Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2009, 20:52
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: GdB

Hallo,

ich hab da auch mal eine Frage -
von wem "bekommt" man denn den GdB? Muß man seinen Arzt deswegen ansprechen? Oder wie läuft das?

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2009, 21:13
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: GdB

Danke Petra.

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2009, 21:42
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.955
Standard AW: GdB

Auszug aus dem Schwerbehindertengesetz

Operation eines malignen Brusttumors:
Stadium I / 50
Stadium II / 60
in anderen Stadien =/> 80
__________________________________________________ __


Die in dieser Tabelle niedergelegten Sätze der GdB berücksichtigen bereits die üblichen seelischen Begleiterkrankungen. Funktionseinschränkungen, Schultergürtel oder Arm, als Operations- oder Bestrahlungsfolge (zum Beispiel Lymphödem, Muskeldefekte, Nervenläsionen) sowie außergewöhnliche psychoreaktive Störungen sind gegebenenfalls zusätzlich zu berücksichtigen:

http://www.med.uni-magdeburg.de/fme/...ma_ca11.html#2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2009, 08:35
Montana Montana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Beiträge: 34
Standard AW: GdB

Hallo,


ich hatte vor dem Brustkrebs bereits 40 % wegen Bandscheiben etc.
Nach der BK-OP wurde ich dann auf 70 % hochgestuft. Weil ja die Prozente nicht addiert werden, sondern der Gesamtbehinderungsgrad gerechnet wird.
Also rein theoretisch habe ich dann für den Krebs grad mal 30 % bekommen.

Aber mir gings eigentlich nur um die Steuerfreibeträge, und da bin ich mit den 70 jetzt ganz zufrieden.
Und beantragt habe ich das beim Zentrum für Familie und Soziales (Bayern).

Liebe Grüße

Montana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2009, 09:02
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: GdB

Hallo Ihr,

ich hab gerade bei meiner AHB einiges über den GdB gelernt. So ist die Regelung wohl auch von Bundesland zu Bundesland leicht unterschiedlich und es kommt auch manchmal auf den Sachbearbeiter an.....Es ist auch nicht so, dass andere Krankheiten, die man außer BK hat, nicht gewertet werden, es geht darum, wie sehr sie behindern....Es gibt da eine Berechnungsformel, wie z.B. Depressionen den Grad zusätzlich erhöhen. Was mich persönlich aufgeregt hat, dass man nach Ablatio weniger Prozente bekommt, wenn man einen Aufbau machen lässt......
Ansonsten kann mit genügend Prozenten an vielen Stellen sparen, dass wurde hier unter "Soziales" schon öfter erklärt..

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2009, 10:20
Benutzerbild von Dolphin
Dolphin Dolphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 241
Standard AW: GdB

Hallo I.J. und alle anderen,

ich habe meinen Schwerbehindertenausweis beim Versorgungsamt selbst beantragt und mir die nötigen Adressen und Formulare aus dem Internet herausgezogen. Habe sofort ein Foto mit beigelegt und bekam dann mit dem Bescheid auch gleich den Ausweis. Ich hätte es aber auch im Bürgerbüro unserer Stadt beantragen können oder Hilfe in der Sozialstaion des Krankenhauses bekommen. Was ich selbst an Unterlagen hatte, habe ich beigelegt, meine Ärzte angegeben, und die restlichen Infos haben die dann direkt bei meiner FÄ angefordert. Meinen Einspruch jetzt habe ich auch selbst eingestielt, Infos dazu habe ich im Internet gefunden.

Alles Gute euch allen, Dolphin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2009, 11:52
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 429
Standard AW: GdB

Hallo zusammen,

ich habe damals aus dem Stand 90% bekommen. Hatte Ablatio, 5 befallene Lymphknoten, G2 und außerdem einen bereits operierten Bandscheibenvorfall in die Schale zu werfen.
Anfangs war ich über diese Einstufung eher geschockt als erfreut.

Inzwischen habe ich doch so einige Vorteile davon. Neben dem 1% Zuzahlung bei der Krankenkasse habe ich Steuervergünstigungen, zusätzlich 5 Tage Urlaub im Jahr und muss wöchentlich 4 Stunden weniger arbeiten, die ich aber bezahlt bekomme. Ich bin angestellte Lehrerin beim Freistaat Thüringen.

