Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2009, 09:24
babs12 babs12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: schweiz
Beiträge: 118
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

Liebe Heike,

endlich kann ich wieder für kurze zeit schreiben. mein onkologe ist im moment an kongressen und sein stellvertreter, wartet leider mit bluttransfusionen und thrombos. da komme ich immer in zweifel, ob ich ihn anrufen soll, denn ich fühle mich sehr schwach. mittlerweile kenne ich meinen körper und das hb und die thrombos, sind wohl sehr nacht unten gesaust. mal sehen.

also ich bin 64, hatte ein gutes leben und so ist es nicht so schlimm, wie bei euch jungen leuten. meine grossen söhne sind 38, also in eurem alter.

nach dem WARUM habe ich nie gefragt, denn das sind so fragen, wo wir leider keine antwort finden. ich vermute einfach, dass wir geboren werden und der zeitpunkt unseres "gehens" schon da bekannt ist. wir sind ein teil eines grossesn rades, müssen hier unsere aufgaben erfüllen und haben wir sie erfüllt, "dürfen " wir gehen.

paliative behandlung heisst: mit chemo, ich nehme sie jeden tag in tablettenform, das leben etwas zu verlängern und vorallem für eine gute lebensqualität zu sorgen. bei mir heisst das eben transfusionen, damit ich wieder etwas besser mag. wie lange mein körper die verschiedenen spender "verdaut", das weiss ich nicht. auch könnte die leukämie zu jeder zeit in eine akkute wechseln und dann wäre nichts mehr zu machen. man lernt sich an eine total andere lebensqualität zu gewöhnen. lebensqualität bedeutet für mich heute, essen was ich mag, aufstehen wann ich mag, mit freunden zu telefonieren, wenig besuch empfangen, denn es macht mich zu müde und im haushalt etwas werkeln zu können. wäge für mich immer ab, was wichtig ist und mache so grössere und kleinere pausen, denn es ist mir wichtig, mit meinem sohn, der noch bei mir wohnt, gespräche führen zu können.

freunde habe ich nicht mehr so viel, doch die, die mir geblieben sind, sind echte freunde mit denen ich über alles reden kann.

für dich als angehörige, liebe Heike, ist es wichtig, dass du dir zwischendurch eine auszeit nimmst. es ist auch wichtig, dass wir kranken zwischendurch alleine sind. es gibt so viel nachzudenken! ob wir wollen oder nicht, wir müssen da durch. die diagnose hat unser leben total auf den kopf gestellt. nun müssen wir lernen mit der neuen situaiton fertig zu werden und nun wieder das beste für uns herauszunehmen. auch wenn man totkrank ist, gibt es jeden tag etwas, was uns unheimlich freude macht.

gut, ich muss dazu noch sagen, dass ich bis jetzt selten schmerzen hatte. dass ich durch meine einstellung, die ich mir ein leben lang erkämpft habe, im moment selten depressionen habe und dass ich die angst im moment im griff habe. wie das alles in der endphase aussieht, weiss ich nicht, doch mein onkologe versprach mir, mich nicht einfach mit morphium niederzuspritzen, sondern darauf achte, mich auch sedieren werde. meiner familie habe ich alles gesagt, also kann ich dann wirklich einwenig dösen.

nun wünsche ich euch beiden von herzen viel kraft und alles liebe

aes liebs grüessli
babs
  #2  
Alt 13.10.2009, 16:52
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 329
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

Liebe Babs,

bewundernswert wie du dein schweres Schicksal trägst. Ich hoffe es geht dir noch lange gut und du hast noch viel schöne Zeit.

Aber ich finde mit 64 Jahren, das ist doch kein Alter, mein Papa ist auch mit 61 gestorben. Ich finde das noch zu jung. Aber es ist schön das du Menschen hast mit denen du reden kannst.

Alles Gute
Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
  #3  
Alt 13.10.2009, 19:56
babs12 babs12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: schweiz
Beiträge: 118
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

Liebe Anja,

vielen dank für deine liebe antwort. ja, das mit dem alter ist so eine sache, lächel. als ich37 war, hatte ich das gefühl, menschen in meinem alter jetzt, seien schon sehr alt.

wenn ich hier im forum lese, bin ich froh, dass keines meiner kinder je so krank war, habe da keine ahnung, wie ich mit diesem schicksal fertig geworden wäre.

mein jüngster war 6 jahre alt, also ich damals 48, wo ich die diagnose erhielt, evtl. einen bösartigen tumor in der brust zu haben. zum glück war der tumor gutartig. doch damals hatte ich angst, ich hatte angst, mein sehr kompliziertes pflegekind würde nun auch noch die pflegemutter verlieren. bat damals den arzt, die brust radikal zu entfernen, sollte der tumor bösartig sein.

möchte damit nur sagen, dass eine krebsdiagnose in jungen oder jüngeren jahren viel schlimmer ist, als wenn man sein leben schon gelebt hat. was die eltern von schwerkranken kindern betrifft, kann ich nur sagen, hut ab und viiiiiiiiiiiiel kraft!!!!!

aes liebs grüessli
babs
  #4  
Alt 14.10.2009, 14:37
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 944
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

liebe babs

habe mit interesse deinen thread verfolgt. ich bin angehörige (frau einer an bk
erkrankten frau- also ein *weibliches doppel*).
obwohl wir noch ein bißchen jünger sind (in den vierzigern) finde ich auch, daß es nicht so schlimm ist, wie bei sehr jungen menschen oder gar bei kindern.
ich habe drei (erwachsene) kinder, aber der gedanke SIE könnten so schwer erkranken ist mir ein albtraum!
schön, daß du auch sagst, daß die angehörigen sich auszeiten nehmen sollen !!!!
ich bin lange nicht in angehörigenforen, weil mir als diese selbst-aufgebende-fürsorge sowas von angst gemacht hat und ich mir mit meine gedanken nicht ernstgenommen vorkam.
ich habe eine ähnliche sicht zum thema leben und lebensende...natürlich macht mir vieles trotzdem angst...irgendwie habe ich noch keine von den buddhisten *nicht-anhaften* genannte haltung....aber ich arbeite dran
grüße
mahanuala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
  #5  
Alt 15.10.2009, 16:28
babs12 babs12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: schweiz
Beiträge: 118
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

liebe mahanuela,

werde dir sobald ich kraft habe antworten, denn deine antwort hat mich sehr berührt. erhalte morgen eine transfusion und hoffe, dass es mir dann besser geht.

blutwerte heute: 91 000 leukozyten, HB 62, Thrombos 13 000

aes liebs grüessli
babs
  #6  
Alt 15.10.2009, 17:13
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 944
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

liebe babs

ich drücke dir für die transfusion die daumen, deine blutwerte klingen natürlich recht depremierend :....
schön, wenn du dich dann nochmal melden magst!
bis dahin alles gute!
mahanuala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
  #7  
Alt 19.10.2009, 16:50
babs12 babs12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: schweiz
Beiträge: 118
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

hallo Ihr Lieben,

seit letzter woche geht es mir nicht gut. habe schmerzen beim ischiasnerv und im oberschenkel innen bis in die leiste. erhielt heute neue schmerzmittel und bin nun sehr müde. die transfusionen am freitag wären nicht schlecht gewesen, doch die schmerzen machten mich nun fertig.

wünsche euch allen alles liebe, hoffnung auf das gesund werden und keine schmerzen. mal sehen wie es weitergeht, sonst eben von herzen alles liebe und fragt nie WARUM.

aes liebs grüessli
babs
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55