Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2009, 21:49
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Michael,

jetzt muss ich mal nachhaken. Du weisst ja, ich bin neugierig. Willst Du mit Fitness-Übungen Deinen Blutdruck senken? Wäre dann nicht eher sowas wie ruhiges Spazierengehen, Tai Chi oder sonstige ruhigere Sportarten sinnvoller? Sozusagen um wieder runter zu kommen. Manche würden dazu auch sagen, um sich zu erden, also Energien / Adrenalin loszuwerden. Durch zu aktiven Sport wird ja vom Körper wieder Adrenalin ausgeschüttet, nun ist der Körper aber schon voll davon, so dass durch den Sport dieses ganze aufgestaute Adrenalin garnicht mehr abgebaut werden kann. Wäre nur mal so ein Gedanke von mir.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2009, 12:03
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Interferon-Therapie

Um mit Sport effektiv erhöhten Blutdruck entgegen zu treten bedarf es in erster Linie Ausdauersport. Hierdurch wird die Leistungsfähigkeit des Herzens gestärkt, das Herz muss für die gleiche Leistung effektiv weniger arbeiten. Sprint-Training nützt dahin gehend leider nichts, da hier das Herz-Kreislauf-System in erster Linie auf kurze Hochleistungsintervalle trainiert wird.

Positiver Nebeneffekt ist ein durchaus achtbarer Fettabbau, der wiederum den Körper nebst Kreislauf entlastet.

Wer längere Zeit keinen Sport gemacht hat, sollte diesen vorsichtig angehen um eine Überforderung zu vermeiden. Hier kann ich immer wieder nur pulskontrolliertes Training empfehlen. Mittels einer Pulsuhr den Ruhepuls ermitteln. An Hand dieses Ruhepulses läßt sich der sog. Trainingspuls errechnen, an dem der Körper einerseits gefordert, aber nicht überfordert wird. Grundsätzlich gilt für Training: wer beim Sporten nicht mehr flüssig Quasseln kann, überfordert sich (übertreibt es)!.

Nach meiner Chemo habe ich an Stelle einer Reha (die nicht nach meinen Wünschen laufen sollte....) in Absprache mit meinen Ärzten ein pulskontrolliertes Cardio-Training gemacht. Ich habe es bis heute nicht bereut.
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2009, 13:56
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Dirk,

danke für Deine Antwort, sie ist allerdings sehr theoretisch....

Das Medikament der 1. Wahl bei Bluthochdruck ist ein Beta-Blocker, der den Puls so reguliert, daß die Regeln für den Maximalpuls komplett nicht mehr greifen. Meiner ist normal bei knapp über 60, auch bei hohem Blutdruck, und steigt unter Trainingsbedingungen kaum bis 80. Dabei schwitze ich dann auch nicht mehr, früher wäre ich patschnass gewesen.

Damit trainier ich dann bis zum Umfallen....

Glaub mir, ich habe kein normales Problem, während ich hier schreibe geht mein Druck von Buchstabe zu Buchstabe weiter rauf ohne Sinn und Verstand.
Auf Arbeit ist es ebenso....

Meine Frage richtete sich an Interferonies, die tatsächlich Kraft- oder Lauftraining vorher gemacht haben und nun wieder weiterhin trainieren, und zwar mehr als Nordik Walking im Park.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2009, 14:04
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Interferon-Therapie

Zitat:
Zitat von J.F. Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

jetzt muss ich mal nachhaken. Du weisst ja, ich bin neugierig. Willst Du mit Fitness-Übungen Deinen Blutdruck senken?
Nein, ich hoffe nur, daß dadurch der körpereigene Regelkreislauf wieder richtig tickt.

Ich hatte das im Juli (edit: nach den OPs) im Harz, die 1. Stunde Wandern ging gut, dann alle 5 Minuten Schnauf-Pause, und plötzlich tickte der Körper wieder ganz normal und ich bin ab da mehrere Stunden die Berge rauf und runter ohne Probleme.

Stellt Euch bitte nicht vor, daß ich mich wirklich quäle, ist alles mäßig schnelles Laufen bei wechselnden Geschwindigkeiten. Und dabei habe ich keine Kreislaufprobleme, bin weit davon entfernt.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2009, 13:36
Benutzerbild von Küwalda
Küwalda Küwalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 26
Standard AW: Interferon-Therapie

Hai,

ich nehme 3*3 Mio seit ca. einem Jahr und gehe 3 x Woche 16-17 km Laufen....keine Probleme.

Gruß Küwalda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2009, 15:09
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Interferon-Therapie

Nicht übel
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55