Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2009, 20:02
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 369
Standard AW: Juvenile Knochenzyste/Tumorverdacht

Hallo Mailin,

mensch das tut mir leid ich drück dir ganz fest die Daumen!!!
ich hoffe es kommt doch nur eine Zyste heraus. Wie Sonnenblume schon sagte immer weiter hoffen, es muss noch nichts schlimmes heißen!

@sonnenblume
jetzt muss ich dich korrigieren, bei mir wurde der Tumor sofort entfernt ohne vorherige Chemo weil bei mir die Gefahr zu groß war dass durch das Schrumpfen etwas passieren könne und er dann streut! Außnahmen bestätigen die Regel

Liebe Grüße
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2009, 21:41
Mailin Mailin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Juvenile Knochenzyste/Tumorverdacht

Liebe Martina und Illian,
vielen Dank für die lieben Worte.
Vielleicht habt ihr Recht, dass man sogar in der unerträglichen Warterei noch etwas positives sehen muß...
Wir haben jetzt für MOntag nochmal einen Besprechungstermin. Ich nehme an, es geht dann um den OP Termin. Blut wurde schon untersucht-das war ja ganz am Anfang, da hieß es, ob Entzündungen da wären. Als ich nachfragte, sagte man mir, es wäre alles in Ordnung. Dann kann man ja auch davon ausgehen, dass auch alles andere i.O. war..
Wir sind in einer Uni-Klinik, die sehr gut ist. Wir würden dann auch dort operiert werden. Unser großer Sohn ist ein ehemaliges Frühchen mit all den Folgeproblemen-von daher kannten wir die Klinik schon. Daher ist mein Nervenkostüm wohl auch nicht besser-wenn man schon ein Kind im Rollstuhl hat, sind die Ängste auch nicht gerade kleiner...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2009, 15:56
Mailin Mailin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Juvenile Knochenzyste/Tumorverdacht

Neuer Termin ist jetzt für Donnerstag oder Freitag zu einer größeren Gewebeprobentnahme. Dann heißt es wieder 6-8 Tage warten. Man könne nicht einfach operieren und Knochen entfernen, wenn es vielleicht nur eine Zyste wäre-wenn es etwas bösartiges wäre, müßte man anders vorgehen. Er würde hoffen, dass es nur eine Zyste ist, aber wenn die Referenz-Labore geschrieben hätten, atypische Zellen, dann wären sie schon auffällig gewesen. Jeder Mensch hätte zwar atypische Zellen, aber dann hätte der Befund "normal" gelautet.
Andererseits: Als ich nach dem Tumormarker fragte, sagte er, dass nicht spezifisch der Tumormarker untersucht wurde, aber das andere Werte bei Knochenkrebs erhöht wären. Aber diese wären alle in Ordnung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2009, 22:16
Mailin Mailin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Juvenile Knochenzyste/Tumorverdacht

Morgen wird operiert! Heute hatten wir alle Voruntersuchungen und jetzt wurde beschlossen, dass doch die Entfernung erfolgt. Dann haben wir es wenigstens in einer OP hinter uns-wir müssen dann natürlich noch die Histo abwarten.
Was er aber im MRT gesehen hat: Die Wachstumsfuge ist wohl schon in Mitleidenschaft gezogen, was im Verlaufe der Zeit zu Problemen führen kann.
Naja-erstmal bin ich froh, dass wir das Ding morgen erstmal los werden. Augefüllt wird übrigens nichts..ich weiß auch noch gar nicht, wie er danach das Bein belasten darf.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2009, 17:51
Sonnenblume001 Sonnenblume001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Standard AW: Juvenile Knochenzyste/Tumorverdacht

Liebe Mailin,

wie geht es Deinem Sohn nach der OP? Hoffe sehr, dass nichts bei der Histo rauskommt und vor allem, dass er diese OP gut überstanden hat.
Das Warten ist immer am schlimmsten. Ich kenne das.

Liebe Grüße sendet Dir
Martina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2009, 07:20
Mailin Mailin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Juvenile Knochenzyste/Tumorverdacht

Die Ärztin meinte, dass es wohl bei der Diagnose Chondroblastom bleibt. Es hätte nicht so ausgesehen, dass es etwas böses ist, aber man müsse natürlich das Ergebnis abwarten um das endgültig zu sagen. Auf dem OP Bericht habe ich gelesen gutartiges Chondroblastom. Uff...
Die Wachstumsfuge war aber definitiv schon betroffen. Da muß man jetzt abwarten, wie das mit dem wachsen weiterverläuft. Ab heute mittag darf er wieder aufstehen und das Bein nur mit 10 Kilo belasten. Die KG zeigt ihm dann, was er darf und was nicht. Bis der Knochen sich wieder gebildet hat,dauert 6 Wochen. Danach muß kontrolliert werden, weil diese Chondroblastome leider dazu neigen, wiederzukommen. Erstmal ist auf jeden Fall alles geschafft und alles weitere müssen wir sehen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2009, 18:36
Sonnenblume001 Sonnenblume001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Standard AW: Juvenile Knochenzyste/Tumorverdacht

Ist zwar bescheiden, aber sehe das erstmal positiv.
Ein bösartiger Tumor wie ein Chondrosarkom wäre momentan schlimmer.
Das mit den 10 kg belasten wird er schnell lernen. Der Physiotherapeut zeigt es ihm mit einer Waage.
Unsere Tochter durfte nach der Hüft-OP auch nur einige kg belasten. Ihr geht es aber momentan auch nicht besonders gut. Der Knochen ist schon weich. Auch kein gutes Zeichen.
Aber da denke ich mir auch: Vor 2 Jahren Verdacht auf Synovialsarkom, da ist eine Arthrose zwar auch schlimm, aber nicht so endgültig wie ein Sarkom.

Ich drücke Euch fest beide Daumen.

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55