Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2009, 22:16
Teodora Teodora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 59
Standard AW: Nun auch ich, was kann ich tun?

Hallo Mia,

zunächst ein mal tut es mir sehr leid für dich, dass es dich auch erwischt hat - trotzdem schön, dich auf diesem untypischen Weg kennen zu lernen...

Hatte letztes Jahr BK und war bei der Diagnose noch 28. Mir wurde die rechte Brust entfernt und ich hatte hinterher Chemo und Bestrahlung. Meine BK-Sorte war aber wesentlich anders aufgebaut als deiner.

Mitlerweile kenne ich viele an BK- erkrankte Frauen und weiß, dass es ganz und gar nichts ungewöhnliches ist, wenn keine Chemo gemacht wird. Es hängt immer von den Voraussetzungen ab und die sind bei dir wohl echt günstig!

Wenn du in einem Brustkrebszentrum beraten und operiert wirst, kannst du dir auch sicher sein, dass die immer auf dem neuesten Stand sind und sich über alle neuen Studien gut informieren.

Hast du Kinder? Wenn ja, dann informiere dich jetzt schon mal über eine Mutter und Kind Kur in der Klinik Ostseedeich in Grömitz - da werden die Kinder von BK-Erkrankten Frauen mitbetreut. Das gibt es nur dort!!!

Außerdem kann ich dir das Kochbuch: Krebszellen mögen keine Himbeeren empfehlen. Da erfährst du auch sehr viel über Krebs im allgemeinen und über Lebensmittel, die dir helfen können die Krankheit zu besiegen...

Drück dir die Daumen, dass alles gut geht.

Lg

Teodora
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2009, 10:20
mia99 mia99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 42
Standard AW: Nun auch ich, was kann ich tun?

Hallo Pee,
danke für deine Antwort, es tut gut von jemanden mit ähnlichem Befund zu hören wie er damit umgeht. Ich finde dich super stark, dass du nach deinem Gefühl entschieden hast, auch gegen andere Meinungen.
Im Moment denke ich, werde in wohl die Antihormonth.machen. Obwohl die Nebenwirkungen ja scheinbar bei sehr vielen auftreten. Nun bin ja "etwas" älter als du und müsste mich wohl sowie so mal dem Thema Wechseljahre beschäftigen. Ausserdem leide ich an starker Migräne (hormonabhängig), vielleicht bleibt die dabei auf der Strecke.
Gab es in deiner Familie bereits Brustkrebs?
Meine Mutter hatte mit 44 das 1.mal und mit 65 das 2.mal Brustkrebs.
(Starb vor 1 Jahr mit 77 aber nicht an Krebs)
Nun mach ich mir natürlich auch Gedanken um meine 20.jährige Tochter.
Hast du Kinder?
Wie hast du die Bestrahlungen empfunden? Kann man dabei arbeiten gehen ?
Würde ich gerne, aber dann denke ich vielleicht tut mir die "Auszeit" auch gut und mein Körper und meine Seele brauchen sie vielleicht.
Ich drücke dir die Daumen, für deinen Weg.
LG MIA99
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2009, 10:28
mia99 mia99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 42
Standard AW: Nun auch ich, was kann ich tun?

Danke Theodora,
dass Kochbuch werde ich mir mal anschauen,
da hat man wenigstens das Gefühl man tut etwas um diesen blöden K Paroli zu bieten.
LG MIA99
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2009, 09:17
Benutzerbild von kelly853
kelly853 kelly853 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 124
Standard AW: Nun auch ich, was kann ich tun?

hi mia, ich wurde brusterhaltend operiert im mai 08,seit ende mai 08 nehme ich tamoxifen u alle 28tage die zoladex spritze.ich hatte 38 bestrahlungen ich war davon ziemlich müde.ich brauchte auch keine chemo.ich hatte in der linken brust zysten kürzlich war ich zum brustultraschall da waren die weg,mein f-arzt sagte kommt vom tamoxifen das hungert die aus.ach so ich wurde rechts operiert u mir wurden auch 12 lympfknoten entfernt.ich wünsche dir alles gute.lg kelly
__________________
.POSITIV DENKEN.MEINGLÜCK MEINE FREUDE MEIN KATER-TOMMY-LEE:: GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN(MARC TWAIN)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55