![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo michael82,
mir wurde 2003 die rechte Leiste komplett ausgeräumt, postoperativ entstand ein sekundäres Lymphödem. Welches jetzt 2009 noch immer da ist. Desweiteren wurden mir 3 befallene Lymphknoten in der linken Achsel entfernt und habe auch in diesem Arm ein leichtes Lymphödem. Ich war zur REHA in einer Lymphödemklinik (Wittlinger-Walchsee-Tirol), dort gibt es total viele Krebspatienten mit sehr schlimmen Lymphödemen. Du hast Glück gehabt, viele andere haben Pech und denen bleibt das Lymphödem erhalten. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine gute Nachricht, ich bin in der Studie und zwar in der Gruppe ohne OP. HippHippHurra!! Nächste Woche zur Blutuntersuchung in die Uni und dann gehts bald mit IF los. @Michael82 pN0i+ bedeutet histologisch keine Lymphknotenmetastase, aber mophologischer Nachweis von isolierten Tumorzellen. Quelle: http://www.krebs-webweiser.de/Wir-ue...e_allgmein.pdf Außerdem habe ich noch folgenden Satz gefunden: Fälle, bei denen nur isolierte Tumorzellen in regionalen Lymphknoten nachgewiesen werden, werden als pN0 klassifiziert. Isolierte Tumorzellen sind einzelne Tumorzellen oder kleine Ansammlungen von Zellen, die in ihrer größten Ausdehnung 0,2 mm nicht überschreiten und gewöhnlich mittels Immunhistochemie oder molekularer Methoden entdeckt werden. Allerdings können sie gegebenenfalls mittels H&E-Färbung verifiziert werden. Isolierte Tumorzellen zeigen typischerweise keine Hinweise auf eine metastatische Aktivität, das heißt Proliferation oder Stromareaktion. Quelle:http://www.auktions-werkstatt.de/fen...sifikation.htm Vielleicht ist das ja für den Einen oder Anderen hilfreich. Einen schönen sonnigen Restdonnerstag Lucylou
__________________
...there's a monster living under my bed whispering in my ear There's an angel, with a hand on my head She say's I got nothing to fear . (Carlos Santana) Geändert von lucylou (17.09.2009 um 15:42 Uhr) Grund: Fehlerteufel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo lucylou,
na das ist echt prima, auch die Erklärung Deiner LK-Histo klingt doch irgendwie optimistisch, nicht wahr ? Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
So - komme grad vom halbjährlichen Nachsorgetermin. Alles gut gelaufen, "an sich" alles ok, trotzdem OP-Termin für 2 suspekte Muttermale ausgemacht. Eines von den zweien liegt dummerweise auf der Fußsohle. Der Doc meint ich könnte da problemlos nach der OP drauf laufen, sollte nur kein Sport treiben. Als man mir die Muttermale am Hinterteil und am Rücken entfernt war mir irgendwie nicht so nach Drausetzen oder -legen.....
Wie sind denn da Eure ERfahrungswerte mit Fußsohlen und zu entferndenen Muttermalen ?
__________________
Liebe Grüße Pavot ------------------------------------------------ 29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a 22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|