Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2009, 16:14
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 131
Standard AW: Muttr BSDK, jetzt 2 Lebermetastasen

So ich hab schon länger nichts geschrieben, bin nicht dazugekommen. Eigentlich wollte meine Mutter sich ja selber anmelden,hat sie bisher aber nicht.
Das Xeloda wurde jetzt abgesetzt weil sie dauernd DF hat. Seit Sonntag nimmts sies nimmer,hat aber immer noch DF.Kann das vom Tarceva sein? Das komische ist, dass sie das Tarceva schon vorher bekam u nix war. Oder dauert das vl noch bis das Xeloda nimmer nachwirkt?Bei den vielen tabletten wunderts mich nicht, dass der Magen beleidogt ist.
Statt dem Xeloda bekommt sie jetzt alle 2 Woche das Flourcacil (dauert halt 48Std)aber das hat sie ohne Durchfall und mit weniger Nebenwirkungen schn mal gehabt und wenn der Durchfall weggeht, dann wäre das wünscheswert.Sie hat nur 54kg. Sie haben ihr im KH diese "Astronautennahrung" (wie sie meine Mutter nennt) mitgegeben, aber sie hat trotzdem noch DF udn wie soll sie da zunehmen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2009, 22:26
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 131
Standard AW: Mutter BSDK, jetzt 2 Lebermetastasen

Meine Mama war zum zunehmen im KH (letzte Woche und diese auch), hatte so viel Durchfall u im kH hat ihr niemand die Opii von sich aus gegeben. Habe es ihr dann (wie schon einige Mal davor) geraten, die Ärzte nach den tropfen zu fragen, und plötzlich ging es und sie kennen sie ja eh...super.hauptsache sie sagens nicht.Aber das Gute ist, sie wirken und sie hat kaum mehr Durchfall (ist aber kein arger mehr). Hat seit letzter Woche 4 KG zu genommen und ist auf guten 56 kg-und isst brav weiter.
Als Chemo bekommt sie wieder Xeloda und Tarceva bekommt, das Oxaliplatin wollen sie mal weglassen, weil sie denken, dass von dem der DF kommt. Denn in Studien sei zwar die gute verträglichkeit von x+t bewiesen, aber nicht auch in weiterer kombi mit oxaliplatin.einmal hat sie shcon mit der krebshilfe gesprochen, darüber bin ich sehr froh.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2009, 02:37
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 131
Standard AW: Muttr BSDK, jetzt 2 Lebermetastasen

Meine Mama bekommt ab morgen zusätzlich eine Infusion, heißt:Irinotecan-Campto.
Kennt ihr das und wisst ihr wie es wirkt bzw Nebenwirkungen?

Sie hat zZ offene Fingerspitzen (sehr raue Haut u manchmal reißts auf, dauernd Harnwegsinfekte etc....alles heißt es, sei eine Nebenwirkung..ob man da nicht was übersieht?). Der Arzt wollte was zusätzliches zu tarceva u Xeloda. Gewicht liegt bei 55kg aber wenigstens recht konstant.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2009, 19:05
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 131
Standard AW: Muttr BSDK, jetzt 2 Lebermetastasen

Meine Mama hat heute erfahren, dass bei dieser chemo die haare ausgehen...abgesehen davon gehts ihr so halbwegs...müde ist sie, leigt wohl an der chemo.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2009, 19:41
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Muttr BSDK, jetzt 2 Lebermetastasen

Hallo Luna,

irgendwie hab ich das Gefühl, du führst hier Selbstgespräche und deswegen antworte ich Dir mal, obwohl ich Dir leider nicht weiter helfen kann ;-)

Das mit den Haare raus gehen, fand meine Mama gar nicht so schlimm. Mittlerweile hat sie 4 Perücken und je nach Laune zieht sie ne andere an. Aber die Dinger gibt es schon sowas von modisch, dass man fast eifersüchtig werden könnte. Vor allem wenn man selber stundenlang im Bad steht und die eigenen Haare nicht liegen wollen, wie man selbst will. ;-)

Meine Mama bekommt schon seit glaub Juni/Juli keine Chemo mehr und hat immer noch sau kalte Hände. Fast so, als wenn man in eine Kühltruhe langen würde.

Das mit den Nebenwirkungen bekommt ihr bestimmt noch in Griff. Meine Mama bekam von Interferon so starken Schüttelfrost und Deppressionen, dass sie es damals freiwillig wieder abgesetzt hatte.

Wie klappt es denn mit dem Gewicht halten? Meine Mama kann gar nichts essen, obwohl Chemo schon lange vorbei ist und die Whipple sich nun in 8 Tagen jährt. Dafür bekommen wir künstliche Ernährung über den Port und dadurch ist sie wieder kräftiger und fitter. Und auch nicht mehr so arg müde, der Kreislauf klappt auch nicht mehr zusammen.

Hmm, ich sag nur: 240m2 Wohnfläche sind bei ihr schon fix und fertig auf Weihnachten dekoriert und das ganz alleine inkl. Aussenbereiche. Künstlichen Ernährung Gott sei Dank!

Liebe Grüße
Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2009, 14:49
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 131
Standard AW: Muttr BSDK, jetzt 2 Lebermetastasen

Hallo Claudia!
Ach weißt du, ich schreibs hier, weil ich mir denk, wenn was ist, dann muss ich nicht nachdenken wie was genau war sondern schreibs direkt auf- ich erwart keine antworten. Nur wenns wer liest und was dazu schreiben kann, ist es gut.

Das Gewicht halten ist sehr schwierig bei ihr wegen dem dauernden DF, momentan hält sies, aber mal schauen, was die neue Chemo macht...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2009, 22:08
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 131
Standard bad news

schlechte neuigkeiten...
die chemo hat nicht gewirkt, eine metastase in der leber ist größer geworden, auch ein rezidiv könnte da sein an der bsd.

die ärzte sind "verzweifelt" besonders weils bei ihr ja nach der OP so "gut" aussah und jeder mit einer heilung rechnete. und jetzt das. viel bleibt nicht mehr offen. operieren kann man die leber wegen der metastasen nicht, das rezidiv wird wahrs. bestrahlt.Das irinotecan hat sie erst 1mal bekommen, das bekommt sie weiter. kein arzt sagt uns was genaues.wir suchen nach einer zweit- (oder auch dritt-)-Meinung. Wir möchten nichts unversucht lassen. Der Arzt meint auch, dass wir ruhig wen anderen fragen sollen, vielleicht hat wer anderer eine Idee, sie haben nicht die Erfahrung mit so einem Fall.
Sind alle traurig und haben Angst, diese Ungewissheit macht einen fertig...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55