Ich hoffe doch sehr, dass ich nach 5 Jahren nicht heruntergestuft werde. Das mit der Prozenteinbuße bei Aufbau war mir neu.

Viele Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.10.2009, 11:43
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: GdB

Zitat:
Zitat von PetraHell Beitrag anzeigen
Habe mich erkundigt das liegt an den Tumorclassivizierung . Auch wenn noch andere Erkrankungen dazukommen addieren tun sich die Prozente nicht .
Ich glaube doch, dass addiert wird. Bekam für BK und Ablatio 50 %, Osteoporose 30 % und 2 Jahre später wegen WS- und Schienbeinbruch 100 %. Vermutlich wird dies auf den Landratsämtern unterschiedlich gehandhabt.
Gruß deena3
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.10.2009, 11:37
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 236
Standard AW: GdB

Hallo,

ich gebe meinen GdB sehr gerne wieder ab, wenn ich doch gesund bin.
Ich kann auf diese Mehrurlaubstage usw. verzichten. Lieber bin ich gesund und habe keinen Krebs.
Habe gerade 50% mit Heilungsbewährung 5 Jahre erhalten.

Lieber Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.10.2009, 09:17
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 352
Standard AW: GdB

Der Schwerbehindertenausweis wird als Nachteilsausgleich gewährt. Mir steht er nach 8 Jahren nicht mehr zu. Mein Nachteil besteht eigentlich nicht im Verlust der Brust. Seit der Chemotherapie bin ich nur noch beschränkt belastbar. Ich schaffe mit Mühe eine 60% Stelle. Seit der Chemo sind die Schleimhäute sehr trocken. Ich huste viel (ohne Metas) und brauche Asthmaspray. Und Sex. Seit 6 Jahren weiß ich nicht mal, was das ist.
Da ist eine Menge Nachteil. Aber es ist, wie es ist.
Mit bestem Gruß Dorothea
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.10.2009, 15:17
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: GdB

Hallo Wamper,
jetzt hab ich deinen Beitrag gleich zweimal lesen müssen. Bekommt
man wohl auch einen GdB, wenn man keinen Sex hat? Das ist aber
weit ausgeschweift. Also beim GdB kommts wohl auf ganz andere
Dinge an.
Gruß Altmann
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.11.2009, 09:43
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: GdB

Hallo,

ich wollte Euch mitteilen das ich nun auch 100 % bekommen habe.
2008 brusterhaltende OP, Chemo, Bestrahlung
2009 Rezidiv , Amput.und erneut Chemo.

Ich seh das ein bisschen als Belohnung, für das was ich alles durch machen mußte.

Und 5 Tage Zusatzurlaub sind mehr als angebracht, da ich bei weitem nicht mehr so belastbar wie früher bin.

Und von der Jahressteuer gibt es auch was , ich weiss allerdings nicht wie viel und lasse mich überraschen.

Dafür hatte ich dieses Jahr auch reichlich an Ausgaben durch die Zuzahlung von 18 Chemozyklen, aber Ende des Jahres reiche ich die Quittungen bei meiner BKK ein und werde vielleicht ein Drittel zurück erstattet bekommen.

Gut ,
Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt etwas ,

und ich würde viel lieber auf all das hier verzichten und gesund sein!!!!!

Liebe Grüße an alle von der z.Z. etwas verschnupften Nati!!!

Noch 2x Chemo, dann habe ich es geschafft und ab 1.12. geht es für 3 Wochen zur Reha!!!

Freu mich schon drauf!

Wünsche allen ein schönes Wochenende!!!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.11.2009, 11:55
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: GdB

Gratuliere dir, liebe Nati (natürlich ist eine Gratulation schon komisch, denn man möchte sicher auf all das verzichten ...) Aber wenn schon, denn schon ...

Ist dein GdB eigentlich zeitlich begrenzt? Ohne Metastasen wäre das normalerweise so, trotz Rezidiv.

Lieben Gruß

Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55