !!!!!! entweder versuchskaninchen oder kuh zum melken. vor 3 wochen mußte ich mich für4 tage krankschreiben lassen weil wirklich nix mehr ging. den schein schreibt mir die helferin und er unterschreibt nur blind. ohne mich reinzurufen,oder sonst was und steht noch neben mir ohne mal zu fragen"wie geht es dir?" arzthelferin: "wie lange" ich: nur 4tage" wenn ich gesagt hätte 4 wochen hätt ich auch sofort bekommen.da aber jeder krankenschein auf grund der vorerkrankung nur erneuert wird,also die selbe diagnose bekomme ich auch nur weiterhin für die zeit nur krankengeld.also: jeder tag "unnötig" zuhause kostet mich eine stange geld.und damit man das bekommt muss man noch hinter allem selber her sein. arbeitgeber gibt krankmeldung bei steurberaterin ab, ich bekomme das geld von chefin abgezogen, warte auf auszahlungsschein kommt und kommt nix. rufe auf krankenkasse an " tja ihr arbeitgeber hat sich nicht mit uns in verbindung gesetzt,auf arbeit angerufen die sollen das regeln. aber mal eben eigenständig handeln und schon lohn abziehen!!!! seit april läuft mein antrag auf behindertenausweis nach 6 wochen 50% bekommen widerspruch eingelegt letzte kommunikation am 3. juli!!!! seitdem noch nichts gehört oder gesehen. im moment geht mir das drum herum und vor allem die warterei und daß man weder unterstützung noch hilfe ( außer hier im forum) ANGEBOTEN bekommt dermaßen auf die nerven. das kann ich keinem sagen.ich könnte ein buch schreiben über schlechte oder garkeine zusammenarbeit der verschiedenen ärtze und sachen die eigentlich selbstverständlich sein sollen die garnicht erwähnt werden usw.
der ärger darüber ist für mich MOMENTAN schlimmer als die krankheit an sich. mir geht es momentan erdewohl, bin frisch aus meinem wellness wochenende zurück, das übrigens super war, bin wieder aufgepäppelt und genieße den rest meines urlaubes noch zuhause.kann momentan auch mal von allem abschalten, im november wird es mir für 4 wochen und noch wieder bescheiden gehen. aber das geht rum, und dann hoffentlich auch für IMMER schluss mit IF.geschweige dem was ihr schon alles mitgemacht habt, HUT AB bin auch nicht DER schreiber hier lese aber fast täglich.
eigentlich gehört das jetzt garnicht in DIESEN thread aber ich hoffe es nimmt mir keiner übel
hab mir nur mal luft gemacht hat gutgetan
weiterhin viel hier liest und allen die daumen drückt für positive ergebnisse
liebe grüße Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55