Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 24.09.2009, 17:46
Benutzerbild von Dirk33
Dirk33 Dirk33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Merkstein/Aachen
Beiträge: 125
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Hallo,

wollte mich eigentlich nur mal kurz melden und Euch mitteilen das es Jenny soweit gut geht und sie die Zeit nutzt nicht ständig zum Arzt gehen zu müssen.Zudem ist auch jetzt zu erkennen das die Erleichterung da ist das die Chemozeit nach 5 Monaten vorbei ist und das im Grunde jetzt alles Schlag auf Schlag geht OP dann Bestrahlung und 5 Jahre Tamoxifin.

Das einzige was jetzt seit ein paar Tagen Aufgetreten ist, ist das Jenny an einzelnen Fingernägeln wie Luftblasen unter den Nägeln hat zwar nicht viel aber zu erkennen. Zudem hat sie momentan wenn sie länger auf den Beinen ist mit geschwollenen Füßen zu tun teilweise so das sie nicht in Ihre normalen Schuhe kommt, denken und hoffen aber das sich dies mit der Zet wieder legt.

So nun haben wir am 30.09.2009 Termin beim Nakosearzt und am 5.10.09 um 7 Uhr 30 sollen wir dann da sein , Jenny wird auch dann am selben Tag operiert.

Wenn jemand von Euch auch mit geschollenen Füßen nach Docxetaxel Chemo zu tun hatte und Rat weiß was man da machen kann wäre ich Euch für Infos Dankbar.Ansonsten geht es uns sehr gut und auch die Haare kommen immer mehr zwar nicht am Hinterkopf aber an den Seiten und vorne , sieht richtig süß aus.

Allen alles Gute und einen schönen Nachmittag

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 24.09.2009, 18:09
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Hallo Dirk,

ich hatte ebenfalls hartnäckige Wassereinlagerungen nach der Chemo. Hier ein alter Thread mit einigen Tipps. Später bekam ich Lymphdrainage für die Beine. Bei der 2. Krankengymnastin hatte das gute Erfolge. Wenn auch nur temporär, aber es lindert zumindest. Es braucht seine Zeit, bis sich alles wieder normalisiert. Die Gefäßwände sind bei mir durch die Chemo in Mitleidenschaft gezogen worden.

Alles Gute für Jenny.

Viele Grüße
Alexandra
__________________
Rückwärts leben geht nicht.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 25.09.2009, 07:13
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Hallo Dirk

mir ging's wie Alexandra - ich hatte nach 8 Zyklen Chemo (u.a. Docetaxel) auch über einen recht langen Zeitraum Wassereinlagerungen sowie geschwollene Hände und Füße.

Noch w ä h r e n d der letzten ChemoZyklen bekam ich - weil es mit den Füßen besonders schlimm wurde (u.a. löste sich die FußsohlenHaut ab) - Vitamin B Infusionen die ganz toll geholfen haben.

N a c h der Chemo wurd ich wegen sehr auffällig dick angeschwollenen Beinen sicherheitshalber zum Spezialisten (wegen Durchblutung und dergl.) überwiesen, war aber ohne Befund.

So hieß es also für mich Ruhe und Geduld bewahren

Ob mir nun die vielen von einer Freundin empfohlenen "EntwässerungsLebensmittel" (Spargeln, Melonen und dergleichen) oder das tägliche Nickerchen am frühen Nachmittag geholfen haben
Jedenfalls wurde es nach Wochen der Einschränkungen dann endlich besser


Dir und natürlich besonders Deiner Frau wünsche ich alles erdenklich Gute

mit herzlichem Gruß
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 05.10.2009, 03:28
Benutzerbild von Dirk33
Dirk33 Dirk33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Merkstein/Aachen
Beiträge: 125
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Hallo,

wollte mich nochmal melden, da ich denke das ich die nächsten Tage nicht oft hier sein werde. So nun ist es soweit nachdem Jenny und ich am Mittwoch beim Nakosearzt waren und alle Untersuchungen wie Blut und Herz usw nochmal kontrolliert wurden, hat dieser grünes Licht gegeben das Operiert werden kann.Nun sollen wir am 5.10.2009 also heute Montag um 7:30 Uhr im Klinikum sein und es wird auch noch am Montag operiert. Jenny ist etwas mulmig im Bauch da es Ihre erste OP ist aber man sagte uns das die Op im Gegensatz zur Chemo wirklich harmlos und nicht so schlimm ist. Entfernt wird jetzt im ehemaligen Tumorgebiet und aus der Axel 10 Lymphknoten Level 1 und 2 dies wäre der Standard. Brust soll Brusterhaltend operiert werden da der Tumor an sich wohl unter der chemo so was von platt sein soll und dies hat auch die Ärzte gefreut und man meinte dies wäre Positive für die weitere Behandlung und Prognosen. Naja dies wollte ich noch kurz mitteilen bin sehr aufgeregt. Werde aber versuchen schnellst möglich Euch zu Informieren wie die Op gelaufen ist.


