Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2009, 20:44
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom bei meiner Mom...

Liebe Christine,
frühzeitig einer drohenden Verstopfung entgegenwirken. wenn das 'Kind erst mal in den Brunnen gefallen ist' wird es schwer alles wieder in Gang zu bringen. Das kann sehr, sehr schmerzhaft sein.
Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2009, 20:48
Chris_tine Chris_tine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom bei meiner Mom...

Liebe Jutta,

Danke für Deine schnelle Antwort. Sie hat am Dienstag Termin im KH zur Blutkontrolle und dann werden wir das ansprechen. Bis dahin hab ich ihr gestern erstmal Vollkornbrot und getrocknete Pflaumen gegeben. Hab mich nicht getraut, einfach in der Apotheke nachzufragen. Ich hoffe dass diese Kleinigkeiten Erfolg zeigen.

Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2009, 21:07
Benutzerbild von Miri21051982
Miri21051982 Miri21051982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 130
Standard AW: Adenokarzinom bei meiner Mom...

Liebe Christine,

ich habe soeben deinen Beitrag gelesen und hoffe, ich kann dir vielleicht etwas helfen.

Meine Mum hat auch ein Adenokarzinom. Sie hat Chemo und Bestrahlungen bereits hinter sich. Im Moment ist Stillstand angesagt ( Möge der liebe Gott meine Gebete hören und es auch dabei belassen).... und so habe ich auch ein paar Erfahrungen auf dem Gebie sammeln können.

Bezüglich der Verstopfung solltet ihr wirklich schleunigst etwas machen. Da muss ich Jutta recht geben. Meine Mum hat Laxoberal verschrieben bekommen. Haben ihr eigentlich sehr gut geholfen. Frag da am Besten mal den Arzt nach.
Wegen dem aufgedunsenen Gesicht: Hatt meine Mum auch. Wir haben dann in der Uni mal nachgefragt. Sie sagten uns, in den Chemos wäre auch Kortison mit drin. Und Kortison lässt nunmal aufgeschwemmt aussehen. Vielleicht ist das ja bei euch auch der Grund. Auch hier würde ich um sicher zu gehen den Arzt nochmal nachfragen. Ich habe auch immer gefragt. Wollte immer alles genau wissen.

Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft im Kampf um diese Teufelskrankheit.

Miri
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2009, 22:06
Chris_tine Chris_tine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom bei meiner Mom...

Liebe Miri,

Danke für die Hilfe. Ich wünsche Euch auch dass der liebe Gotte Deine Gebete erhört und weiterhin Stillstand angesagt ist.

Ich werde meiner Mom sagen, Sie soll morgen gleich mit dem Arzt telefonieren und sich das entsprechende Medi verschreiben lassen. Die Sache mit dem Cortison werde ich dann am Dienstag ansprechen.

Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2010, 22:19
Chris_tine Chris_tine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom bei meiner Mom...

Hallo!

Viel Zeit ist vergangen seit ich das letzte Mal geschrieben habe, gelesen hab ich an fast jedem Tag hier. Die letzten Monate waren geprägt von Hoffnung und auch Niederschlägen... Die Diagnose wurde nun doch wieder geändert auf Plattenephitel. Die Chemos hat meine Mom hinter sich und auch ganz gut vertragen. Nach dem 3. Zyklus wurde ihr nach einer Ultraschalluntersuchung gratuliert dass der Tumor sich um mehr als die Hälfte verkleinert hat. Nach dem 5. Zyklus und einem CT wurde auch das wieder zurückgenommen und es hatte sich herausgestellt dass die Chemo so gut wie keine Wirkung gezeigt hat.

Zwischenzeitlich ist sie sehr schwach und komplett fertig. Sie bekommt seit 2 Wochen Bestrahlungen und das schwächt sie extrem. Kennt das jemand? Der Zustand ist tatsächlich seit Beginn der Bestrahlungen so schlecht. Auch ihr Husten ist sehr schlimm geworden. Sie lebt ja alleine und kann eigentlich nur noch wenige Dinge selbst machen. Sie kocht sich nichts mehr - isst aber auch das was wir ihr bringen nicht. Ich mach mir große Sorgen.

Die Ärzte sagen nur gegen den Husten wird ihr was verschrieben, aber es passiert nichts.

Morgen ist ein CT angesagt. Ist das normal dass das während der Bestrahlungen gemacht wird? Ich hab mir für morgen frei genommen und werde sie begleiten. Was kann ich denn noch tun? Ich fühl mich so hilflos im Moment.

Danke und liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2010, 23:26
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom bei meiner Mom...

Hallo Christine,

während der Bestrahlungen hatte mein Husten auch eine "Hochphase". Mein Lungenfacharzt hat mir damals ein Spray (Alvesco) verschrieben und damit wurde es etwas besser. Nach Ende der Bestrahlungen ging der Husten langsam zurück und inzwischen ist er ganz verschwunden.
Während der Bestrahlungen wurde bei mir kein CT gemacht; es wurde bewußt nach die Bestrahlungszeit gelegt; das ist aber je nach Patient verschieden und kann m.E. nicht verallgemeinert werden.

Ich wünsche dir und deiner Mom alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit.
LG Christa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2010, 23:57
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom bei meiner Mom...

Hallo Christine,
auch ich bekam die Diagnose Plattenepithel 2005. Auch ich hatte komb. Chemo/Radio, 39 Bestrahlungen. Ich war auch sehr geschwächt.
Ein CT wurde nach ca. der Hälfte der Bestrahlungen gemacht, ich wurde dann neu eingezeichnet. Bestrahlungsfeld wurde kleiner.

Gegen Husten bekomme ich Tiamon, Codein-Kapseln.

Viel Glück für euch.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.04.2010, 03:16
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 549
Standard AW: Adenokarzinom bei meiner Mom...

Liebe Christine,

meine Mom wollte/konnte während der Zeit ihrer Bestrahlungen auch nichts essen... es schmeckte ihr alles nicht,bzw. sie sagte es schmeckte nach Nichts und sie hat 22 von 24 Std. geschlafen.

Wir haben ihr literweise Hühnerbrühe gekocht, die mochte sie zum Glück... und als sie die auch nicht mehr wollte "musste" sie Fortimel o.ä. trinken (Hochkalorische Trinknahrung in verschiedenen Geschmacksrichtungen)

Auch hatte sie zu nichts Lust und hat wochenlang nur im Bett verbracht... sie war zu schlapp und zu müde.
Die Bestrahlung ist für den Körper eine große Belastung und verursacht eben auch häufig das sog. Fatigue Syndrom.

Was den Husten angeht... schau doch auch mal ihre Medikamente durch, manchmal verursachen z.B. ACE-Hemmer (gg. Bluthochdruck) auch einen quälenden Husten. So war es zumindest bei Mom...
Die Ärzte sagte ihr dass sie mit dem Husten "leben müsse"..., aber nachdem wir den ACE-Hemmer wegliessen war auch der "unheilbare" Husten weg.

Ansonsten, wie Gitta schon sagte, Codein... gibt es auch als Tropfen, schmecken aber eklig (es sei denn man mischt sie mit Apfelsaft!)

Auf jeden Fall solltet ihr notfalls dem Hausarzt täglich auf den Geist gehen... (anrufen, Rezept bestellen, abholen)... gar nicht lange fackeln...

Ich wünsche Euch alles Gute und viel, viel Kraft
Jasmin :-)
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55