Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 27.09.2009, 10:19
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Hallo,

Wollt mal wieder schreiben, wie es mir geht: Mir geht es eigentlich viel besser, als ich das vor der Strahlenchemiotherapie erwartet hatte: Nach 5 Wochen Bestrahlung und Temodal sind mir natürlich ziemlich viele Haare ausgefallen. Ansonsten kann nich noch so einiges machen. Meist fahre ich jeden Tag so ca. 20 km mit dem Fahrrad durch Köln und das tut mir gut. Die meisten WEs bin ich unterwegs gewesen. Bin zu meinen Eltern, nach Hamburg, Cuxhaven, Paris und in die schönen Rhein- und Moseltäler meist selbst mit dem Auto gefahren. Der härteste Autofahrtest war der nach HH weil die Autobahn zwischen Bremen und Hamburg im Moment eine Baustelle mit Unterbrechungen ist. Das ist wirklich schlimm mit diesen engen Fahrspuren, vielen LKWs und viel Verkehr, aber ich hab's ohne grosse Probleme geschaft.

Das Zimmer, welches ich hier gemietet habe, ist OK aber keine richtige WG und WLAN funktioniert entgegen den Ankündigungen der Vermieterin nur mit einem USB Stick mal besser und mal schlechter. Die Vorteile sind, dass ich zu Fuss in 7 Minuten bei der Bestrahlung bin, das Zimmer sehr ruhig ist (so kann gut schlafen) und ich Zugang zu einem kleinen Minigärtchen habe.

Nachmittags nach Temodaleinnahme und Bestrahlung und manchmal bis zum frühen Abend merke ich, dass sich da in meinem Kopf was tut: Leichter Druck, Wärmegefühl und ganz leichte Epianfälle im linken Arm. Ich kann so gut wie alle Bewegungen mit linkem Arm und linkem Bein machen, nur alles zusammen will manchmal nicht mehr so schnell gehen, wie vor der ganzen Geschichte... Ein bisschen Alkohol scheint aber auch dabei zu helfen (2 - 3 Bier oder Gläser Wein). Deshalb nehme ich ab letzte Woche doch ein bischen Kortison (4 mg) morgens, weil die Ärzte meinen, dass ich wohl ein Ödem hätte. Der Brennesseltee, den ich bin jetzt genommen hatte, reichte wohl nicht ganz.

Ende nächster Woche geht's wieder nach Paris. Das WE drauf nach Berlin zum Informationstag der Hirntumorhilfe und dann ein bisschen Urlaub machen am Mittelmeer, wenn keine grossen Komplikationen auftreten.

Eine schöne Woche wünscht,

Kai-Hoger
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55