Allen alles Gute und einen schönen Wochenstart


Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 05.10.2009, 08:50
Benutzerbild von Bärbel
Bärbel Bärbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 849
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Lieber Dirk,

wünsche Jenny und Dir für heute alles Gute und drücke ganz fest die Daumen für die OP!!!!!!! Alles wird gut!!!!!!

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 05.10.2009, 10:47
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Auch von mir alles Gute für die Op.Wurde auch nach neoadjuvanter Chemo brusterhaltend operiert.mit Lymphknotenentfernung Level I und II.Dienstags OP und Samstag war ich wieder zuhause.Der Arm hat mehr Probleme gemacht als die Brust.
LG
Birgit
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 05.10.2009, 10:49
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.251
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Lieber Dirk & Jenny

Alles Gute Für die OP

Daumendrück
Alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 05.10.2009, 14:53
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.555
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Hallo Dirk und Jenny,
auch von mir alles Gute für die OP.
LG Tina
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 05.10.2009, 21:47
Benutzerbild von Dirk33
Dirk33 Dirk33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Merkstein/Aachen
Beiträge: 125
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Hallo,

nach dem ich heute Jenny an der Leitstelle angemeldet habe und da schon angeeckt bin mit einer Person die von freundlichkeit noch nichts gehört hat ging dann alles schön der Reihe nach bis auf paar Kleinigkeiten aber die sind heute nicht wichtig es wurde nochmal Ultraschall gemacht und anschließend hat Jenny sich soweit fertig gemacht . Danach hat man auf der Brust noch Einzeichnungen gemacht. Naja jedenfalls ist Jenny dann um 10:30 nach Unter gebracht worden und war um 15 Uhr wieder oben und war auch eigetlich sehr gut drauf und das freut mich sehr.

Jedenfalls kamen die Ärzte noch vorbei und teilten eben mit das sie mit dem Operationsverlauf zufrieden sind sowie auch mit dem Kosmetischen Ergebniss.und halt eben das aus der Axel jetzt 11 Lymphknoten entfernt wurden . Man ist guter Dinge das sie genügend Abstand eingehalten haben, aber entgültiges Ergebnis müssen wir abwarten und das dauert bei der ehemaligen Größe + Sicherheitsrand hat der Patologe was zu tun. Naja ansonsten geht es Jenny gut bewegt auch schon mal leichtb den Arm aber mal sehen ab morgen kommt die Krankengymnastin

So schöne Nacht und alles Gute und Danke für das Daumendrücken

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 06.10.2009, 11:02
Spekulazius08 Spekulazius08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: BW
Beiträge: 183
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Hi Dirk,

freut mich das es deiner Frau gut geht. Ich drücke euch die Daumen das das OP Ergebniss super ist. Glaub mir jetzt geht es nur noch aufwärts. Die Bestrahlung die noch im Anschluss kommt ist ein Kinderspiel zu dem was Ihr bereits überstanden habt. Und auch wenn der Arm manchmal zwickt, sch... egal die Haare wachsen wieder und man fühlt sich jeden Tag wieder etwas lebendiger. Richte Deiner Frau liebe Grüße aus

Manu
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 09.10.2009, 01:50
Benutzerbild von Dirk33
Dirk33 Dirk33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Merkstein/Aachen
Beiträge: 125
Standard AW: Neoadjuvante Chemo beendet (4xEC sowie 4x Docxetaxel nächster Abschnitt

Hallo,

so nun wollte ich mich auch nochmal melden, wie ich ja schon geschrieben hatte ist die OP am Montag recht gut Verlaufen im Grunde gab es keine Komplikationen, dennoch heißt es jetzt abwarten was der Patologe sagt und bestimmt. Wir hoffen jetzt natürlich das dieser mitteilt das genug im gesunden operiert worden ist und keine weiteren Krebszellen gefunden werden. Denoch hat man uns gesagt das man sich nicht ganz sicher ist das bei der OP alles etwas anders ausgesehen haben muss als wie bei den Schallungen bei den Zwichenuntersuchungen. Zwar sei der Tumor unter der Chemo kleiner geworden und auch laut Tastuntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen hat man nichts mehr bzw wohl kaum noch was gesehen . Doch sagte man es sah wohl so aus ale wäre der Tumor schon bei Diagnose größer gewesen nur habe er wohl seine wahre Größe nicht komplett gezeigt.

