Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2009, 17:48
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.592
Standard AW: Untersuchung privat bezahlen????

Hallo,

vielleicht ist es ja so, dass es beim normalen Gyn schwierig ist, viele Untersuchungen als Kassenleistung zu bekommen, weil er einfach kein Geld dafür bekommt. Obwohl ich immer noch der meinung bin, bei Krebspatienten gibt es da Möglichkeiten. ich würde versuchen in ein Brustzentrum zu gehen oder eine Gynpraxis aufzusuchen, die onkologische Schwerpunktpraxis ist. So habe ich es getan und wie gesagt die vergangen 5 Jahre vierteljährlich dort gewesen, alle Untersuchungen anstandslos bekommen, mir wurde nie etwas von bezahlen gesagt. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass man in so einer Praxis einfach besser betreut wird, weil die Ärztin sich eben auch perfekt mit Krebserkrankungen und allem was dazugehört auskennt. Ich bin froh, dass ich den Wechsel vor ein paar Jahren gemacht habe auch wenn ich jetzt jedes mal 35 km zum FA fahre, aber es lohnt sich. Wenn man wirklich krank ist, zeigt sich erst, was ein guter Arzt ist.

All.es Gute für euch
Sonnenstrahl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2009, 08:14
Monika W. S. Monika W. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 84
Standard AW: Untersuchung privat bezahlen????

Hallo,

mein Gyn macht jedes Vierteljahr eine Untersuchung. Einmal mit Brustsono und Sono der Gebärmutter. Abtasten sowieso.
Beim nächsten Mal wird ein Sono der Gebärmutter gemacht und abgetastet. Da hab ich dann aber eine Mammo vorher machen lassen.
Habe dafür noch nie etwas bezahlt.
Ein Ultraschall des Oberbauches wird bei mir jedes halbe Jahr (allerdings von meinem Hausarzt) gemacht. Hat nichts mit der BK Erkrankung zu tun aber da wird auch gleichzeitig immer eine Blutuntersuchung mitgemacht.

Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2009, 20:10
Benutzerbild von Billchen
Billchen Billchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: bei Kaiserslautern-Pfalz
Beiträge: 356
Standard AW: Untersuchung privat bezahlen????

Hallo ihr Lieben,
hab mich heute versucht schlau zu machen. Erst rief ich bei der Krankenkasse an, die Dame gab mir eine Nummer und der dortige Ansprechpartner sagte er sei nur für Ärztliche Fragen zuständig aber nicht für Fragen betreffend der Kostenübernahme oder nicht.
Ziemlich genervt hab ich mich dann an die Kassenärztliche Vereinigung in Mainz gewendet. Die Dame die ich da am Telefon hatte war entsetzt als ich ihr erzählte daß ich die Vorsorge wegen Budgetmangel privat bezahlen soll. Lange Rede,...kurzer Sinn,...
Nach unserem Urlaub werde ich mich bei der Kassenärztlichen Vereinigung über meinen (NOCH)-Frauenarzt beschweren ( die Dame am Telefon hat mich gewarnt daß mein Doc doch ziemlich erbost sein würde, und ich hab nur geantwortet : sie glauben doch wohl nicht daß ich bei so einem Arzt weiterhin in Behandlung bleiben will.......
Na ich bin mal gespannt was ich da für eine Lawine ins Rollen bringe,...
Ich werd euch auf dem laufenden halten
Ganz liebe Grüße an euch alle
Sybille
__________________
Ganz liebe Grüße
Billchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2009, 21:37
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Untersuchung privat bezahlen????

Übrigens, ich war heute zur 1. richtigen Nachsorge bei der Onkologin, sie meinte, sie würde standardmäßig immer eine Oberbauchsono machen. Zahlen muss ich das nicht extra.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2009, 10:44
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 250
Böse AW: Untersuchung privat bezahlen????

Hallöle,
muß mich auch mal wieder zu Wort melden.

Bei meinem früheren FA (der Held der Gynäkologen !) sah die "Vor"-sorge lediglich das Abtasten der Brust (beide Seiten), eine Unterleibs-Sono, bei der er mir das "wunderbare Aussehen meiner Ovarien und des Uterus" bescheinigte, (nur dumm, dass ich seit 02/2008 eine Total-OP hatte).
Ah, ich vergaß: Die Stellung der Frage nach meinem Befinden !
Und das wars. Auch sein Kommentar: "Mehr bezahlt die Kasse nicht" .
Mein jetziger FA macht die Brust-Sono, Abtasten u. Blutabnahme. Meine HA Leber-Sono und dieses Jahr 3 x Lunge röntgen, Abdomen-Sono u. Knochenszinti.
LG von d'r Alb raa
Chris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2009, 10:57
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Untersuchung privat bezahlen????

Zitat:
Zitat von mascha2600 Beitrag anzeigen
sah die "Vor"-sorge lediglich das Abtasten der Brust (beide Seiten), eine Unterleibs-Sono....
Dass Dein Gyn unqualifiziert war, ist eine Sache für sich, Mascha. Ich finde das auch ziemlich heftig. Bei dem hätte dann auch ein Sono der Brüste nichts genützt. Der hätte bestimmt nichts gefunden.
Eine Bekannte, die eine beidseitige Mastektomie hatte, wird von ihrer Gyn auch regelmäßig gefragt, wann die letzte Mammo war.

Andererseits ist das tatsächlich die normale Früherkennungsuntersuchung und ich weiß nicht, was daran nicht in Ordnung ist.
Wenn beim Abtasten was gefunden wird, dann wird sofort ein Sono und/oder eine Mammo gemacht. Das bezahlt dann auch die Kasse.
Wird nichts gefunden, dann ist eine Untersuchung dieser Art doch auch nicht notwendig.
Nach BK sind die Untersuchungen natürlich gründlicher.

Lieber Gruß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2009, 15:29
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard AW: Untersuchung privat bezahlen????

Hallo Ihr lieben,
ich habe gestern in Erfahrung gebracht, das wir Krebserkrankte gar nicht in das Regel Budget der Ärzte fallen !!!!!! und somit auch das REcht haben zu Quartalsende ein Rezept für lymphdrainage ect. zu bekommen !!!
Habe gestern unsere Krankenschwester in der Chemoamulanz gefragt, weil da auch das Thema Vorsorge bzw. generell Untersuchungen beredet wurde.
Und auch kein Arzt oder Hausarzt ist berechtigt ist für Untersuchungen exrtea abzukassieren !!! Wenn er bei der Krankenkasse angibt das es sich hier bei um einen Krebspatienten handelt bekommt er sogar bei manchen abrechnungen mehr als bei einem nicht krebspatienten, der Arzt müßte sich halt allerdings einmal die Arbeit machen und sich mit nem Antrag bei der Krankenkasse melden, und das abklären.
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55