Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2009, 15:24
Sonnenblume001 Sonnenblume001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Standard AW: Schwiegervater hat Darmkrebs - Fragen über Fragen

Habt Ihr die Befunde von der Klinik schon bekommen?
Dein Schwiegervater sollte auf die schriftlichen Befunde bestehen. Wenn, es Deine Schwiegereltern nicht schaffen sollten, sie zu bekommen, lege den Ärzten eine Entbindung von der Schweigepflicht von Dir oder Deinem Mann vor.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2009, 19:45
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Schwiegervater hat Darmkrebs - Fragen über Fragen

Hi Leon, hast Du meine PN bekommen?
Gruß, meliur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2009, 23:30
In_Motion In_Motion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 77
Standard AW: Schwiegervater hat Darmkrebs - Fragen über Fragen

So, also mal ein paar Updates: Der Tumor ist von der Größe her ein T3 G2, geplant ist zunächst über 6-8 Wochen eine Radio-Chemo und anschließend eine OP. Lymphknoten sind zu 99% nicht befallen, weil um das Ding herum wohl nur Fettgewebe ist. 9cm stimmt wohl auch nicht mehr nach neusten Erkenntnissen sondern 11-13, also im höheren Mastdarm.
Der Arzt meinte, dass bei der Radiochemo kein Haarausfall auf meinen SchwiePa zukommt, stimmt das?

LG,
Leon
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2009, 08:56
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Schwiegervater hat Darmkrebs - Fragen über Fragen

Hi Leon!
Alles in allem hört sich das noch gut an.

Ja, die meisten Darmkrebspatienten verlieren durch die Chemo die Haare nicht. Zumindest, wenn es die herkömmlichen Zytostatika sind. Allenfalls werden die Haare dünner.

Alles Gute,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2009, 21:07
In_Motion In_Motion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 77
Standard AW: Schwiegervater hat Darmkrebs - Fragen über Fragen

Also mal wieder ein paar Updates:

Mein Schwiepa hat seit vergangenen Donnerstag, also genau vor einer Woche, mit der Bestrahlung/Chemo angefangen. Er hat dieses 5 FU bekommen, hatte 5 Tage lang einen Brustbeutel, in dem die Flasche mit der Chemo war. Über einen Port lief es dann in seinen Körper. Parallel bekommt er die Bestrahlung. Seit zwei Tagen hat mein Schwiepa ziemliche Probleme mit seiner Mundschleimhaut, kann kaum noch was essen. :-( Zuerst nahm er Salviathymol in Kombi mit Dexpanthenol Lutschtabletten, seit heute Tepilta Supsension. Habt ihr ein paar Tipps was er noch nehmen oder machen kann, damits ihm schnell besser geht?

Liebe Grüße,
Leon
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2009, 08:49
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Schwiegervater hat Darmkrebs - Fragen über Fragen

Hi Leon!
Wie gut, daß es nun mit der Therapie vorangeht, nicht wahr? Das 5FU-Mittelchen ist recht gut verträglich. Oder ist Deinem Schwiegervater sehr übel und flau?
Ich selbst habe eine Kombichemo bekommen mit 5FU und Oxaliplatin. Ich weiß nicht, ob es daran lag, aber weil ich jeden Tag mehrere Becher Salbeitee getrunken habe, hatte ich im Mund wirklich keine Probleme. Im Magen allerdings schon
Vielleicht probiert Ihr das einmal aus?

Alles Gute,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2009, 13:38
biene67 biene67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 155
Standard AW: Schwiegervater hat Darmkrebs - Fragen über Fragen

Hallo!

Was bei meiner Mutter zu dem Salbeitee sehr geholfen hat, waren Salbeibonbons.
Kann man immer mal lutschen und hat man immer dabei.

Alles Gute und Gruß Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55