Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2009, 20:38
Karl Budesheim
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Interferon-Therapie

gabi lehmann. liebe gabi.duhast vollständig recht.natür
lich ist das toll 3,5 jahre keine mestas bekommen zuhaben

gabi ich meine ja auch nur die vielen anderen,die auf IF
gehoffthaben, aber statt hoffnung eben diese metastasen
bekommen haben.glaube mir,dass sind mehr menschen
als du glaubst. interferon kann nicht heilen. man gibt es
ja allen,weil nichts anderes da ist.


ich wünsche dir u.deinem mann eine ruhige nacht. karl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2009, 20:58
Benutzerbild von gabi lehmann
gabi lehmann gabi lehmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.943
Standard AW: Interferon-Therapie

Lieber Karl,
damit hast Du natürlich auch Recht,es gibt sehr viele Fälle wo in der Zeit des Interferons oder unmittelbar danach Metastasen auftauchen..Ich nehme das Interferon auch selber nur als Vorwand für die 3,5 Jahre .Überzeugt das es davon kam bin ich selber ja auch nicht.Ich hätte vieleicht das Auch wenn unterstreichen sollen.
Leider gibt es wirklich nicht viel was man tun kann und das Interferon wird schlecht vertragen.Ich glaube auch nicht ,das mein Mann es nochmal nehmen würde.

Ich wünsche Dir auch eine Gute Nacht.
__________________
Liebe Grüße Gabi

„Was man tief in seinem Herzen besitzt kann man nicht durch den Tod verlieren.“
25.04.2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2009, 10:50
TinaG TinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Leipziger Land
Beiträge: 106
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

seit 2 Monaten spritze ich nun schon wieder das Interferon in der Niedrigdosis und eigentlich möchte ich es gar nicht so laut hinaus schreien aber mir geht es wirklich gut. Ich habe sehr wenig Nebenwirkungen und hoffe, daß das weiter so bleibt Die Leuko's sind etwas niedrig und manchmal ist der Kopf nicht so frei, aber das ist alles kein Problem und ich wollte damit sagen, es geht eben auch ohne Nebenwirkungen.
In diesem Sinne bis bald
__________________
LG Tina(G)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2009, 08:37
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Tina,

da kannst du dich wirklich glücklich schätzen, und toi toi toi, dass es bei dir so weiter geht.

Ich kämpfe tag täglich mit meinen Nebenwirkungen, alles was die Ärzte mir sagten und der Beipackzettel so aufgelistet hat ist bei mir eingetroffen Derzeit kämpfe ich immer mal wieder mit psychischen Problemen. Ich habe jetzt die hälfte geschafft, ich hoffe, dass wir ganz schnel April 2010 haben, dann bin ich hoffentlich feritg, wenn ich bis dahin noch nicht durchgedreht bin.

LG
Silke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2009, 18:05
TinaG TinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Leipziger Land
Beiträge: 106
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Silke,

ja, ich hoffe auch, daß die Nebenwirkungen weit weg von mir bleiben Vielleicht hilft mir auch meine in allen Dingen positiv eingestellte Natur. Es läuft im Moment wirklich alles gut, sogar auf der Arbeit und das nehme ich auch sehr bewußt war.
Ich wünsche Dir und allen Nebenwirkungsgeplagten toi, toi, toi haltet durch auf daß es bald April wird
__________________
LG Tina(G)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2009, 08:18
Maria Pyka Maria Pyka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2008
Beiträge: 27
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Silke,
auch von mir ein "Halte-durch-Gruss" !!!
Bin in der gleichen Situation wie Du und kann im April 2010 nach 18 Monaten mit dem Spritzen aufhören. Allerdings anders als Du habe ich nur die kleineren Weh-wehchen zu vermelden. Kopf- und Gliederschmerzen, Trockenheit der Haut usw. usw. - das alles ist noch zu ertragen.
Vorsorglich habe ich mir die nächsten Muttermale entfernen lassen und fast alle waren aktiv - einige so nah an der Grenze, dass diese nachgeschnitten werden mussten. Ich bestehe also zur Zeit nur noch aus alten Wunden, neuen Wunden, Fäden und Pflastern.
Wie auch immer - ich ziehe die Therapie auch durch und dann mal weiter schauen.
Viele Grüße
Maria
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.10.2009, 20:17
fränzi1987 fränzi1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo ihr
ich bin relativ neu in diesem Forum. Mein MM war 3.8mm dick, 1 LK-Metastase. Nach einer neck dissection wird nun bald meine Interferon-Therapie beginnen. Ich habe den Thread zwar quergelesen, hätte aber trotzdem eine Frage:
weiß jemand, wie lange man bei einer Hochdosistherapie zu Beginn im Krankenhaus bleiben muss?
liebe Grüße, Franzi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55