Entfernt hat man bei der OP den oberen äusseren Quadranten bei 10 Uhr und den mehr oder weniger komplett um sicher bzw ziemlich sicher zu sein alles erwicht zu habe,, aber wie gesagt die Entgültige Gewissheit gibt uns der Patologe. Aber wie schon gesagt man sagte es könne sein aber wissen tut man es nicht

Ansonsten die Drainagen aus der Axilla und aus der Brust sind am Donnerstag gezogen worden und wenn alles so bleibt kann Jenny am Freitag nach hause genauso kann es auch sein das dass histologische Gutachten erst nächste Woche kommt und Jenny erst genau Bescheid weiß ob nochmals OP oder halt eben nicht.

Alles andere ist wie zuvor keine Metastasen etc und Blutwerte Top .
Es heisst einfach jetzt Daumen drücken aber mehr wie ja ist ok so oder nein reicht nicht aus kann der Patologe auch nicht sagen und wenn es dann so ist dann muss man evtl nochmal operieren. So allen ein schönes WE und ich werde natürich weiter berichten wie der Befund nun ausschaut.


Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 10.10.2009, 01:35
Benutzerbild von Dirk33
Dirk33 Dirk33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Merkstein/Aachen
Beiträge: 125
Standard Nach neoadjuv. Chemo Brusterhaltende OP Ergebnisse sind da und Montag geht weiter

Hallo,

mache nicht ohne Grund diesen neuen Thread auf, dazu aber gleich mehr und ihr werdet Verstehen warum.

So nachdem am 26 August die neoadjuvante Chemo angeschlossen war und es so aussah als sei der Tumor am Ende hat man Jenny am Montag brusterhaltend operiert und man hatte 11 Lympfknoten entfernt.

Gestern am Freitag konnte Jenny nach Hause kommen aber dennoch nur bis Montag da Jenny am Montag ein weiteres mal operiert wird, jedoch diesmal wird die Brust entfernt da der Patologe gar nicht zufrieden war. Nun wird am Montag die Brust abgenommen gleichzeitig die andere Seite verkleinert und in der selben Op soll mit dem Wiederaufbau begonnen werden.

Jenny hat die Wahl zwichen Aufbau mit Eigengewebe oder mit Expander.

Ich habe dazu eine wirklich ernste Frage wer von Euch hat das ein oder andere machen lassen und wozu würdet ihr generell tendieren. Jenny ist sich noch unschlüssig. Wäre auch für Tips wo man Infos bekommt dankbar.


Lympfknoten sind trotz allem von11 alle ok


Allen alles Gute Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 10.10.2009, 06:55
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: Nach neoadjuv. Chemo Brusterhaltende OP Ergebnisse sind da und Montag geht weiter

Zitat:
Zitat von Dirk33 Beitrag anzeigen
Wäre auch für Tips wo man Infos bekommt dankbar.
Hallo Dirk,

schau mal klick mich . Auf dieser Seite gibt es Informationen.

Alles Gute für Jenny.

Alexandra
__________________
Rückwärts leben geht nicht.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 10.10.2009, 13:20
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: Nach neoadjuv. Chemo Brusterhaltende OP Ergebnisse sind da und Montag geht weiter

Hallo Dirk,

schau doch mal bei dem Thema "BRCA" oder "Prophylaktische Mastektomie". Dort findest Du viele Berichte. Ich selbst habe vor 3 Wochen beide Brüste entfernt (links wegen dem Krebs, rechts prophylaktisch) und sofort Silikon eingesetzt bekommen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Ich habe mich gegen die Eigengewebs-OP entschieden, da ich nicht genügend Bauchfett bieten konnte (die Brust wäre noch kleiner geworden). Außerdem dauert die OP ca. 8 Stunden und man hat einen riesigen Schnitt am Bauch. Laßt Euch doch zu beiden Methoden mal beraten.

Gruß
Christiane
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 10.10.2009, 13:28
Benutzerbild von Dirk33
Dirk33 Dirk33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Merkstein/Aachen
Beiträge: 125
Standard AW: Nach neoadjuv. Chemo Brusterhaltende OP Ergebnisse sind da und Montag geht weiter

Hallo,

das ist der Punkt das sie am montag die OP machen wollen und dann müsse Jenny sagen was wie und weiter gemacht wird ich finde es persönlich auch sd das man das nicht so einfach entscheiden kann. Meine Meinung ist und das weiß Jenny ist gut Brust muss ab kann man nichts mehr ändern die andere Brust verkleionern ist auch ok , dennoch sehe ich es so das ich die Befürchtung habe das Jenny sich einfach übernimmt mit dem ganzen. ich persönlich sehe es so das es eher angebracht wäre die Therapie abzuschließen die AHB zu machen um wieder Kraft zu tanken und dann in Ruhe zu schauen was für möglichkeiten sich da bieten. Es ist einfach im Moment eine Bau8stelle mehr die nicht sein muss. Oder wie seht Ihr das

Gruß´Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55