Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2009, 10:09
carmen. carmen. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Hallo zusammen,
ich habe einen TM von 536 nach gerade abgeschlossener Rezidiv Behandlung. 8x Chemo Carbopl./Gemc. und das CT zeigt auch nichts. Zeitweise war und bin ich auch sehr beunruhigt, ich habe ein PET CT beantragt und werde abwarten müssen. Die Panik hat sich langsam gelegt und ich sehe die Chemo Pause als Chance zum Kraft tanken. Klar ist die Krankheit da, aber sie soll nicht mein Leben total bestimmen. Das Leben ist schön.
Sonnige Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2009, 16:13
regna regna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Hallo an alle
ich habe das gleiche Problem mit dem TM, aber bei mir sehen die Zahlen ganz anders aus.
Mein TM nach Chemoende 29.12.08 auf 45.
im März 09 auf 150
im Juli 09 auf 500 und
imSept. 09 auf über 3000!
CT, Mamo, Sono, Ultraschall alles oh e Befund. Mir gehts super, bis auf kleineres ziehen oder stechen manchmal. Keine Ahnung, was das alles soll. Habe mir einen Termin in der Berliner Charite geholt, da mein Gyn auch nicht mehr weiter weiss und immer nur warten macht einen ganz gaga. Meine erste panik ist mitlerweileauch verflogen, da es ja nichts bringt. Ich vertraue nun auf weitere technische Möglichkeiten zur Erkennung der Gründe für den hohen TM. Aber warum sind bei manchen die Werte des TM so klein? Man sagte mir <35 ist normal.
Liebe Grüße Regna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2009, 16:53
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Hallo Regna,

Tumormarker sind ganz individuelle Labor-Werte. Natürlich ist klar, daß ein Tumormarker von unserer Höhe schon verdächtig ist und bei mir ist ja auch einiges im Lymphknotenbereich nachweisbar.

Bedenke aber auch, daß es Fälle mit Tumormarkern gibt, die knapp über dem Referenzbereich von 35 Umdrehungen liegen und in denen der bedauernswerte Patient aufgrund seines Allgemeinzustandes ein Fall für das Hospiz ist.

Für meine Ärzte ist Gradmesser in erster Linie der Allgemeinzustand in Verbindung mit bildgebenden Verfahren und Tumormarkern. Ein netter Satz meines Docs "wir behandeln nicht Tumormarker sondern Patienten".


Ich bin jetzt am 3.11.09 in der Charite bei Prof. Sehouli. Dann weiss ich vielleicht etwas mehr, Tatsache ist aber, daß es mir schlagartig nach einigen "müden" Wochen super gut geht, ich keine Schmerzen habe, 10 Stunden am Stück arbeiten kann, im Haus die Hausarbeit danach noch prima auf die Reihe kriege, mit meinem Enkelsohn spielen kann und selbst die englischen Verben meines pupertierenden Sohnes ohne drohenden Nervenzusammenbruch abfragen kann.

Morgen geht es wieder ab zur Chemo Topocetan. Mal schauen was nach der 1 Woche Chemo der Marker sagt. Ich rate ihm gut, sich an meinen guten Allgemeinzustand anzupassen.

Noch eine kleine Pointe am Rande: Mein gesamtes Büro kämpfte mit Herpes, ich mit meinem angeblich durch Chemo reduziertem Immunsystem habe mich damit gar nicht irritieren lassen und bin unangesteckt über die Runden gekommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2009, 14:26
bezaubernde66 bezaubernde66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Hallo Ihr Lieben,

also mir wurde nun auch gesagt ich muss auf jede Fall eine Chemo machen und man wollte nicht mal ein PET machen.
Dann hat man sich im UKE beraten und nun habe ich für den 13.10 doch einen Termin für das PET CT. Noch weiss ich nicht ob mich das etwas kostet oder ob ich nichts bezahlen muss. Ich werde euch weiter auf dem laufenden halten, denn ich muss *heiderose * hier mal zustimmen, mir geht es auch sehr gut, bis auf ein paar Darmträgheistengpässe ;o) fühle ich mich gut genug um mein Leben zu genießen ( also ich will damit sagen das es mir schon weit aus schlechter ging )

LG Beate
__________________
Beate ist noch immer da
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2009, 13:17
bezaubernde66 bezaubernde66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Nun ist es raus.... er ist wieder da ... man hat 2 kleinere herde entdeckt durch das PET CT. Einen unter dem Rippenbogen und einen im kleinen Becken. Bislang weiß ich das nur per telefon und das man netter weise sogar noch mal vielleicht ein OP macht....... zu allem Übel habe mich mir ein mega fiese ( laut Arzt ) Blasenentzündung zu gezogen.... ich bin mental derzeit fix und fertig und kann mich so gar nicht berappel. Ich hoffe ich finde in ein paa Tagen meine Kraft wieder. Liebe Grüße an alle.
__________________
Beate ist noch immer da
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2009, 18:06
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Liebe bezaubernde Fee
lass Dich mal drücken.Es tut mir so leid das Dein Rezidiv nun durch Pet bestätigt wurde.Das ist ein Schock den Du erstmal wieder verkraften musst.
Mit Deinen Ärzten wirst Du die optimale Behandlung bekommen.
Ich wünsche Dir dafür alles Gute und viel Kraft,das schaffst Du,denn Du bist ja eine Fee.und dazu noch eine bezaubernde.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.10.2009, 19:00
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Liebe bezaubernde 66,

DUUUUUUU schaffst das wieder, ich bin davon überzeugt. Natürlich steht Die ein kleines bischen Schock jetzt zu. Fühl Dich in den Arm genommen und getröstet. Wir können schliesslich am besten mitfühlen, haben wir diese Schockwellen doch auch schon hinter uns.

Alles liebe
Heiderose
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55