Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2009, 19:22
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,
froh bin ich, wieder ein paar Zeilen von dir zu lesen.

Diese Chemo hältst du durch, ich weiß sehr gut wie schwer es oft ist. Drücke dir natürlich die Daumen. Viel, viel Glück.

Bis bald
Gitta
  #2  
Alt 27.09.2009, 10:37
Miki Miki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

@ biene

die ärzte in heidelberg sagten zu meiner mutter da bei ihr metastasen auch vorhanden sind ist sie schon im stadium IV. und in den briefen von meiner mutter stand am anfang stadium 3b dann IV dann wieder 3b. daraufhin meinte der arzt das das dritte 3b ein tippfehler sei. das man vom IV stadium nicht mehr auf die 3 kommen kann.

deswegen wundert das mich, da der arzt halt sagte sobald man metastasen hatte das man gleich auf IV kommt. ok meine mutter hatte auch auf der rechten seite der lunge, ein pleum oder pneum noch zusätzlich gehabt, der operativ behandelt werden musste.

was ein sch.... ich versuche ständig was zu suchen, das ich meiner mutter helfen kann... das doch ein wunder geschieht und sie geheilt werden kann...

liebe biene ich wünsche dir vom ganzen herzen alles liebe und gute. wie ich sehe quälst auch du dich mit den chemos ganz schön ab. kämpfe meine liebe! an erster stelle für dich und an zweiter stelle wegen deiner family

alles liebe
  #3  
Alt 05.10.2009, 15:58
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,

hast du deinen Geburtstag langsam verdaut. Wie geht es dir? Vielleicht ein kurzer "Piep".?????

Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 08.10.2009, 17:42
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 478
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Ihr Lieben,


Mir geht es zurzeit wirklich nicht gut, bin nur am
Heute hat mich meine Tochter zum Blutbild gefahren, was ich sonst immer noch selber gemacht habe. Ich sollte ja morgen wieder Chemo bekommen, die fällt leider aus, weil die Werte zu schlecht sind. Wurde auf nächste Woche verschoben.
Kann mir jemand sagen was es heißt die weißen Blutkörperchen sind zu hoch, außer das im Körper eine Entzündung steckt?

Liebe Grüße

Sabine
  #5  
Alt 08.10.2009, 18:14
Geister Geister ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 2
Beitrag AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Sabine,
Ich nehme mal an,dass die Werte nicht nur erhöht sind,sondern wesentlich zu hoch sind. Dann gibt es folgende Möglichkeiten:

Bei Entzündungen wie Blinddarmentzündung oder Lungenentzündung
Bei Leukämie (Blutkrebs), einer krankhaften Vermehrung von weißen Blutkörperchen
Erkrankung der blutbildenden Zellen
Starke Raucher (bis 15 Tausend / µl)

Viel Glück

Reiter
  #6  
Alt 08.10.2009, 19:54
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Sabine...

bei mir hat eine Behandlung mit Kortison dazu geführt, dass meine Leukos erhöht waren..
Vielleicht ist das ja eine Erklärung..

Lieben Gruss und gute Besserung.

Susanne
  #7  
Alt 09.10.2009, 12:09
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,
du hast ja geschrieben, dass dich eine heftige Infektion erwischt hat. Wahrscheinlich ist das auch der Grund für die erhöhten Werte. Ich schicke dir ganz viele liebe Grüße
Iris
__________________
Vergangenheit wie Zukunft sind nur Formen der Gegenwart
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55