Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2009, 21:26
Benutzerbild von Swanny
Swanny Swanny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: München
Beiträge: 159
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo Wolfgang,
(hallo @ all,)

danke fürs Daumendrücken!

Meine Mutter hat ja auch einen Port und ich finde das auch sehr gut, zumal man fast keine brauchbare Vene mehr gefunden hat. Derzeit ist der Port ruhig gelegt. Wie mir die Ärztin heute gesagt hat, wurde eine Kultur angelegt und glücklicherweise ist bisher noch alles in Ordnung. Insgesamt wird die Kultur aber über 7 Tage "gezüchtet" und sollte sich doch noch was ergeben, müsste der Port leider wieder raus. Das wäre mehr als schlecht.

Wie die Ärztin heute gesagt hat, war die Aussage des gestrigen Arztes falsch. Meine Mutter hatte nun doch einen Herzinfarkt. Chemo ist nun erst einmal nicht möglich. Diesen und nächsten Freitag wird es sicher ausfallen. Erst muss meine Mutter wieder auf dem Damm sein.

Gestern Abend hatte sie noch mal Stress mit dem Pfleger. Aber diesmal haben wir uns bei der Ärztin beschwert und ich werde da auch noch mal was nach ganz oben weitergeben. Meiner Mutter war kalt und sie hat den Pfleger um eine weitere Decke gebeten. Der meinte nur lapidar, sie haben eine, basta! Dann wollte sie eine Schlaftablette. Er fragte sie, welche sie da normalerweise nehmen würde. Sie nannte den Namen. Er nur: haben wir nicht, dann gibts halt keine. Wenn meine Mutter nicht durch den Katheder ans Bett gefesselt gewesen wäre (da hing nicht nur ein Beutel dran, sondern so ein Riesenplastikteil), dann wäre sie auf und davon.

Ich finde es bodenlos, mit einem kranken Menschen so umzugehen. Habe zu meiner Mutter gesagt, wenn noch mal was ist, soll sie mich jederzeit anrufen und ich komme!

Des Weiteren wurde sie heute mit dem besagten Katheder zum Ultraschall gefahren. Man blieb mit dem Bett wegen des (Hart-)Plastikteiles hängen und meiner Mutter wurde der Blasenkatheder ein Stück rausgerissen. Sie bekam Schmerzen, aber es wurde nicht beachtet. Erst als sie mit einem Anruf bei mir drohte, haben sie das Teil endlich entfernt. Die Schmerzen sind nun fast weg, aber sie hat nun auch einen Harninfekt.

Ich könnte schreien!!! Muss sie nicht schon genug leiden?

Frustgrüße von Swanny
__________________
Meine Mutti: Pankreaskopfkarzinom - festgestellt Anfang April 2009 - OP am 17.04.2009 (PPPD) - eingeschlafen am 05.03.2010
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2009, 10:53
Benutzerbild von Aniwolf
Aniwolf Aniwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 81
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo Swanny,
das ist eine große Schweinerei.
Schreibe unbedingt einen Beschwerdebrief an den Direktor. Das muss sein.
Die können nicht machen, was sie wollen. Das ist unmenschlich kranken Personen gegenüber.
Ich drück dich mal ganz lieb und bleib stark.
Ani
__________________
Meine liebe Mama 72 Jahre jung BSDK, erkannt am 19.06.09
den Kampf verloren am 17.03.10
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2009, 10:57
Benutzerbild von tine28
tine28 tine28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Burghausen Bayern
Beiträge: 499
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Liebe Swanny,

Da darfst du aber Dampf machen bei denen was bilden die sich eigentlich ein
Deine Mutter hat schon genug mit sich und ihren Ängsten zu Kämpfen und kann sowas nicht gebrauchen.
Ich weis von meiner Mama das Leute die mit dem Leben und dem Tod kämpfen innerlich oft viel Angst haben da sie nicht wissen was noch kommt.
Meine Mutter hat an ihrem 54Geburtstag vor kurzem geweint und sagte:
Mein Kind vielleicht bin ich nächsten nicht mehr bei euch.
Bitte helfe deiner Mutter denn ein liebes Pflegepersonal ist so wichtig da fühlt man sich als Patient gleich viel wohler und hat vor allem weniger Angst.
Wo liegt deine geliebte Mutter denn???? Welchen Ort
Nehme dir kein Blatt bei diesen Leuten vor den Mund und sage dem Pfleger
ob er schon weis wie es einem Patienten mit so einem Schicksal geht oder ob er die falsche Ausbildung gemacht hat und sich eher als Leichenbestatter bewerben soll da kann er Barsch sein da hört ihm keiner zu und verletzt keinen.
Entschuldige bitte meine Aussage aber da platzt mir die Hutschnurr.
Das Leid was wir zu tragen haben ist schon schwer genug.

Fühle dich mal fest gedrückt von mir und bis bald
Tine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2009, 20:00
Benutzerbild von Swanny
Swanny Swanny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: München
Beiträge: 159
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo Ani,
hallo Tine,
(hallo @all),

danke für Eure Anteilnahme.

Er hat wohl von der Ärztin eine "auf den Deckel" bekommen und ist nun sehr kleinlaut. Meine Mutter lässt ihn links liegen und macht nun alles mit den anderen Schwestern und Pflegern.

Aber ich habe schon die Daten der Pflegeleitung und werde das noch zusätzlich weitergeben. Hoffe, meine Mutter darf am Dienstag nach Hause. Erst dann werde ich da noch mal richtig tätig. Habe doch Angst, dass er ansonsten seine Wut noch an ihr auslässt.

Habe heute auch einen Bericht bekommen. Darin steht u.a.: "Verdacht auf abgelaufenen Vorderwandinfarkt DD Gemzitabin-induziert". Heißt das etwa, Auslöser für den Infarkt war die Chemo??? Konnte mit der Ärztin noch nicht sprechen.

Euch allen einen schönen Abend!

Swanny
__________________
Meine Mutti: Pankreaskopfkarzinom - festgestellt Anfang April 2009 - OP am 17.04.2009 (PPPD) - eingeschlafen am 05.03.2010
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2009, 22:58
Benutzerbild von Swanny
Swanny Swanny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: München
Beiträge: 159
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Liebe Tine,

hab noch vergessen: meine Mutter liegt in München!

LG
Swanny
________________________

Guten Abend,

also, wenn ich es richtig gelesen habe, kann die Chemo tatsächlich Auslöser für einen Infarkt sein. Wobei meine Mutter wohl schon ein vorgeschädigtes Herz hat. Eine Thrombose wurde mit einem Beinvenendoppler ausgeschlossen.

Immerhin scheint mit dem Port alles in Ordnung zu sein, so dass er weiter genutzt werden kann. Meine Mutter möchte die Chemo so schnell wie möglich fortsetzen, damit sie vor Weihnachten damit fertig ist.

Könnt Ihr mir sagen, wann wieder eine Chemo folgen würde, wenn diese erforderlich wäre? Ist eine Pause erforderlich und wenn ja, wie lange?

LG
Swanny
__________________
Meine Mutti: Pankreaskopfkarzinom - festgestellt Anfang April 2009 - OP am 17.04.2009 (PPPD) - eingeschlafen am 05.03.2010
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2009, 23:12
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Liebe Swanny, vielen Dank für Deine PN!

Ich glaube nach dem Infarkt muss man warten bis bestimmte Laborwerte wieder fallen und sich die Veränderungen im EKG zumindest zurückgebildet haben. Deine Mutti wird noch einige Zeit Schonung benötigen. Es ist nur seltsam, dass nie jemand die Veränderung an der Herzklappe aufgefallen ist. Sie wird dann regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrnehmen müssen.

Liebe Grüße!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2009, 19:55
Benutzerbild von Swanny
Swanny Swanny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: München
Beiträge: 159
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo,

meine Mutter wurde heute entlassen.

Die Ursache für ihren Infarkt bleibt unklar. Möglicherweise steht die Erkrankung des Herzmuskels im Zusammenhang mit der Gemzitabine-Medikation. In sehr seltenen Fällen kann hier eine kardiotoxische Wirkung auftreten.

Freitag muss sie noch mal zur Blutwert-Kontrolle und Freitag drauf zum Restaging mit CT und Tumormarker-Bestimmung. Hiernach soll entschieden werden, ob eine Fortführung der Chemotherapie notwendig ist. Sollte dies der Fall sein, dann muss eine Umstellung auf ein anderes Chemotherapeutikum erwogen werden.

Ich hoffe nun sehr, dass alles im grünen Bereich ist und die Chemo fürs erste bzw. am besten für immer beendet werden kann!!! Drückt bitte ganz fest die Daumen!

LG
Swanny
__________________
Meine Mutti: Pankreaskopfkarzinom - festgestellt Anfang April 2009 - OP am 17.04.2009 (PPPD) - eingeschlafen am 05.03.2010
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.09.2009, 17:25
Benutzerbild von Swanny
Swanny Swanny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: München
Beiträge: 159
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo,

war mit meiner Mutter heute wieder im Krankenhaus - Blutabnahme. Nächsten Freitag ist Sonographie und CT dran und dann fällt die Entscheidung, ob evtl. erneute Chemo, allerdings was anderes. Denke, es wäre besser, man würde sie einfach in Frieden lassen. Mein Bruder fährt mit rein und redet mal mit den Ärzten.

Heute hatte sie starke Schmerzen (die ganze Nacht wach gewesen) und hat erstmalig einen stärkeren Hämmer mitbekommen: Tramaltropfen (Opium). Obwohl sie Tabletten nimmt, wird das mit den Wassereinlagerungen wieder schlimmer. Der Arzt meinte, wenn es nicht besser wird - vor allem auch mit den Schmerzen - dann soll sie noch am Wochenende wieder stationär ins Krankenhaus. Aber sie will nicht (versteh ich auch).

Wenn die Chemo gewirkt hat/hätte, würde sie dann auch diese Wassereinlagerungen bekommen? Oder kommt das noch von der Chemo (Gemzar)? Wie lange halten die Nebenwirkungen der Chemo eigentlich an? Ich möchte ihr so gerne helfen...


LG
Swanny
__________________
Meine Mutti: Pankreaskopfkarzinom - festgestellt Anfang April 2009 - OP am 17.04.2009 (PPPD) - eingeschlafen am 05.03.2010
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55